Erziehung1 minWas tun, wenn das Kind ängstlich ist?Ihr Kind hat oft Angst und vielleicht sind Sie manchmal genervt davon. Warum Sie Ihr Kind dies aber niemals spüren lassen sollten.
Gamen1 minSprechen Sie mit Ihrem Kind über CybergroomingTiktok, Instagram oder Onlinegames: Auf diesen Plattformen tummeln sich nicht nur ältere Kinder und Jugendliche – sondern auch Pädophile.
Erziehung1 minWie Sie als Eltern gemeinsam an einem Strick ziehenFür Eltern ist es ärgerlich, wenn Grosseltern das Kind anders behandeln oder sogar verwöhnen. Sie wollen, dass alle am selben Strick ziehen.
Erziehung1 minWie bereite ich mich auf ein Elterngespräch vor?Vor einem Elterngespräch ist man vielleicht geneigt, der Lehrperson seines Kindes alles an den Kopf zu werfen, was einen nervt oder ärgert.
Erziehung1 minWas tun, wenn die Emotionen hochkochen?Manchmal kommen Eltern an ihre Grenzen. Ihr Kind macht sie so wütend, dass sie es am liebsten anschreien oder sogar ohrfeigen würden.
Advertorial2 minWo Fussball auf Frische trifftAls Offizieller Partner der UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz überrascht Lidl mit einer einzigartigen Interpretation des Worts «Fussballfeld».
Erziehung1 minFerienjob: Was muss ich beachten?Ferienjob: Ab welchem Alter dürfen Kinder arbeiten, wie viel und welche Arbeiten dürfen sie verrichten?
Erziehung1 minWarum das freie Spiel so wichtig istHeutzutage verplanen viele Eltern den Terminkalender ihres Kindes so sehr, dass ihnen kaum mehr Zeit bleibt für freies Spiel.
Erziehung1 minLassen Sie Ihr Kind Entscheidungen treffenKinder gewinnen mehr Selbstvertrauen und Autonomie, wenn sie selber Entscheidungen treffen dürfen. Wie das geht, sehen Sie in unserem Video.
Erziehung1 minHilfe, mein Kind kann nicht einschlafen!Kennen Sie das auch? Ihr Kind liegt im Bett noch lange wach und kann einfach nicht einschlafen. Mit unserem Tipp im Video bleiben Sie in dieser Situation entspannt.
Videos2 minWut und Aggression: Verstehen, bewältigen, wachsenAnnette Cina, Psychologin und Psychotherapeutin, zeigt, wie Familien Wut und Aggression konstruktiv begegnen können.
Videos2 minGesunde Ernährung für Kinder – von Anfang anKinderarzt Carsten Posovszky zeigt im Kosmos-Kind-Vortrag, wie gesunde Ernährung gefördert und Fehlernährung vermieden wird.
Familie3 minMission Amazonia: Ein Brettspiel fördert den RegenwaldschutzDas zweite Brettspiel von Fritz+Fränzi-Leser Markus Lehmann führt Kinder in den Regenwald des Amazonas und fördert den Umweltschutz.
Gesundheit2 minMobbing – wie Eltern und Schule helfen könnenWarum Eltern und Schule bei Mobbing sofort handeln müssen, erklärt Mobbing-Expertin Christelle Schläpfer im Kosmos Kind-Vortrag.
Medien2 minGehen Kinder im digitalen Sog verloren?Die Psychotherapeutin Sabine Brunner zeigt Wege auf, wie Eltern und Kinder trotz Trennung von Mutter und Vater eine Familie bleiben können.
Videos2 minWas braucht ein Kind, wenn sich die Eltern trennen?Die Psychotherapeutin Sabine Brunner zeigt Wege auf, wie Eltern und Kinder trotz Trennung von Mutter und Vater eine Familie bleiben können.
Videos2 minHat mein Kind Autismus?Autismus. Die Kinderärztin Christina Schaefer spricht im Kosmos Kind-Vortrag über Herausforderungen für betroffene Familien – und Chancen.
Videos2 minMein Kind hat immer AngstSilvia Zanotta ist Expertin für Angststörungen. Im Kosmos-Kind-Vortrag erklärt sie, wie Eltern betroffenen Kindern helfen können.
ADHS2 minADHS – einfach nur hibbelig oder krank?ADHS. Welche Herausforderungen und Chancen eine Diagnose für Kinder und Eltern birgt, erklärt der Kinderarzt Oskar Jenni.
Erziehung1 minSo wird der Kindergeburtstag nicht zum StressKindergeburtstage verkommen oft zu einem Wettrüsten unter Eltern. So können Sie die Geburtstagsparty entspannt geniessen.
Erziehung1 minSo sprechen Sie mit Ihrem Kind über GeldGeld ist in vielen Familien ein Tabuthema. Um Kindern den Umgang mit Geld beizubringen, sollten wir ihre Fragen aber beantworten.
Erziehung1 minWie wird man als Familie glücklicher?Um zu Ihrem eigenen Glück und dem Ihrer ganzen Familie beitragen zu können, hilft es, wenn man dankbar ist für die Dinge, die man hat.
Erziehung1 minHilfe, mein Kind isst nichts GesundesIhr Kind hat früher Gemüse und Früchte gegessen und isst nun plötzlich nur noch Pommes-Frites und Poulet? Kein Grund zur Sorge.
Erziehung1 minLassen Sie Ihr Kind bei einer guten Sache mitwirkenWussten Sie, dass Kinder ein besseres Selbstwertgefühl entwickeln, wenn sie sich für eine gute Sache einsetzen? So unterstützen Sie es dabei.
Erziehung1 minHausaufgaben: So klappt es ohne DiskussionenManche Kinder können den Hausaufgaben wenig abgewinnen: Das ist so langweilig! Warum muss ich das machen? Was Sie als Eltern tun können.
Erziehung1 minWie vermittle ich meinem Kind ein positives Körperbild?Jugendliche und sogar Kinder sind heute sehr beschäftigt mit ihrem Aussehen und haben rasch das Gefühl, sie seien zu dick, nicht sportlich oder muskulös genug. Was sie als Eltern tun können.
Erziehung1 minMein Kind möchte ein HaustierImmer wieder werden Tiere ausgesetzt oder ins Tierheim gebracht. Bevor man ein Haustier anschafft, sollte man sich genau informieren.
Erziehung5 min«In der Wut sehen Eltern ihr Kind nicht mehr»Gewalt in der Erziehung gehört für viele Kinder immer noch zum Alltag. Regula Bernhard Hug zeigt auf, was Eltern dagegen tun können.
Erziehung1 min«Bedürfnisorientiert heisst nicht konfliktfrei»Im Video-Interview sagt Inke Hummel, was bedürfnisorientiert erziehen bedeutet und warum Kommunikation in diesem Kontext so wichtig ist.
Rechenstörung DyskalkulieVideos1 min«Dyskalkulie – wie das Gehirn rechnen lernt»Dyskalkulie. Eine Früherkennung einer Rechenstörung kann vor Frust sowie Versagensängsten schützen, sagt Neuroforscherin Karin Kucian.