Entwicklung3 minGute Noten sollte man mit Geld belohnen. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Familie7 min«Die heutige Schule ist kinderfreundlicher denn je»Der ehemalige Lehrer und Schulleiter plädiert dafür, Kinder in ihrer Entdeckungsfreude zu bestärken und sich nicht von Schulideologien leiten zu lassen.
Familie9 minWann bekommt mein Kind einen Nachteilsausgleich?Mehr Zeit bei den Prüfungen, andere Formen der Lernkontrolle und das Hinzuziehen von Hilfsmitteln: wer hat Anrecht auf einen Nachteilsausgleich und wer nicht?
Familie6 min(Fern-)Unterrichten in Zeiten von CoronaWas bedeutet es, wenn man als Sekundarlehrer gezwungen ist, die Lernbeziehung über das Telefon oder über Videokonferenzen zu pflegen? Samuel Zingg erzählt.
Familie5 min«Ich hätte mir mehr Koordination vom Bund gewünscht»Wie gestaltet sich die Rückführung in die normale Schulsituation? Thomas Minder, der oberste Schulleiter der Deutschschweiz, zum geplanten Schulstart.
Familie8 min«Kombi von Präsenz- und Digital-Unterricht wäre ideale Lernform»Welchen Einfluss hat die Corona-Krise auf die Digitalisierung der Schule? Digitalexperte Philippe Wampfler über Fernunterricht und was uns danach erwartet.
Familie5 minWie ist es als Lehrer mit Fernunterricht?Wie gestaltet sich Fernunterricht in der Corona-Krise aus der Lehrerperspektive? Wie man als Primarlehrer mit der Ausnahmesituation umgeht, erzählt Roland F.*
Familie2 min«Liebe Lehrer, senkt eure Erwartungen!»Der Schulunterricht zu Hause verlangt Eltern und Kindern viel zu viel ab, sagt unsere Online-Leserin Monica B. und schreibt einen offenen Brief an alle Lehrer.
Erziehung3 minWer ist deine Lieblingslehrerin?In der Serie «Und was denkst du?» befragen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund Jugendliche rund um die Themen Schule, Eltern, Freundschaft und Zukunft.
Familie5 minKeine Angst vor der Oberstufe8 Jugendliche, drei Leistungsniveaus, ein Ziel: gemeinsam durch die Oberstufe. Für die Lehrperson ist das eine Herkulesaufgabe.
Familie6 minSo klappt der Austausch mit der SchuleDie Schule prägt das Familienleben für viele Jahre. Wie lassen sich Konflikte zwischen Eltern und Schule vermeiden oder lösen?
Familie6 minSchule zu: Stresstest für Eltern und SchulpersonalSeit dem 16. März 2020 sind Schweizer Schulen geschlossen. Lisa Lehner, Schulleiterin (SL) in Baden AG hat die Ereignisse der ersten sieben Tage nachgezeichnet.
Fabian Grolimund6 minMit Kindern zu Hause lernen Die Kombination von Homeschooling und Homeoffice stellt Eltern wie Kinder vor grosse Herausforderungen. Dabei können alle wertvolle Erfahrungen sammeln.
Entwicklung5 minGene entscheiden über den Schulerfolg – aber anders, als wir denkenDurch die Erziehung und das Verhalten der Eltern nehmen die Gene auch dann Einfluss auf die Entwicklung, wenn die Kinder sie nicht geerbt haben.
Familie4 minDigitaler Wandel bedeutet eine Transformation der SchuleEinfach digitale Geräte im Unterricht einzusetzen, reicht nicht aus. Es braucht ein Umdenken in der Art, wie gelernt und gelehrt wird.
Entwicklung5 minLegasthenie: Förderung bereits im Kindergarten notwendigMithilfe von Gehirnscans untersucht Neurowissenschaftler John Gabrieli, was Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Störung von anderen unterscheidet.
Blog3 minGymi oder Sek? Unsere Themen im NovemberEditorial und Coverfilm mit Nik Niethammer zur Ausgabe November 2019 des Schweizer ElternMagazins Fritz und Fränzi. Titelthema: Gymnasium ja oder nein?
Eine Frage – drei Meinungen3 min«Hilfe, die Lehrerin unserer Kinder benutzt ein Smiley-System!»Das Smiley-System in Schulen: Ist das Kind brav, bekommt es einen Smiley. Bei zehn Smileys, bekommt es eine Urkunde. Wie beurteilen Experten dieses System?
Fabian Grolimund10 minLehrer müssen in Führung gehenWie sorgen wir dafür, dass die Lernenden Führungspersonen anerkennen und ihnen Respekt entgegenbringen? Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler haben Antworten.
Familie15 min18 Fragen zum Thema Schule und LernenWann ist eine frühe Einschulung sinnvoll? Wie lernt ein Kind zu lernen? Wie schafft mein Kind das Gymi? 18 Fragen zum Thema Schule & Lernen.
Familie4 minRituale als Helfer im AlltagDie Schule wird für Kinder immer mehr zur Lebenswelt, die Strukturen sind komplexer geworden. Umso wichtiger sind stetig wiederkehrende Abläufe.
Familie6 minCybermobbing-Aktion an SchulenSchüler unterschätzen die Wirkung von abschätzigen Kommentaren online. Die Cybermobbing-Kampagne der Stiftung Elternsein will dies ändern. Zu Besuch in Embrach.
Familie3 minDer Ruf nach VeränderungDie meisten Jugendlichen seien an Gesellschaftsthemen wenig interessiert, heisst es. Doch die jungen Klima-Demonstranten nehmen unsere Politiker in die Pflicht.
Erziehung11 minMami, ich bin schwulNoch immer fällt es homosexuellen Jugendlichen schwer, sich zu outen. Nicola hat es gewagt. Auch weil er auf die Unterstützung seiner Eltern zählen konnte.