Respekt auf den Rängen

Die Idee kommt ursprünglich aus dem Nachtleben: Damit alle wirklich ungestört feiern können, machen Clubs und Festivals Ihre Haltung gegen Sexismus, Rassismus und andere Diskriminierung deutlich und bilden ihre Mitarbeitenden entsprechend aus. Bei der UEFA Women's EURO 2025™ sorgen erstmals die Mitglieder des Lidl Awareness-Teams in allen Stadien dafür, dass sich alle Fans sicher, gesehen und willkommen fühlen.

Respekt, so wird häufig behauptet, müsse man sich verdienen. Aber gerade Minderheiten, Neuankömmlinge und andere weniger laut auftretende Gruppen brauchen zur Anerkennung deutliche Zeichen von Solidarität. Darum besucht das Lidl Awareness-Team die Stadien der UEFA Women's EURO 2025™, um allen ein Erlebnis zu ermöglichen, das von Respekt, Vielfalt und Fairness geprägt ist. Dazu sind alle im Team als Vertrauenspersonen unterwegs – sie hören zu, vermitteln und unterstützen, wo sie gebraucht werden.

Begeisterung aufs nächste Level

Die stärkste Kraft für ein unbeschwertes Miteinander entfacht Fussball durch die gemeinsame Begeisterung und Liebe für diesen Sport. Wie gross dieses Potenzial ist, zeigt sich am enormen Zuwachs von Medieninteresse, Sichtbarkeit und Publikumszuspruch, den der Frauenfussball weltweit in den letzten Jahren erfahren hat. Fussball gehört allen, die dieses Spiel lieben – ganz ohne Vorurteile, Ausgrenzungen und Feindseligkeiten.

Weil Teamgeist unschlagbar ist

Beim Match entdecken viele Menschen zum ersten Mal die verbindende Kraft des Teamgeistes – ob als Teil einer Mannschaft oder gemeinsam mit anderen Fans auf der Tribüne. Diese Erfahrung und das daraus entstehende Selbstbewusstsein in den Alltag, an den Arbeitsplatz oder in die Schule mitzunehmen, ist die Basis für gegenseitigen Respekt. Darum tritt das Lidl Awareness-Team für einen Umgang miteinander ein, der Fairness, Toleranz, Verbundenheit und persönliches Wachstum fördert. Es verbreitet vor Ort positive Impulse, stellt sicher, dass alle sich willkommen fühlen und ist für die da, die Unterstützung brauchen.

Ganz bewusst

Um aus individueller Klasse ein starkes Team zu formen, braucht es nicht nur auf dem Platz gemeinsame Ziele und Werte. Darum hat das Awareness-Teams einen klaren Auftrag entwickelt: Es steht dafür ein, Freude zu verbreiten, Hilfe anzubieten, Ungerechtigkeiten gegenüberzutreten und die Begeisterung für den Frauenfussball bei der UEFA Women's EURO 2025™ mit viel Enthusiasmus weiter wachsen zu lassen.

Weitere Infos zum Lidl Engagement an der UEFA Women's EURO 2025 gibt es hier.