Das kindliche Spiel begleiten – was ist sinnvoll?
Prof. Dr. Oskar Jenni leitet seit 2005 die Abteilung Entwicklungspädiatrie am Universitäts-Kinderspital Zürich; der Kinder- und Jugendmediziner ist zudem Extraordinarius für Entwicklungspädiatrie ad personam an der Universität Zürich. Zu seinen Forschungsgebieten zählen u.a. das Schlafverhalten im Kindesalter sowie die motorische, kognitive und soziale Entwicklung von gesunden und kranken Kindern.
Vortrag vom 24.01.2022 (56:19 min): Das Spiel nimmt eine zentrale Rolle in der Entwicklung junger Kinder ein und zeigt zugleich den Stand ihrer Entwicklung. Oskar Jenni erklärt in seinem Vortrag, warum Kinder aus evolutionsbiologischer sowie hirnphysiologischer Sicht spielen, und erläutert die verschiedenen Formen und Merkmale des Spieles sowie die Spielbereitschaft von Kindern. Zudem beleuchtet der Entwicklungspädiater die verschiedenen Rollen, die Eltern und Betreuungspersonen bei der Begleitung des kindlichen Spieles einnehmen können.