Hochbegabte in der Schule: Werdet Lernexperten!
Im Fokus der wissenschaftlichen Arbeit von Dominik Gyseler an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) in Zürich stehen drei Eckpfeiler: die Begabtenförderung, der Nutzen neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Heilpädagogik und die Wissenschaftskommunikation.
Interview vom 28.09.2022 (45:08 min): Woran merkt man eigentlich, dass ein Kind hochbegabt ist – wie lässt sich das abklären? Und warum haben hochbegabte Kinder und Jugendliche oft Probleme in der Schule? Der Experte Dominik Gyseler gibt im Interview aufschlussreiche Antworten auf diese Fragen und verrät zudem wertvolle Tipps, was in den Rucksack eines erfolgreichen Schulalltages gehört – u.a. präzise eingesetzte Lernpausen, die passende Konzentrationstechnik und genügend Tageslicht. Aber vor allem will auch der Umgang mit Misserfolgen gelernt sein!