Familie4 min«Einige Aufgaben haben wir komplett aufgeteilt»Martina und Mike wollten die Care-Arbeit gerecht aufteilen. Keine leichte Aufgabe mit drei Kindern. Wo es harzt und was ihnen hilft.
Familie3 minMental Load: «Mein Tag beginnt oft schon um 4.30 Uhr»Die Woche von Familie Grabbe ist minutiös durchgeplant – alles läuft, weil Mutter Jennifer den Überblick behält.
Familie3 min«Es gibt niemanden, der sagt: Komm, ich übernehme das»Ilka trägt die Verantwortung allein – für ihre Tochter und die Pflege ihrer Mutter. Sie erzählt von ihrem Alltag und was ihr helfen würde.
Familie3 minWas man tun kann, wenn alles zu viel wird5 Tipps, um Mental Load entgegenzuwirken sowie 8 gut gemeinte Sätze, die Verantwortung nur abschieben und die Sie nie mehr hören wollen.
Familie15 minWie Eltern den Mental Load gerechter aufteilen könnenWarum leiden vor allem Frauen unter der Last von Mental Load – und wie verteilt man sie im Alltag gerechter? 6 Expertinnen antworten
Gesellschaft5 minFrauen unter Stress: «Der Körper schreit nach Ruhe»Die australische Biochemikerin Libby Weaver hat erforscht, wie aus Stress und Mental Overload das Rushing-Woman-Syndrom entsteht.
Erziehung3 min«Inzwischen wissen wir, wie wir Arno unterstützen können»Der sechsjährige Arno ist hochsensibel. Lange Zeit waren seine Eltern ratlos, weil sie sich sein Verhalten nicht erklären konnten.
Erziehung5 min«Hochsensibilität ist keine Schwäche, sondern ein Geschenk»Hochsensible Eltern spüren die Bedürfnisse ihres Kindes oft besonders intensiv. Brigitte Küster rät ihnen, gezielt für sich selbst zu sorgen.
Erziehung3 min«In der Schule war es oft schwierig für Nina»Nina, 12, ist hochsensibel und reagiert stark auf Reize und soziale Interaktionen. Der Umgang damit war für die ganze Familie ein Prozess.
Familie3 min5 Tipps für den Alltag mit einem hochsensiblen KindKratzige Etiketten, Reizüberflutung und Stress bei den Hausaufgaben: Das Leben mit einem hochsensiblen Kind verlangt Eltern einiges ab.
Erziehung4 min«Wir nehmen Dinge anders wahr»Erst als ihre Tochter Anabelle in den Kindergarten kommt, versteht Stephanie Hoppeler ihre eigene Hochsensibilität.
Erziehung15 minHochsensibilität: So empfindsam und so stark!Bieten Eltern ihrem feinfühligen Kind das passende Umfeld, kann es sich gut entwickeln und seine Hochsensibilität als Stärke nutzen.
Familie10 minÄngste: Das Monster unter dem BettWährend der Kindergartenzeit durchleben Kinder viele Ängste. Eltern können ihren Kindern zeigen, wie sie mit ihren Ängsten umgehen können.
Familie3 min«Wir entscheiden ganz bewusst, was wirklich wichtig ist»Yvonne Wennerlid ging früher vieles leicht von der Hand. Bis einige Ereignisse in der Familie dafür sorgten, dass sie an ihre Grenzen stiess.
Familie6 min5 Übungen für einen achtsamen Umgang mit sich selbstMindful Self-Compassion bezeichnet das Mitgefühl, das wir mit uns selbst haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses im Alltag trainieren können.
Selbstfürsorge als MutterFamilie3 min«Ich bin für vieles in meinem Leben sehr dankbar»Sarah Pel meistern mit Selbstfürsorge ihren Alltag als dreifache Mutter. Wie sie in schwierigen Lebensphasen Zuversicht und Stärke findet.
Familie15 minWie können wir uns im Familienalltag besser Sorge tragen?Selbstfürsorge ist im oft hektischen Familien- und Berufsalltag nicht einfach. Was es für einen achtsamen Umgang mit sich selbst braucht.
Erziehung5 min«Eltern müssen ein Bewusstsein für ihre Grenzen entwickeln»Kümmern sich Eltern nicht um sich, schadet das dem Kind. Annette Cina sagt, wie aus elterlichem Stress kindliches Problemverhalten entsteht.
Familie3 min«Unser Glaube hilft uns, Zuversicht zu finden»Esther und Matthias Zaugg-Maag haben drei Kinder. Das Paar erzählt, wie sie den Alltag regeln und welche Rolle ihr Glaube dabei spielt.
Familie3 min«Ich wollte meine Frau entlasten und überforderte mich total»Zwei schwere Ereignisse haben den Alltag von Salome und Urs von Känel und ihrer Tochter über den Haufen geworfen. Wie es ihnen gelang, wieder auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten.
Schule10 minUnsere Lieblingstexte 2023 aus den Kindergarten-HeftenViermal im Jahr erscheint die Sonderausgabe zum Kindergarten. Die Redaktion hat für Sie die schönsten Texte und Zitate 2023 ausgewählt.
Familie13 minUnsere Lieblingstexte 2023 aus den Fritz+Fränzi-StammheftenZehnmal im Jahr erscheint das Stammheft von Fritz+Fränzi. Die Onlineredaktion hat für Sie jene Texte ausgewählt, die uns besonders berührt, inspiriert und zum Nachdenken angeregt haben.
Erziehung15 min«Die kindliche Entwicklung muss nicht der Norm entsprechen»Entwickelt sich mein Kind normal? Tue ich genug, damit es gut vorankommt? Diese Fragen stellen sich viele Eltern. Das sagen unsere Experten.
Erziehung11 minWie geht Erziehung ohne Schimpfen?In den meisten Familien gehört Schimpfen zum Alltag: Eltern schimpfen mit ihren Kindern, mal mehr, mal weniger. Doch Grenzen und Regeln lassen sich durch Anbrüllen nicht durchsetzen.