Schule5 minDie Selektion kommt zum falschen ZeitpunktMitten in der Pubertät entscheiden wir über die Zukunft von Teenagern – dabei brauchen diese vor allem eins: Zeit.
Shy teenager girl looking down, romantic date of students, awkward momentFamilienleben5 min«Ich habe Stress wegen einem Crush»Ariona, 13, hat einen Crush. Das Problem ist nicht der Junge, sondern die andern Mädchen, die es herumerzählen. Das sagt Sarah Zanoni.
Familie3 minHilfe, unsere Tochter duscht nicht gerne!Manche Zwölfjährige duschen freiwillig, andere weigern sich hartnäckig. Was tun, wenn das Kind nicht will? Das sagt unser Expertenteam.
Erziehung13 minBorderline: Ein Leben voller ExtremeSchon junge Menschen können von einer Borderline-Persönlichkeitsstörung betroffen sein. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend.
Familie5 min«Schlafmangel in der Pubertät kann krank machen»Warum aus putzmunteren Schulkindern in der Pubertät plötzlich Nachteulen werden und wie Eltern mit dem Schlaf ihrer Teenager umgehen können.
Familie6 min«Wobei wünschst du dir von uns mehr Unterstützung?»Wie Sie als Eltern mit ungewohnten Fragen und geeigneten Gesprächanlässen wieder näher an Ihren wortkargen Teenager kommen.
Familie13 min«In den Wechseljahren steckt enorm viel Kraft»Zyklusexpertin Josianne Hosner über das Potenzial der Wechseljahre und warum sie es als Chance für die Mutter-Teenager-Beziehung sieht.
Erziehung6 minSollte der Unterricht für Jugendliche später beginnen?Ein späterer Unterrichtsbeginn könnte zu mehr Schlaf und besseren Leistungen führen, wie verschiedene Studien zeigen.
Entwicklung5 minLangeweile: «Ich habe keine Idee, was ich machen soll»Seit einiger Zeit wird die 12-jährige Roxana geplagt von Langeweile. Sie weiss einfach nicht mehr, was sie machen könnte.
Familie9 min10 Fragen rund um das Leben mit TeenagernPubertierende sind für ihre Eltern manchmal ein Buch mit sieben Siegeln – und umgekehrt genauso. Expertinnen über Stolpersteine im Alltag.
Familie3 min«Distanz bedeutet kein Ende»In der Pubertät von Renato erlitt die Beziehung zu seiner Mutter Tamara einen Bruch. Mittlerweile haben die beiden wieder zusammengefunden.
Familie6 min«Eltern sollten Entwicklung anstossen, nicht bremsen»Soziologe Klaus Hurrelmann erklärt, weshalb die Abnabelung der Kinder von ihren Eltern heute viel länger dauert und was das für Folgen hat.
Familie3 min«Ich will Probleme selbst lösen»Tobi, 14, weiss, dass sie mit ihren Eltern Bettina und Fiona über alles reden kann – manches behält sie trotzdem lieber für sich.
Erziehung5 minPubertät: Eine Zeit des WandelsWie sich Kopf und Körper in der Pubertät verändern und warum Freundschaften plötzlich im Fokus stehen. Ein kurze Übersicht.
Familie3 min«Die Pubertät macht manches auch einfacher»Mitten in der Pubertät: Manuela und ihre Töchter Sophie und Aline bilden mit Christof und seinen Kindern Nora und Jarno eine Patchworkfamilie.
Erziehung17 minWie lässt sich die Pubertät gemeinsam meistern?Die Pubertät ist für Teenager wie Eltern eine turbulente Zeit. Auf alle Beteiligten wartet eine neue Rolle, in die es sich einzufinden gilt.
Kolumnen2 minPubertät: Unser Thema im OktoberIn der Pubertät verändert sich auch die Rolle der Eltern. Wie alle gelassener durch die Zeit des Umbruchs kommen.
Kolumnen5 minRadikalisiert Social Media unsere Jugend?Das Schwarz-Weiss-Denken auf Social Media schadet Kindern und Jugendlichen. Es schürt Konflikte und verstärkt Zukunftsängste.
Erziehung4 minLoslassen verändert sich je nach EntwicklungsphaseEltern müssen sich mit dem Kind mitentwickeln und ihm einerseits Sicherheit, Halt und andererseits Freiheit und Vertrauen zu schenken.
Detailhandeslfachmann Bereich Zoohandel; Jamie Jäggi; 1 Lj.; 17 Jahre; Qualipet SteinhausenBerufswahl3 minBerufswahl: Was macht mich aus?Je besser man sich kennt, desto eher findet man einen passenden Beruf. Sich selbst realistisch einzuschätzen, ist für junge Menschen allerdings nicht immer einfach.
Erziehung11 minAb wann wird Kiffen zum Problem?Der Konsum von Cannabis ist unter Schweizer Jugendlichen weit verbreitet und wird vielleicht legalisiert. Wie gefährlich ist das?
Erziehung6 min«Ein Game-Verbot schlägt einen Keil in die Beziehung»Warum es Jugendliche manchmal schlicht nicht schaffen, selbst mit dem Gamen aufzuhören, weiss Präventionsexpertin Christina Thalmann.
Erziehung14 min«Eltern trauen Kindern oft zu wenig zu»Psychologin Giulietta von Salis plädiert dafür, Kinder alle Emotionen erfahren zu lassen und sich als Eltern den eigenen Gefühlen zu stellen.
Erziehung12 minWer kann was am besten?Sei es in der Schule oder auf Social Media: Kinder und Jugendliche vergleichen sich ständig. Sie gewinnen damit wichtige Informationen über sich selbst.