Erziehung2 minSo loben Sie richtig: 5 Tipps für ElternEltern loben ihre Kinder in bester Absicht. Einige Studien zeigen, dass nicht jedes Lob einen sinnvollen Effekt hat.
Intuition als Erziehungsratgeber. Eltern im Gespräch über Ideale, Mut und Wertschätzung.Erziehung3 minIntuition als Ratgeber in ErziehungsfragenBruna verlässt sich in Erziehungsfragen oft auf ihre Intuition und merkt, dass unter Zeitdruck alte Muster hochkommen, die sie ablehnt.
Gamen5 minGehört Gamen auf den Lehrplan?Welchen Beitrag Videospiele in der Schule leisten können, hängt stark von den Lehrpersonen und der technischen Ausstattung ab. Und von den Games.
Ernährung6 minE Guete: Einfache und gesunde FamilienmenüsWir haben uns auf die Suche nach familienfreundlichen Rezepten gemacht und dank unserer Community und Tipps aus dem Fritz + Fränzi Team wurden wir fündig.
Entwicklung5 minBegabte Kinder im SchulalltagDie schulische Förderung von Begabungen konzentriert sich nicht mehr nur auf Hochbegabte. Es gibt inzwischen einige Programme und Instrumente für Lehrpersonen.
Erziehung9 minAggressionen sind gesundDie Art, wie wir mit Aggressionen umgehen, ist zentral für unser psychisches Wohlbefinden, sagt Jesper Juul.
Familie13 minHeute wohne ich bei PapaHeute haben immer mehr Männer das Ziel, auch nach einer Trennung im Leben ihrer Kinder präsent zu bleiben.
Ernährung6 minPürierte EnergieSmoothies sind schnell zubereitet: Doch sind diese Mixgetränke wirklich so gesund?
Lernen4 minAngst vor Mathe und die FolgenNeuere Forschungen zeigen, dass die meisten Kinder mit starker Angst vor Mathematik keine schlechte Leistung in diesem Fach bringen.
Erziehung6 min«Fast alles, was Eltern versäumt haben, lässt sich wieder ausbügeln»Margarete Killer-Rietschel erklärt, wie Selbstbewusstsein entsteht, wie dieses gestärkt wird und welche Rolle die Erziehung dabei spielt.
Gamen6 minWelche Chancen bieten Computerspiele?Kinder und Jugendliche gamen eigentlich nur aus einem einzigen Grund: weil es Spass macht. Tatsächlich steckt in Videospielen aber weit mehr Potenzial.
Familie16 minFokus Väter: Papa im Mittelpunkt der FamilieIm Mittelpunkt der Familie: Wie Männer mit alten Mustern brechen, um neue Wünsche und Erwartungen zu erfüllen.
Gesundheit10 minPeng, du bist jetzt tot!Fast alle Buben bewaffnen sich irgendwann. Warum Eltern damit gelassen umgehen sollten und wieso die meisten Mädchen kein Interesse an Waffen zeigen.
Entwicklung6 min«Papa, warum habe ich das Sprechen verlernt?»Auch im Kindesalter kann ein Ereignis eine Aphasie auslösen und von einem Tag auf den anderen ist nichts mehr, wie es war.
Gesundheit8 min«Angststörungen bei Kindern haben wegen Corona zugenommen»Brigitte Contin-Waldvogel, Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie Baselland, erklärt, wieso Kindern die Pandemie besonders zusetzt.
Entwicklung3 min«Gemeinsam lachen hilft über vieles hinweg»Eine Mutter und ein Vater erzählen, in welchen Situationen ihnen Humor weiterhilft und wann es nichts zu lachen gibt.
Erziehung7 minKinder die Liebe spüren lassenEltern können ihre Liebe nicht durch Beteuerungen beweisen, sondern nur durch ihr Tun. Jesper Juul zeigt wie es im Alltag gelingen kann.
Erziehung13 min«Einige Kinder können mit ihrem Frust nicht umgehen»Tobsüchtig: Die Neuropsychologin Ines Mürner-Lavanchy über Kinder, die in ihrer Wut gefangen sind.
Elternblog2 minEiner für alle, alle für einen! Warum es für unseren Kolumnisten wichtig war, dass seine Kinder Teamsport betreiben – und dann richtig, dass sie damit aufhörten.
Erziehung7 minArmes Einzelkind?Sie galten lange als egoistisch, selbstbezogen und verwöhnt. Dabei stehen Einzelkinder Kindern mit Geschwistern in Sachen Sozialkompetenz in nichts nach.
Gesundheit2 minWie Kunst Körper und Seele guttutSich etwas von der Seele malen: Leonhard Thun-Hohenstein beschäftigt sich mit der Wirkung von Kunst auf das Wohlbefinden von Kindern.
Erziehung5 minRuhe jetzt!Ein hoher Lärmpegel stresst Lehrende wie Lernende. So kommen Kinder in der Schule und zu Hause zur Ruhe.
Familie2 min«Wenn die Kinder singend heimgehen, ist mein Ziel erreicht»Was gefällt Lehrerinnen und Lehrern an ihrem Beruf? Was motiviert sie in ihrem täglichen Alltag? Dieser Frage geht unsere neue Serie nach. Teil 3.
Familie2 min«Schüler sollen herausfinden, für was ihr Herz schlägt»Was gefällt Lehrerinnen und Lehrern an ihrem Beruf? Was motiviert sie in ihrem täglichen Alltag? Dieser Frage geht unsere neue Serie nach. Teil 1.