Blog6 min«Du musst einfach an dich glauben!»Mit positiven Affirmationen zu besserem Selbstwertgefühl? Funktioniert nur teilweise. Andere Wege sind hilfreicher – und ehrlicher, sagt unser Kolumnist.
Familie6 min«Du musst einfach an dich glauben!»Mit positiven Affirmationen zu besserem Selbstwertgefühl? Funktioniert nur teilweise. Andere Wege sind hilfreicher – und ehrlicher, sagt unser Kolumnist.
Erziehung13 min«Unglücklich zu sein, ist ein kostbares Gefühl»Psychologe Claus Koch erklärt, weshalb Unglücklichsein wichtig für die kindliche Entwicklung ist und wie Eltern darauf reagieren können.
Gesundheit3 min«Schulabsentismus kann die Entwicklung gefährden»Schulabsentismus hat verschiedene Gründe. Ein Gespräch über Risikofaktoren und Unterstützungsmöglichkeiten mit Psychologin Silvia Meyer.
Kolumnen6 minFünf Fragen, die Familien sofort weiterhelfenWenn wir nicht weiterwissen, können folgende Fragen helfen, das Problem aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Schule5 minAb wann wird GPS-Tracking übergriffig?Immer mehr Kinder werden von ihren Eltern ständig getrackt. Auch in der Schule. Das schadet der kindlichen Entwicklung, schreibt unser Autor.
Gesundheit6 min«Es ist okay, Angst zu haben»Flucht ist nicht immer eine gute Lösung, weiss Psychologin Sonja Hasler. Sie arbeitet mit Kindern, die unter Schulangst leiden.
Gesundheit16 minWenn die Schule zur Qual wirdBei Schulabsentismus ist immer häufiger Angst im Spiel. Wie sollten Lehrpersonen reagieren? Und wie können Eltern ihr Kind stärken?
Gesundheit2 min«Die Natur ist die beste Lebensschule»Das Projekt IF Plus will Jugendliche in ihren Sozialkompetenzen stärken und verbringt deshalb einen Morgen pro Woche mit ihnen in der Natur.
Schule5 minWie Kinder Streit am besten ohne Eltern lösenWenn wir unseren Kindern zu viel abnehmen, vermindern wir ihr Erleben von Selbstwirksamkeit, schreibt unser Kolumnist.
Erziehung1 minLassen Sie Ihr Kind bei einer guten Sache mitwirkenWussten Sie, dass Kinder ein besseres Selbstwertgefühl entwickeln, wenn sie sich für eine gute Sache einsetzen? So unterstützen Sie es dabei.
Familie14 min«Familie ist eben nicht Privatsache»Die Kinderombudsstelle setzt sich für die Rechte der Kinder ein. Diese würden oft missachtet, sagt Leiterin Irène Inderbitzin.
Erziehung2 min«Klare Absprachen fördern das Sicherheitsgefühl»Larissa und Jan Weile haben zwei klassische Schockmomente erlebt und eine Strategie entwickelt, ihren Kindern mehr Freiraum zu gewähren.
Erziehung14 minWie wird mein Kind mutig?Eltern wünschen sich mutige Kinder. Mut zeigt sich auf verschiedene Weise. Was hilft einem Kind, mutig zu werden? Und wie können Eltern es unterstützen?
Erziehung1 minSo stärken Sie das Selbstbewusstsein Ihres KindesMöchten Sie, dass Ihr Kind selbstbewusster wird? Dafür müssen Sie sich zunächst klar darüber werden, wodurch das Selbstbewusstsein gestärkt werden kann.
Schule6 minDiese Schulen machen Eltern und Kinder sozial fitViele Schweizer Schulen bieten sozialpädagogische Konzepte an, die Kindern helfen sollen, ihre Sozialkompetenzen zu entfalten.
Erziehung5 minVon Selbstvertrauen und SelbstgefühlWas Eltern tun können, um die innere Balance ihres Kindes zu stärken. Und was sie in dieser Hinsicht besser lassen sollten.
Familie8 minWurzeln und Flügel: Wie Kinder ihren Weg im Leben findenDamit Kinder ihren Weg im Leben finden, müssen sie Selbstvertrauen entwickeln und sich als selbstwirksam erfahren. Ob das gelingt, hängt vom Verhalten ihrer Eltern ab.
Entwicklung13 minVom Wert, sich selbst zu liebenWer sich selbst liebt, wird auch mit den Schwierigkeiten im Leben besser umgehen können. Aber wie kann man Kindern diese Liebe zu sich selbst vermitteln?
Erziehung5 minMama, Papa, erzählt doch mal, wie ihr als Kinder wart!Wenn wir von Wissen, Werte, Erfahrungen an unsere Kinder weitergeben, stärken wir damit ihre Selbstwirksamkeit.
Fabian Grolimund1 minSelbstwertgefühl durch den eigenen BeitragKinder dürfen heute kaum noch Aufgaben übernehmen. Schade, denn für das Selbstwertgefühl ist das sehr wichtig. Dies zeigt das Video mit dem Biber.