Kolumnen5 minMein Kind ist ein Eigenbrötler!Es gibt Kinder, die wortkarg sind, wenig gesellig und gerne alleine – sogenannte Eigenbrötler. Das muss kein Grund zur Sorge sein.
Erziehung3 min«Inzwischen wissen wir, wie wir Arno unterstützen können»Der sechsjährige Arno ist hochsensibel. Lange Zeit waren seine Eltern ratlos, weil sie sich sein Verhalten nicht erklären konnten.
Kindergarten6 minWenn das Kindergartenkind schon lesen und schreiben kannJedes dritte Kind kann schon vor Schulbeginn kleine Briefchen kritzeln, Zahlen erkennen und Buchstaben lesen. Sollen Eltern das fördern?
Entwicklung13 min«Die Schule steckt Kinder zu früh in Schubladen»Lehr- und Lernforscherin Elsbeth Stern weiss, wem Kinder ihr geistiges Potenzial verdanken und was sie brauchen, um es auszuschöpfen.
Videos1 minHochbegabte in der Schule: Werdet Lernexperten!Woran merkt man eigentlich, dass ein Kind hochbegabt ist – wie lässt sich das abklären? Und warum haben hochbegabte Kinder und Jugendliche oft Probleme in der Schule?
Schule3 min«Auch Hochbegabte müssen lernen, mit Misserfolg umzugehen»Was brauchen Hochbegabte, um schulisch erfolgreich und zufrieden zu sein? Drei Fragen an Dominik Gyseler, Erziehungswissenschaftler und Experte für Hochbegabte
Familie4 minZwillinge getrennt auf verschiedenen SchulstufenWie es für eine Familie ist, wenn ein Zwillingspaar aus einem Kindergärtner und einem Schüler besteht. Ein Vater berichtet.
Familie16 minHochbegabung: Kinder auf der ÜberholspurSie lernen schnell und kombinieren messerscharf: Hochbegabte sind Gleichaltrigen in ihren kognitiven Fähigkeiten weit voraus.
Familie7 minZwei hochbegabte Kinder erzählen aus ihrem AlltagJuri und Ella sind beide hochbegabt. Wie gehen die beiden mit ihrer intellektuellen Hochbegabung um?
Gesundheit7 minHelle Köpfe, dunkle Aussichten? Drei Mythen über HochbegabungHochbegabte haben es schwer und man sollte sie bald abklären lassen. Über angebliche Verhaltensweisen Hochbegabter existieren zahlreiche Mythen. Wir klären auf.
Erziehung5 minGymi: «Die soziale Herkunft zählt oft mehr als Intelligenz»Intelligenzforscherin Elsbeth Stern über den Einfluss der Gene, IQ-Tests und warum an Schweizer Gymnasien nicht die intelligentesten 20 Prozent jeder Altersgruppe anzutreffen sind.
Blog2 minHochbegabung und Fortnite: Unsere Themen im AugustFragen Sie sich, ob Ihr Kind hochbegabt ist? Dann sollten Sie das Dossier «Hochbegabung” in unserer August-Ausgabe lesen. Mehr von unserem Chefredaktor.
Familie15 minHochbegabt – na und?Im Atelier Plus in Arth-Goldau SZ werden hochbegabte Schüler unterrichtet. Sie sind intelligent, wissbegierig und kontaktfreudig – und ganz normale Kinder.
Familie5 minHochbegabung: Eine Diagnose zum Fürchten?Das Thema Hochbegabung ist in der Schweiz noch immer ein Tabu. Darunter leiden Eltern und Kinder, sagt Giselle Reimann.