«Ich liebe es, bei Kunden Unterhaltungsgeräte zu installieren»

Lesedauer: 2 min

«Ich liebe es, bei Kunden Unterhaltungsgeräte zu installieren»

Frances Vu-To, 17, aus Ruswil LU, hat im zehnten Schuljahr ihren Wunschberuf entdeckt. Als Multimediaelektronikerin installiert sie Fernseher, Home Cinemas, Smartphones und mehr.

Text: Stefan Michel & Susanna Valentin

Bild: Gabi Vogt

«Was ich beruflich machen will, fand ich im zehnten Schuljahr heraus. Erst da erhielt ich die Unterstützung, die ich brauchte. Elektronische Geräte interessieren mich, wir brauchen sie jeden Tag, und das wird auch in Zukunft so sein. Lange suchte ich nach einer Lehrstelle als ICT-­Fachfrau, erhielt aber keine. Irgendwann stiess ich auf den Beruf der Multimediaelektronikerin, suchte eine Schnupperlehre – und war begeistert: Es war spannend, vielfältig, wir arbeiteten in Zürich, Luzern und einmal sogar auf dem Pilatus. Im gleichen Betrieb konnte ich darauf ein Praktikum absolvieren und schliesslich die Lehre antreten.

Ich liebe es, unterwegs zu sein und bei Kunden Unterhaltungsgeräte zu installieren: Ob Fernsehgeräte, Computer, Multiroom-Soundsysteme, Smart­phones oder professionelle Beschallungsanlagen – ich konnte schon überall Hand anlegen. Ich darf auch bereits alleine zu Kunden gehen, aber nur in der Nähe, da ich noch nicht Auto fahren kann. Ich habe noch zwei ­Lehrjahre vor mir und denke, dass ich danach eine Weiterbildung machen werde. Weiterbildungen sind in diesem Beruf sehr geschätzt und werden von den Betrieben unterstützt.» 

In sieben Schritten den eigenen Weg finden

Die Wahl der passenden Ausbildung nach der Sekundarschule lässt sich in sieben aufeinanderfolgende Aufgaben einteilen:
Hier können Sie das Berufswahl-Spezial als Einzelausgabe bestellen für 4.10 Fr. plus Porto.