Entwicklung2 minWann beginnt die Pubertät?Eine Frage, die die Wissenschaft beschäftigt, ist: Beginnt die Pubertät tatsächlich immer früher?
Entwicklung2 min«Ich war echt froh, als das Training wieder losging»Nils Zimmermann, 14 Jahre, lebt mit seiner Schwester und seinen Eltern in Schindellegi SZ. Während der Corona-Einschränkungen hat er am meisten seine Kollegen und das Fussball spielen vermisst. Später möchte er Architekt werden.
Entwicklung2 min«Zusammen mit meinen Freunden habe ich viel Scheiss gebaut»Nadja Bader, 16 Jahre, aus Brienz BE hat eine Schwester und einen Bruder und möchte später als Sozialarbeiterin anderen Jugendlichen helfen.
«Als es hiess, die Schule macht zu, fanden wir das super»Entwicklung2 min«Als es hiess, die Schule macht zu, fanden wir das super»Nils Duff, 15 Jahre, lebt mit seinen Eltern und seinem Bruder in Bern. Er spielt leidenschaftlich gern Unihockey.
Videos1 minMythen und Fakten zur Kindheit«Die kindliche Entwicklung verläuft auf unterschiedlichen Ebenen – und bei jedem Kind unterschiedlich schnell», sagt Oskar Jenni.
Entwicklung4 minWie Eltern und Gene prägenWie ein Kind sich entwickelt, hängt von einem komplexen Zusammenspiel zwischen seinen Erbanlagen und Umweltfaktoren ab.
Familie4 minKindergarten: Spannende Bücher für Eltern & KinderWir haben ausgewählte Bücher rund um den Kindergarten für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!
Erziehung11 min«Kinder können sich nicht über ihr Potenzial hinaus entwickeln»Kinderarzt Oskar Jenni sagt, dass jedes Kind einzigartig ist und sich in seinem Tempo entwickelt. Wir sollten die Unterschiede anerkennen, statt sie als störend zu betrachten.
Erziehung13 min«Eltern müssen ihre Kinder viel mehr führen» Der Neuropsychologe Lutz Jäncke zeichnet in seinem neuen Buch ein düsteres Zukunftsbild und fordert von den heutigen Eltern viel Engagement.
Entwicklung16 minBegabung: Das kann ich richtig gut!Jedes Kind kommt mit Begabungen auf die Welt. Doch wie findet es heraus, welcher Sport, welches Instrument, welche berufliche Richtung ihm liegt?
Entwicklung4 min«Mein Sohn hält mir täglich den Spiegel vor»Mara, 33, ist Mutter von zwei Kindern, 5 und 10. Sie erkennt sich in den Selbstzweifeln ihres Sohnes wieder.
Erziehung2 min«Kein Kind soll zu wenig Zuneigung und Liebe erhalten»Stefan ist Vater zweier Töchter. Er bezeichnet sich als nicht selbstbewusst und legt deshalb Wert darauf, seinen Mädchen täglich zu sagen, dass er sie liebt.
Entwicklung11 minWie wird mein Kind selbstbewusst?Wir alle möchten vorbehaltlos geliebt werden – es ist die Basis für unser Selbstbewusstsein. So entwickelt ein Kind diesen wichtigen Baustein.
Entwicklung3 min«Selbstvertrauen hat auch mit Überwindung von Grenzen zu tun»Miriam und Samuel haben zwei Kinder. Für sie ist wichtig, dass ihre Kinder sich etwas zutrauen können. Diese Kraft sollen sie in sich und im Glauben finden.
Erziehung7 minArmes Einzelkind?Sie galten lange als egoistisch, selbstbezogen und verwöhnt. Dabei stehen Einzelkinder Kindern mit Geschwistern in Sachen Sozialkompetenz in nichts nach.
Podcasts1 minFrüh geboren – späte Folgen?«Wie entwickeln sich Frühchen?» Bea Latal ist Co-Leiterin der Entwicklungspädiatrie des Kinderspitals, Zürich. Sie hat sich auf Entwicklungsrisiken spezialisiert. Im Vortrag gibt sie alltagsnahe Tipps, was frühgeborene Kinder stärkt.
Entwicklung12 minWenn Kinder flügge werden – Chance für ElternEntwicklungspsychologin Pasqualina Perrig-Chiello kennt die Gefühle von Eltern, wenn die Kinder flügge werden
Entwicklung5 min«Es braucht äusserst schwierige Eltern, um Kinder zu verderben»Die Erziehung hat sich sehr geändert. Auch der Umgang mit Schuldgefühlen, sagt Familientherapeut Daniel Niederberger.
Entwicklung11 min«Wasch dich mal, Gaggihaut!»Die Anlaufstellen in der Schweiz verzeichnen immer mehr Fälle von Rassismus. Viele davon betreffen Kinder. Zwei Familien berichten aus ihrem Alltag.
Familie4 minEintritt in den Kindergarten: Lese- und Klick-TippsWir haben ausgewählte Bücher, Informationen, Studien und Links rund um den Einstieg in den Kindergarten für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!
Familie4 minEntwicklung und Erziehung von KindergartenkindernAusgewählte Bücher, Informationen, Studien und Links.
Medien1 minDer Medienalltag von Kindern«Eltern und Pädagogen können viel dazu beitragen, dass Kinder Medienkompetenz entwickeln», sagt Daniel Süss.
Entwicklung4 min«Es tut Justus gut, wenn er mit jemandem reden kann»Als Bettina H. mit ihren zwei Söhnen in den Kanton Bern gezügelt war, dachte sie erst, dass es allen gut gehe. Bis sich ihr Sohn immer mehr von ihr entfernte.
Entwicklung5 min«Alle ärgern ihn und sagen, er sei ein Träumer»Raffaela und Metin leben mit dem gemeinsamen Sohn Can, 7, in Luzern. Weil Can oft unkonzentriert ist, hat die Lehrerin eine Abklärung auf ADS empfohlen.