Medien2 minWann ist mein Kind reif fürs erste Handy?Das erste Handy ist ein Meilenstein. Erfahren Sie, worauf Eltern achten sollten und wie Sie den Übergang verantwortungsvoll gestalten.
Medien2 minSo nutzen Jugendliche KIEin aktueller Bericht zeigt, wie die künstliche Intelligenz im Alltag von Jugendlichen Einzug gehalten hat. So können Sie Ihr Kind in der KI-Welt begleiten.
Medien2 minMediennutzung: Richtig mit Kindern verhandelnUm die Mediennutzung des Kindes zu regeln, sollten Eltern mit ihm klare Regeln aufstellen. Dabei sollten sie gut gewappnet verhandeln.
Medien2 minWie Ihr Kind medienresilient wirdMedienresilienz: Zu lernen, sicher mit digitalen Medien umzugehen, ist eine wichtige Aufgabe – bei der Schule und Elternhaus gefragt sind.
Medien2 minBildschirmzeit: Klare Regeln und ZuwendungStreiten Geschwister über unterschiedliche Bildschirmzeiten, sind die Eltern gefordert. Mit diesen Regeln gibt es weniger Konflikte.
Medien2 minHandy: Ein Verbot ist zu einfachEinen verantwortungsvollen Umgang mit dem Handy können Kinder und Jugendliche gerade an Schulen lernen – solange es dort nicht verboten wird.
Medien2 minSo schützen Sie Ihr Kind im NetzDamit wir Heranwachsende an die Gefahren und Realitäten im Internet heranführen können, müssen wir uns das nötige Wissen aneignen.
Medien2 minDer KI mit dem nötigen Wissen begegnenUm mit der künstlichen Intelligenz Schritt halten zu können, müssen wir uns bestmöglich darüber informieren.
Medien2 minSharenting – das Familienalbum im NetzWenn Eltern Fotos ihrer Kinder in den sozialen Medien teilen wollen, sollten sie sich unbedingt gewisse Grundregeln zu Herzen nehmen.
Medien2 minDiese Plattform bietet Eltern Orientierung im digitalen AlltagDamit Eltern ihr Kind sicher durch den Mediendschungel begleiten können, liefert Swisscom Campus vertrauenswürdige Informationen.
Medien2 minLernen mit KIKann KI an den Schulen von Nutzen sein? Die Meinungen sind geteilt. Ein Primarlehrer aus Luzern setzt sie bereits ein. Seine Erfahrungen.
Medien2 minIst mein Kind reif für ein eigenes Handy?Spätestens wenn «alle anderen» eins haben, will das eigene Kind auch ein Handy. Doch wann können Eltern diesem Wunsch folgen? Ein Leitfaden.
Kindergarten2 minKinderbilder im Netz – darauf sollten Eltern achtenDie Versuchung ist gross, den ersten Chindsgi-Tag des Nachwuchses zu fotografieren und zu posten. Nur: Ist das eine gute Idee?
Medien3 minKünstliche Intelligenz: Die Chancen für das Lernen nutzenDie künstliche Intelligenz hält Einzug in die Schulen. Dies gilt es kritisch, aber aufgeschlossen zu begleiten.
Medien3 minRegeln statt Verbote: Handys in der Schule sinnvoll nutzenViele unserer Nachbarländer verbannen Handys aus den Schulen. Weshalb das keine gute Idee ist.
Medien3 minMedienkompetenz – praktisch vermitteltSpannende Schulprojekte werden selten medial begleitet. Dabei könnten Schülerinnen und Schüler viel über Medienkompetenz lernen.
Medien2 minIch sehe super aus – im NetzIn den sozialen Medien wie Tiktok findet ein Schönheits-Wettrüsten statt. Wir müssen mit unserem Kind darüber reden, was das mit uns macht.
Medien2 minFreundschaft gegen GeldIn den sozialen Medien ist Beliebtheit käuflich. Für Jugendliche kann das verheerend sein – nicht nur finanziell.
Medien2 min«Was, wir auch? Aber … die Arbeit ruft!»Damit handyfreie Zeiten in der Familie für alle ein Gewinn sind, müssen auch die Eltern ihr Smartphone beiseitelegen.
Medien2 minNützliche Apps für die ganze FamilieMenüs planen, Termine abgleichen oder Ausflüge organisieren: Diese Apps erleichtern und bereichern den Familienalltag.
Eltern, Mütter, Väter müssen Vorbild sein beim Medienkonsum Medien2 minEltern müssen Vorbild seinViele Eltern regeln pingelig den Medienkonsum ihrer Kinder – dabei sollten sie erst einmal ihr eigenes Verhalten hinterfragen.
Medien2 min10 goldene Regeln für den KlassenchatSich in der Schule über einen digitalen Klassenchat auszutauschen, kann eine wertvolle Übung sein.
Das erste Handy – Traum und AlbtraumMedien3 minDas erste Handy – Traum und AlbtraumFür viele Teenager geht mit dem ersten Handy ein grosser Wunsch in Erfüllung. Eltern sollten dabei aber einiges beachten.
Medien2 minDas Ende der Hausaufgaben?Chat GPT erledigt Schreibaufgaben auf einen Klick. Was Kinder jetzt brauchen, ist kein Verbot, sondern innere Lernmotivation.