Kindergarten2 minNeue Sonderhefte für Eltern von Kindergarten-KindernIst Ihr Kind erfolgreich im Kindergarten gestartet? Und: Wie können Eltern ihr Kind auf den Eintritt in die 1. Klasse vorbereiten? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die beiden Kindergarten-Sonderhefte.
Medien2 minVom Spielzeug zum ArbeitsgerätIm Kindergartenalter dienen das Tablet oder Handy der Eltern den Kleinen nur zum Spass. Ab der Primarschule ändert sich das.
Medien2 minMedienregeln gelten für alleRegeln sollen nicht nur die Kinder disziplinieren, sondern für alle gelten – auch für die Eltern. Gerade beim Thema Umgang mit den Medien.
Kindergarten12 min«Kinder möchten mit Kindern zusammen sein, nicht mit Erwachsenen»Frau Roebers erklärt, dass Frühförderung oft falsch verstanden wird, was an Schulen schiefläuft und warum Erziehende einen schweren Job haben.
Kolumnen2 minWas tun, wenn die Lehrerin ein Kind vor allen anderen beleidigt?Die Lehrerin im Kindergarten wertet ein Kind vor den anderen ab – wie soll ich reagieren? Ein Vater möchte Rat von unserem Experten-Team.
Familie3 min15 Tipps gegen den Frust beim Instrumente übenDamit zu Hause Musik statt Streit erklingt, brauchen kleine Anfänger die richtige Unterstützung: Wir haben 15 Tipps, die wirklich helfen!
Familie2 minErste Schritte in die mediale SelbständigkeitWenn Ihr Kind jetzt allein an den PC oder ans Handy darf, sollte dies stets mit klaren Regeln verbunden sein. Thematisieren Sie auch die problematischen Seiten
Familie2 minDer Umgang mit dem Handy will gelernt seinHandy, Games und Internet werden mit dem Eintritt in den Chindsgi ein Thema. Eltern können jetzt das Fundament für einen guten Mediengebrauch des Kindes legen.
Kolumnen6 minMit einem klaren Nein tun Sie viel GutesHeute sagen Mütter und Väter oftmals Ja, auch wenn sie eigentlich Nein meinen. Dabei brauchen Kinder die authentische Rückmeldung ihrer Eltern.
Entwicklung6 minIch liebe dich, so wie du bist!Bedingungslose Elternliebe heisst nicht, dem Kind alles durchgehen zu lassen. Es geht darum, Ihrem Kind auch in schwierigen Situationen zugewandt zu bleiben.
Kolumnen6 minZu Hause rebellisch – in der Schule ganz bravOft nehmen wir unsere Kinder anders wahr als Aussenstehende. Dabei ist es für die Einschätzung ihres Verhaltens wichtig, den Kontext zu berücksichtigen.
Erziehung16 minWenn du jetzt lieb bist, dann ...Ein Gummibärli fürs Aufräumen, Handyentzug bei schlechten Noten – Belohnen und Bestrafen gehört in vielen Familien zum Alltag.
Familie4 minKindergarten: Spannende Bücher für Eltern & KinderWir haben ausgewählte Bücher rund um den Kindergarten für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!
Medien2 minAndere Familien, andere HandyregelnIm Chindsgi lernen Kinder andere Kinder kennen und Eltern andere Eltern. Dies führt oft zu Diskussionen um Medienregeln.
Medien2 minKinder mit Lern-Apps auf die Schule vorbereitenZum Ende der Kindergartenzeit möchten sich viele Kinder auf die Schule vorbereiten. Lern-Apps für Smartphones können hier wertvolle Unterstützung bieten.
Erziehung8 minRuhe, bitte!In Schulen und Kindergärten, aber auch zu Hause kann es laut werden. Wie Lärm der Gesundheit von Kindern schadet und wie wir sie davor schützen können.
Entwicklung11 minWie wird mein Kind selbstbewusst?Wir alle möchten vorbehaltlos geliebt werden – es ist die Basis für unser Selbstbewusstsein. So entwickelt ein Kind diesen wichtigen Baustein.
Familie4 minEintritt in den Kindergarten: Lese- und Klick-TippsWir haben ausgewählte Bücher, Informationen, Studien und Links rund um den Einstieg in den Kindergarten für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!
Erziehung4 min7 Tipps, wie Sie Ihr Kind richtig lobenLobende Worte spornen Kinder an, sich neuen Herausforderungen zu stellen, und machen sie stolz. Doch falsch dosiertes oder falsch formuliertes Lob kann Kinder verunsichern und verängstigen.
Familie6 minDie Würde des Kindes bewahrenEin Kind leistet oft grundsätzlichen Widerstand gegen die Erwartung, dass es gehorchen soll. Beugen Sie Machtkämpfen und endlosen Verhandlungen vor.
Familie3 minMein unsichtbarer FreundMikael Krogerus erinnert sich an seinen imaginären Begleiter durch die Kindergartenzeit und warum dieser so wichtig für ihn war.
Familie4 minEntwicklung und Erziehung von KindergartenkindernAusgewählte Bücher, Informationen, Studien und Links.
Familie8 minKonzentration und Aufmerksamkeit: Was ist das eigentlich?Spielerisch werden im Kindergarten verschiedenste Kompetenzen geschult, die die Kinder auf die Schule vorbereiten und die für das Leben wichtig sind.