«Ich habe Stress wegen einem Crush»
«Frag doch mal Sarah»
Ich habe einen Crush auf einen Jungen an unserer Schule. Aber ich traue mich nicht, es ihm zu sagen. Und das will ich auch nicht. Mein Problem ist eigentlich nur, dass es die Mädchen aus meiner Klasse herausgefunden haben und es überall herumerzählen. Zum Glück geht er nicht in meine Klasse, aber ich befürchte trotzdem, dass er es von den andern erfährt. Wenn das passiert, kann ich nicht mehr zur Schule gehen – das wäre so peinlich! Ich habe schon jedes Mal Stress, wenn ich ihn nur schon von Weitem sehe. Was soll ich tun?
Ariona, 14
Liebe Ariona
Du findest einen Jungen cool – das ist etwas Schönes und nichts, wofür du dich schämen müsstest. Nur weil man einen Crush auf jemanden hat, heisst das ja nicht, dass man sofort mit ihm zusammen sein will. Offenbar ist das aber genau das, was deine Kolleginnen von dir denken. Und es ist natürlich auch sehr spannend für die andern, weil sie dich damit foppen können.
Leider finden es viele Jugendliche toll, wenn sie jemanden plagen können. Und je mehr du dich dabei aufregst, desto lustiger finden sie es. Damit aufhören wollen sie zunächst einmal sicher nicht. Sie nehmen auch nicht wahr, wie verletzend ihr Verhalten dir gegenüber ist.
Denn gerade, wenn es um Gefühle wie Zuneigung oder Verliebtheit geht, ist man sehr empfindlich. Schliesslich geht es dabei um sehr persönliche Dinge, die man nicht vor allen andern ausbreiten möchte.
Viele wollen sich damit wichtigmachen, wenn sie wahre oder unwahre Details über andere verbreiten.
Drei mögliche Strategien
Damit deine Mitschülerinnen aufhören, die Sache weiterzuerzählen, stelle ich mir drei mögliche Strategien vor:
- Steh einfach dazu, dass dir dieser Junge gefällt. Aber sag klipp und klar, dass du nicht mit ihm zusammen sein möchtest, da du ihn ja gar nicht näher kennst.
- Sag deinen Kolleginnen, dass sie damit aufhören sollen, dich wegen des Jungen aufzuziehen. Du seist nicht mehr an ihm interessiert. Und es verletze dich, wenn sie dein Vertrauen missbrauchen und Unwahrheiten über dich weitererzählen.
- Du bedienst dich einer «Notlüge», indem du den Mädchen, denen du von deinem Crush erzählt hattest, jetzt anvertraust, dass du am Wochenende jemand anderen kennengelernt hättest. Aber der ist dann halt nicht von deiner Schule – und niemand kann es überprüfen.
Bestimmt wollen sie dann ein Foto oder einen Chatverlauf sehen – aber da sagst du einfach, dass du ihn nicht zeigst, weil sie ja beim letzten Mal auch dein Vertrauen missbraucht hätten und du das nicht noch einmal riskieren willst.
Eigentlich möchte ich dich nicht zum Schummeln anstiften. Aber manchmal muss man einfach einen Weg finden, um die andern quasi vom Thema abzulenken. Immerhin tut das niemandem weh, wenn du einen «fremden» Crush erfindest. Nach zwei Wochen kannst du ja dann bekanntgeben, dass nichts daraus geworden sei. In der Zwischenzeit finden deine Schulkolleginnen vielleicht ein anderes spannendes Thema, das nichts mit dir zu tun hat.
Sensationslust findet überall statt
Gesellschaft und Medien fördern die Sensationslust enorm: Menschen sind grundsätzlich an Neuigkeiten interessiert und bauschen Dinge auf, hinter denen nichts Grosses steckt. Man denkt nicht lange nach, ob man jemanden dabei verletzt. Hauptsache, man hat eine neue Story, die man herumerzählen kann. Viele wollen sich damit wichtigmachen, wenn sie wahre oder unwahre Details über andere verbreiten.
Dieses Verhalten findet aber nicht nur in den Medien statt, sondern in fast jeder Familie zuhause. Man kommt von der Arbeit, von der Schule oder vom Einkaufen heim und erzählt sich, was man Neues erfahren hat. «Stell dir vor, mein Chef hat eine neue Freundin, die ist bestimmt 20 Jahre jünger als er». «Ich habe die Mutter von Lena gesehen – haben die jetzt ein neues Auto? Der BMW sah mega teuer aus – die müssen stinkreich sein». Oder: «Der Nico aus unserer Klasse hat sich die Haare schwarz gefärbt, das sieht voll scheisse aus!»
Es braucht Mut, zu sagen, wen man cool findet.
Statt vorschnelle Urteile über andere zu fällen, sollten wir öfters denken: «Egal, was ich selber dazu finde – der andere Mensch hat das Recht dazu, so zu sein oder so zu handeln, wie er möchte. Vielleicht hat er Gründe dafür, von denen ich keine Ahnung habe.»
Neid als Antrieb für Gerüchte
Manchmal steckt hinter dem Verbreiten von Gerüchten eine grosse Portion Neid. Dies könnte auch bei deinen Kolleginnen der Fall sein: Vielleicht finden sie deinen Crush auch attraktiv, trauen sich aber nicht, es zuzugeben. Du hingegen hast dich getraut. Das beneiden sie, denn es braucht Mut, zu sagen, wen man cool findet.
Liebe Ariona, ich finde, du solltest versuchen, für dich persönlich zu deinen Gefühlen zu stehen. Falls der Junge tatsächlich erfahren sollte, dass du auf ihn stehst, ist das auf keinen Fall peinlich. Im Gegenteil: es ist sogar viel wahrscheinlicher, dass er sich darüber freut. Denn es bedeutet für ihn gleich viel wie ein Kompliment. Auch wenn er dich ignorieren sollte, es ist egal - du warst diejenige, die Mut gezeigt hat. Und darauf darfst du stolz sein!
Frag doch mal Sarah
Hast du auch eine Frage, die du ihr gerne stellen würdest? Dann sende eine E-Mail an online@fritzundfraenzi.ch oder kontaktiere uns auf unseren Social-Media-Kanälen.