«Ich will Brunnenmeister werden»

Lesedauer: 2 min

«Ich will Brunnenmeister werden»

Oliver Ambauen, 18, aus Giswil OW, ist im 2. Lehrjahr als Haustechnikpraktiker Sanitär EBA. Danach will er den EFZ-Abschluss machen.

Text: Stefan Michel

Bild: Gabi Vogt

«Ich habe viele Berufe angeschaut und geschnuppert, von Landmaschinenmechaniker über Gärtner bis zum Koch. Aber Sanitärinstallateur gefiel mir am besten, das wusste ich schon früh. Leider waren meine Schulleistungen nicht gut genug für die EFZ-Lehre. Schliesslich habe ich mich für eine Lehrstelle als Haustechnikpraktiker Sanitär EBA beworben. Schon bei der Bewerbungsschnupperlehre hatte ich ein gutes Gefühl, und als ich die Stelle bekam, hatte ich eine Riesenfreude. Mir gefällt die Abwechslung: An einem Tag machen wir Servicearbeiten in einem Haushalt, am nächsten geht es hinaus in den Graben Wasserleitungen ersetzen, die gebrochen sind. Einmal mussten wir an einem extrem steilen Berghang eine Wasserleitung verlegen. Der Bagger wurde mit einer Seilwinde gesichert, das war eindrücklich, ein Highlight.

Nun habe ich die EBA-Lehre fast abgeschlossen. Danach will ich die weiteren drei Lehrjahre zum Sanitärinstallateur EFZ machen. Mein Berufsziel ist Brunnenmeister. Der ist in einer Gemeinde verantwortlich für die Wasserversorgung, muss die Leitungen instand halten und sofort reagieren, wenn etwas kaputt gegangen ist. Diese Verantwortung würde ich gerne einmal tragen.»

In sieben Schritten den eigenen Weg finden

Die Wahl der passenden Ausbildung nach der Sekundarschule lässt sich in sieben aufeinanderfolgende Aufgaben einteilen:
Hier können Sie das Berufswahl-Spezial als Einzelausgabe bestellen für 4.10 Fr. plus Porto.