Familie6 min«Manchmal macht mich der Gedanke wahnsinnig»Ein Vater meldet sich beim Elternnotruf, weil er seine Kinder seit zwei Monaten nicht mehr sehen darf. Die Beraterin zeigt auf, was rechtlich möglich ist.
Familie7 minÜber Ängste und Freiheiten einer alleinerziehenden MutterUnsere Autorin ist seit der Trennung von ihrem Mann alleinerziehend. Wie fühlt es sich an, für alles verantwortlich zu sein – und an allem schuld?
Familie6 min«Die Kinder leiden unter unseren Auseinandersetzungen»Eine Mutter meldet sich beim Elternnotruf, weil sie sich wegen der ständigen Streitereien mit ihrem Mann um das Wohl der Kinder sorgt.
Mother and teenage daughter having an arguumentFamilienleben5 min«Meine Mutter droht immer wieder mit Suizid»Die Eltern von Maya, 13, streiten ständig und wollen sich trennen. Die Mutter droht zudem mit Suizid. Maya sucht Hilfe bei Sarah Zanoni.
Familie3 min« In der Pubertät braucht es viel Fingerspitzengefühl »Seit ihrer Trennung pflegen Conny und Volker ein freundschaftliches Verhältnis und legen weiterhin Wert auf die Bedürfnisse der Kinder.
Familie4 min«Ich möchte nicht mehr so oft zu meinem Vater»Der 14-jährige Elias hat bisher jedes zweite Wochenende bei seinem Vater verbracht. Nun haben sich seine Interessen aber verändert und er möchte lieber Sport machen und seine Freunde treffen.
Gesundheit6 min«Ich freue mich so auf sie, doch meine Tochter ist nur traurig»Eine Mutter sucht Rat: Ihre sechsjährige Tochter hat bei den Übergaben vom Vater zu ihr auch ein Jahr nach der Trennung noch grosse Mühe.
Familie3 min«Die Kinder sollen wissen, dass sie wertvoll sind»Sophie erlebte eine schwierige Kindheit und hätte als Teenager gut auf die schiefe Bahn gelangen können. Die Fernsehtechnikerin erzählt, was ihr Halt gegeben hat und wofür sie dankbar ist.
Videos2 minWas braucht ein Kind, wenn sich die Eltern trennen?Die Psychotherapeutin Sabine Brunner zeigt Wege auf, wie Eltern und Kinder trotz Trennung von Mutter und Vater eine Familie bleiben können.
Familie14 min«Familie ist eben nicht Privatsache»Die Kinderombudsstelle setzt sich für die Rechte der Kinder ein. Diese würden oft missachtet, sagt Leiterin Irène Inderbitzin.
Familie5 min«Stiefeltern sind für Eltern keine Konkurrenz»Sabine Walper erforscht die Beziehungen in Stieffamilien. Sie erklärt, wie eine Patchworkfamilie Kinder prägt und warum sie eine Chance ist.
Elternblog5 minWetteifern um das perfekte Foto aus den FerienUnsere Kolumnistin und ihr Ex verschicken sich jeweils gegenseitig Fotos des Nachwuchses aus den Ferien. Das nimmt zuweilen groteske Züge an.
Familie6 minWie gelingt Patchwork? 10 Fragen und AntwortenDas Leben mit neuem Partner und dessen Kindern ist anspruchsvoll. Expertinnen und Experten antworten auf Fragen, die Patchworkfamilien umtreiben.
Familie3 minPatchwork: «Der Weg hierhin war oft holprig»Christoph und Regine Schmutz brauchten eine Weile, bis sich ihre Söhne in der neuen Patchworkfamilie gefunden hatten.
Erziehung13 minNeue Liebe – neues Glück?Gründen Eltern mit ihrer neuen Liebe eine Patchworkfamilie, warten viele Stolpersteine auf sie. Das Familienmodell bietet aber auch Chancen – dazu braucht es Ausdauer und Empathie.
Familie3 min«Die Trennung der Eltern kann für Kinder auch eine Chance sein»Wie man ein Kind in die Neugestaltung der Familie einbindet, ohne es zu überfordern, erklärt Familientherapeutin Sabine Brunner.
ADHS3 minVortragszyklus Kosmos Kind: Alle Daten und InfosKosmos Kind: Expertinnen und Experten erklären wichtige Entwicklungsaspekte von Kindern und Jugendlichen – alltagsnah und verständlich.
Erziehung10 minNeue Liebe, neues Glück – und wie geht es den Kindern?Alle haben das Recht, sich nach einer Trennung wieder zu verlieben. Doch wie geht es den Kindern damit? Worauf Patchworkfamilien achten müssen.
Erziehung7 min5 Ideen, wie das nächste Betreuungswochenende gelingtNoch immer sind viele Kinder, deren Eltern getrennt leben, nur am Wochenende bei Papi oder Mami. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen.
Elternblog3 minNicht jede Scheidung ist eine KatastropheEine Trennung ist für jede Familie eine schmerzhafte Erfahrung, doch es eröffnet auch ungeahnte Freiheiten, schreibt Michèle Binswanger.
Erziehung7 minWenn das Kind in einen Loyalitätskonflikt gerätWer sich von seinem Partner trennt, tut dies selten in bestem Einvernehmen. Sind die Gräben aber zu tief, kann das für die Entwicklung eines Kindes negative Folgen haben.
Blog7 minWie lebt es sich mit einer Nachzüglerin? Unsere Bloggerin Valerie Wendenburg hat durch ihre Nachzüglerin oft das Gefühl, zwei Leben als Mutter zu führen. Über die Vor- und Nachteile.
Erziehung7 minWeniger Streit mit dem Ex-PartnerMeist erhoffen sich Paare nach einer Trennung mehr Ruhe im Familienleben, was nicht einfach ist. Fünf Tipps für eine friedvolle Kommunikation.
Erziehung3 min«Kinderrechte werden oft nicht umgesetzt»Irène Inderbitzin erklärt, warum es die Kinderombudsstelle braucht und wie sie hilfesuchende Kinder konkret unterstützen.