Familie6 min«Manchmal macht mich der Gedanke wahnsinnig»Ein Vater meldet sich beim Elternnotruf, weil er seine Kinder seit zwei Monaten nicht mehr sehen darf. Die Beraterin zeigt auf, was rechtlich möglich ist.
Familie6 min«Die Kinder leiden unter unseren Auseinandersetzungen»Eine Mutter meldet sich beim Elternnotruf, weil sie sich wegen der ständigen Streitereien mit ihrem Mann um das Wohl der Kinder sorgt.
Familie5 min«Teilt mir da gerade jemand seine Sorge mit?»Wer bedürfnisorientiert erzieht, hat häufig mit Kritik zu kämpfen. Psychologin Michèle Liussi sagt, wie man dieser entgegentreten kann.
Gesundheit6 min«Nichts tun fühlt sich falsch an»Eine Mutter meldet sich beim Elternnotruf, weil die Freundin ihres Sohnes häusliche Gewalt erfährt. Die Beraterin unterstützt sie in dieser Situation.
Familie3 minVom Gewicht des ZuständigseinsManchmal spürt unsere Kolumnistin eine Last. Dann merkt sie, dass es daran liegen könnte, dass sie schon eine ganze Weile Mutter ist.
Familie2 min«Eltern können nicht immer im Spital sein»Die Stiftung Aladdin unterstützt Familien mit kranken Kindern. Geschäftsführerin Tanja Bootz erklärt, wie das Angebot funktioniert.
Blog5 minZwischen Kindern und bedürftigen ElternWas tun, wenn die Eltern bedürftig werden? Das geht oft schleichend und trifft unsere Bloggerin in einer ohnehin fordernden Lebensphase.
Erziehung5 min«Eltern sollten ihre Angst bei sich selbst lassen»Die Psychologin Anna Mathur weiss, wie stark Ängste das Familienleben belasten können, und erklärt, worauf es für ängstliche Eltern ankommt.
Erziehung3 min«Wir gehen mit unseren Ängsten bewusst und konstruktiv um»Julie und Stefan Balmer teilen sich Job und Hausarbeit. Nebst Ängsten um die Zukunft ihres Kindes macht ihnen das Thema Loslassen Sorgen.
Erziehung3 min«Sie werden die richtigen Entscheidungen treffen»Barbara Baur lebt vom Vater ihrer zwei Teenager getrennt. Die Eltern sind sich aber einig, was den Umgang mit elterlichen Ängsten betrifft.
Erziehung2 min«Wir können unsere Kinder nur bis zu einem gewissen Punkt beschützen»Marianne und Samuel Maag möchten die Entwicklung ihrer Kinder nicht mit ihren Sorgen bremsen. Dabei hilft ihnen auch ihr Glaube.
Erziehung3 min3 Übungen für einen entspannten Umgang mit SorgenMachen Sie sich als Mutter oder Vater oft Sorgen und haben Bauchweh deswegen? Hier drei kurze Übungen, die Ihnen weiterhelfen.
Erziehung5 min«Ich mache mir doch nur Sorgen um dich!»Zu viel elterliche Sorge lädt einem Kind Druck auf, schreibt unser Kolumnist Fabian Grolimund.
Erziehung8 minDie Zukunft Ihres Kindes ist jetzt!Eltern planen, organisieren, sorgen sich. Völlig unnötig, sagt Jesper Juul. Viel wichtiger sei der wahrhaftige Umgang mit unseren Kindern.
Blog2 minKurzes Gebet für Teenager (und ihre Eltern)Unser Kolumnist und Papa schreibt einen Brief an Gott und berichtet ihm von seinen Elternsorgen.
Gesundheit8 min«Online wird mein Kind gemobbt» – und 8 weitere Elternsorgen«Online wird mein Kind gemobbt» – und 8 weitere Elternsorgen