Familie3 min«Distanz bedeutet kein Ende»In der Pubertät von Renato erlitt die Beziehung zu seiner Mutter Tamara einen Bruch. Mittlerweile haben die beiden wieder zusammengefunden.
Familie16 minWege in die SuchtDer Markt an Substanzen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Wann müssen Eltern hellhörig werden? Wann ist zu viel zu viel?
Erziehung4 min«Wir geben David nicht auf» Der Sohn von Barbara Gerber* ist 15, als er anfängt, intensiv zu kiffen. Wenige Jahre später ist David heroinabhängig.
Familie4 min«Mir war bewusst, dass ich meinen Tod in Kauf nehme» Zuerst kifft und trinkt er, dann werden Ecstasy, LSD und Kokain seine Freunde, schliesslich Psychopharmaka. Der Satz einer Freundin rüttelt ihn auf.
Eine Frage – drei Meinungen2 min«Hilfe, mein Sohn kifft!»Eine Mutter erwischt ihren Sohn beim Kiffen. Er sagt die Droge sei harmlos, doch sie macht sich Sorgen. Wie kann sie ihren Sohn vom Kiffen abhalten?
Gesundheit10 minHustensirup – die legale JugenddrogeLegal Highs - Jugendliche suchen den Rausch nicht nur in klassischen Drogen. Doch die Substanzen sind gefährlich. Wie können Eltern reagieren?
Philipp Ramming, Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie, am Donnerstag (13.08.16) im Rahmen eines Interviews im Hotel Kempinski in St. Moritz. Foto: Tanja DemarmelsErziehung16 min«Das grösste Problem für Eltern ist die Vereinzelung»Kinderpsychologe Philipp Ramming über Erziehung als harte Arbeit, den Umgang mit Teenagern und warum vielen Eltern loslassen so schwer fällt.
Gesundheit11 minIst Cannabis eine Einstiegsdroge? Wie schädlich ist Kiffen wirklich? Experten streiten sich darüber. Eltern wünschen sich vor allem eines: Antworten. Und Aufklärung.
ADHS6 min«Wer jung mit Kiffen beginnt, hat ein Problem»Suchtexperte Oliver Berg über die Wirkung von Cannabis, was es mit dem Gehirn macht – und warum er die Legalisierung befürwortet.