Entwicklung8 minErfolgreiche Erstgeborene, kreative Nachzügler?Es gibt viele populäre Annahmen zum Einfluss der Geschwisterfolge auf die Entwicklung. Einer wissenschaftlichen Prüfung hält nur eine stand.
Erziehung12 minWenn Kinder flügge werden – Chance für ElternEntwicklungspsychologin Pasqualina Perrig-Chiello kennt die Gefühle von Eltern, wenn die Kinder flügge werden
Erziehung2 minWoran zerbrechen Freundschaften?In der Serie «Und was denkst du?» befragen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund Jugendliche rund um die Themen Schule, Eltern, Freundschaft und Zukunft.
Erziehung7 minErziehung braucht BeziehungWird Erziehung in einem hierarchischen Sinn betrachtet, kann sie sehr zerstörerisch sein. Kinder brauchen von ihren Eltern Führung, aber auch Gleichwertigkeit.
Erziehung5 minWut, Angst und Trauer haben keinen AusschaltknopfOft sind Eltern gute Problemlöser. Teilweise sind sie aber auch hilflos, die Gefühle ihrer Kinder auszuhalten.
Familie3 minWas ist ein guter Freund?«Was ist ein guter Freund?», fragt die Tochter von Mikael Krogerus und macht einen Vorschlag, der unserem Kolumnisten bis heute gefällt.
Familie5 minSelbsttest: Bedürfnisorientiertes Zuhören und RedenSchluss mit elterlichen Verhören, stattdessen offene Gespräche und ungeteilte Aufmerksamkeit! Ein Selbstversuch in Kommunikation in der Familie.
Erziehung10 minGespräch statt Verhör: Wie rede ich mit meinem Kind?Die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Ulrike Döpfner ist überzeugt, dass sich über Sprache Nähe schaffen lässt und Eltern ihre Kinder besser kennenlernen.
Lernen4 minDigitales Lernen nach dem LockdownEin robustes und zukunftsfähiges Bildungssystem würde digitale und analoge Lernangebote kombinieren. Möglichkeiten dazu gäbe es viele.
Erziehung7 minWie wird mein Kind selbstbewusst? Kinder brauchen kein übertriebenes Lob, um sich ihrer selbst sicher zu werden, sondern die authentische Reaktion ihrer Eltern.
Ernährung4 minZucker, wo hast du dich versteckt?Als gesund angepriesene Fertigprodukte sind schnell zubereitet. Doch in vielen Fällen enthalten sie zu viel Zucker.
Familie6 minVerträumte Kinder in der SchuleWie es Lehrpersonen gelingen kann, verträumte Kinder dort abzuholen, wo sie stehen, zeigen die folgenden Beispiele aus dem Schulalltag.
Erziehung16 minWie umgehen mit einem verträumten Kind?Sich konzentrieren, zuhören, selbständig arbeiten: Manchen Schulkindern bereitet das grosse Mühe. Warum neigen Kinder zum Tagträumen?
Familie12 min«Kinder brauchen ein gesundes Mass an Vernachlässigung»Heutige Eltern blenden Widrigkeiten des Lebens lieber aus, als ihre Kinder darauf vorzubereiten, sagt Jugendexperte Allan Guggenbühl.
Familie5 minEinfach vorlesen!Ihr Kind soll sich besser konzentrieren können, leichter lesen und schreiben lernen? Dann lesen Sie ihm vor. Schon eine Viertelstunde pro Tag wirkt wahre Wunder
Kolumnen6 minKinderfotos sind privatWarum es keine gute Idee ist, Fotos von seinen Kindern zu posten, erklärt unser Medienexperte Thomas Feibel.
Familie4 minEin Wochenende auf der EngstligenalpDie Hochebene oberhalb von Adelboden müsste eigentlich Globi Alp heissen. Denn die Kinderbuchfigur steht im Mittelpunkt vieler familienfreundlicher Angebote.
Familie8 minWurzeln und Flügel: Wie Kinder ihren Weg im Leben findenDamit Kinder ihren Weg im Leben finden, müssen sie Selbstvertrauen entwickeln und sich als selbstwirksam erfahren. Ob das gelingt, hängt vom Verhalten ihrer Eltern ab.
Entwicklung7 minDas Kind wahrnehmen, statt es beurteilenWarum Eltern nicht von ihrer Macht Gebrauch machen und ein Kind als gut oder schlecht definieren sollten.
Gesundheit8 minDer Pilz auf unserer HautViele Menschen erkranken einmal im Leben an einer Pilzinfektion. Gefährlich sind Mykosen nicht, sie sollten trotzdem schnell behandelt werden.
Entwicklung16 minEin gutes Gefühl: Wie lernt man Empathie?Die Fähigkeit zur Empathie steckt in unseren Genen. Wie lernen Kinder, andere zu verstehen, Gefühle zu lesen und entsprechend zu handeln?
Gesundheit7 minHilfe, mein Kind hat Fieber!Wie Eltern sich in konkreten Fieber-Fällen verhalten sollten, was fiebersenkende Mittel und Antibiotika bringen und welche Hausmittel helfen.
Familie7 minUnsere Bücher-Tipps zum VorlesenFür die kindliche Entwicklung und die familiäre Bindung sind Vorlesen und selber Lesen elementar. Wir stellen unsere liebsten Bücher vor.
Familie8 minNeue Familienmodelle: Und wie geht es den Kindern?Heute werden immer mehr Familienmodelle gelebt. Worauf kommt es an, damit Kinder sich in ihren Familien gut entwickeln können?