Familie6 min«Manchmal macht mich der Gedanke wahnsinnig»Ein Vater meldet sich beim Elternnotruf, weil er seine Kinder seit zwei Monaten nicht mehr sehen darf. Die Beraterin zeigt auf, was rechtlich möglich ist.
Familie6 min«Die Kinder leiden unter unseren Auseinandersetzungen»Eine Mutter meldet sich beim Elternnotruf, weil sie sich wegen der ständigen Streitereien mit ihrem Mann um das Wohl der Kinder sorgt.
Gesundheit7 minStress bei Kindern schnell und einfach mit Klopfen auflösenPrüfungsangst oder Bauchschmerzen wegen einem Konflikt? Mit der EFT-Klopftechnik können Kinder sich bei Stress schnell wieder beruhigen.
Familie3 min«Ich mag es nicht, wenn meine Eltern streiten»Der 10-jährige Nico wendet sich an unsere Expertin Sarah Zanoni, weil er nicht will, dass seine Eltern miteinander streiten.
Schule5 minWie Kinder Streit am besten ohne Eltern lösenWenn wir unseren Kindern zu viel abnehmen, vermindern wir ihr Erleben von Selbstwirksamkeit, schreibt unser Kolumnist.
Erziehung1 minWas tun bei Geschwisterstreit?Geschwister streiten sich. Das ist normal. Dass man sich als Eltern darüber aufregt auch. Doch müssen Sie nicht bei jedem Streit sofort eingreifen.
Gesundheit6 minWas tun, wenn das Kind ständig am Handy klebt?Die 15-jährige Anna verbringt viel zu viel Zeit am Handy, finden ihre Eltern, die deshalb Rat beim Elternnotruf suchen.
Erziehung6 minWenn Kinder dauernd streitenIn manchen Familien gibt es sehr häufig Konflikte zwischen den Kindern. Wie sollen Eltern dabei eingreifen?
Gesundheit6 min«Wir können nur unser eigenes Verhalten kontrollieren»Eine Mutter verzweifelt an ihrer Überforderung mit ihren Kleinkindern – das sagt die Elternnotruf-Beraterin.
Gamen5 min«Während eines Streits lassen sich keine Lösungen finden»Eine Mutter und ein Vater suchen Rat beim Elternnotruf. Sie fürchten, den Kontakt zu ihrem 15-jährigen Sohn verloren zu haben. Dieser missachtet vereinbarte Gamezeiten und reagiert aggressiv, wenn die Eltern diese einfordern. So lief das Gespräch mit dem Elternberater in Zürich.
Kolumnen2 min«Hilfe, mein Kind soll in einem Schul-Verhör andere anschwärzen!»Mein 13-Jähriger ist kaum von seiner Playstation wegzukriegen, was oft zu Familienkrach führt – was tun?
Eine Frage – drei Meinungen3 min«Hilfe, meine Tochter ist rotzfrech!»So extrem wie bei meiner Tochter hatte ich mir die Pubertät nicht vorgestellt – was kann ich tun, um nicht dauernd mit ihr zu streiten?
ADHS5 minMit dir wollen wir nicht spielen!Was Lehrpersonen dafür tun können, dass Kinder Mitschülerinnen und Mitschüler akzeptieren, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen, und ihnen mitfühlend begegnen.
Familie5 minMein Kind lügt mich nicht an!Konflikte unter Kindern gehören zum Kindergarten- und Schulalltag. Die Eltern sollten ihnen zuhören – sich aber auch in die Lage der anderen versetzen.
Eine Frage – drei Meinungen3 min«Hilfe, in der Klasse unseres Sohnes wird viel gestritten!»In der Klasse unseres Sohnes wird viel gestritten. Die Kinder mussten darauf einen Fragebogen ausfüllen. Die Antworten wurden von der Lehrerschaft präsentiert.
Familie8 minKontaktabbruch: Erwachsene Kinder erzählenHeute erwachsene Kinder schildern, warum sie den Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen haben. Dabei stehen das Zuwenig, aber auch ein Zuviel an Liebe im Zentrum.
Familie12 minDeshalb streiten KinderKinder streiten gerne und oft. Wie sollen Eltern damit umgehen? Wie viel Streit ist normal? Und wann ist ein Eingreifen angebracht?
Familie6 minProbleme und Streitereien am Esstisch?Der dänische Familientherapeut Jesper Juul über Probleme am Esstisch, was Eltern tun können, wenn das Kind «nichts isst» und weitere Fragen.
Kolumnen5 minMediennutzung: Ohne Regeln keine OrientierungVorschriften sind bei Kindern und Jugendlichen meist nicht besonders beliebt. Sie sind aber wichtig – insbesondere in der Medienerziehung.
Eine Frage – drei Meinungen3 min«Hilfe, unsere Kinder streiten sich ständig!»Dass Geschwister auch mal streiten, ist normal. Unsere beiden Töchter liegen sich ständig in den Haaren. Was können wir tun? Reto, 41 und Katja, 38, Zürich
Lernen5 minHausaufgaben? Keine Panik!Hausaufgaben sind in vielen Familien ein dauerndes Reizthema. STEP-Kursleiterin Liselotte Braun beantwortet die häufigsten Elternfragen.
Blog8 minLeiden eines Vaters Seit der Trennung von der Ehefrau ist seine Tochter praktisch aus seinem Leben verschwunden. Ein Vater erzählt, wie sehr ihn das belastet.
Familie12 minGeschwister: Kriegsbeil und FriedenspfeifeKinder können selten mit ihren Geschwistern, aber noch seltener ohne sie. Sie sind einander Halteseil, aber auch lästige Fessel.