Schule7 minSchule neu denken: «Ändern wir nichts, verlieren wir die Kinder»Viele Lehrpersonen sind überlastet, oft wegen verhaltensauffälligen Schülern. Unser Autor hat daher seinen Unterricht auf den Kopf gestellt.
father gesturing and talking with teenager son in parkKolumnen5 min«Ist Schule wirklich das Wichtigste?»Marvin, 14, nervt es, dass seine Eltern und Grosseltern immer nur nach der Schule fragen und nie, wie es ihm geht, oder was ihn interessiert.
Schule5 minEltern, die in der Schule mitgestalten statt zuschauenBildung gelingt besser, wenn Lehrpersonen und Eltern am gleichen Strick ziehen – in einem vertrauensvollen und aktiven Miteinander.
Schule5 min«Viele Themen haben nichts mit dem Alltag zu tun»Was Schulkinder sich wünschen: mehr Bewegung im Unterricht, koordinierte Hausaufgaben, relaxte Lehrpersonen und praxisbezogene Themen.
Schule33 minSchule neu denken: Antworten auf die 20 wichtigsten FragenWas macht eine gute Lehrperson aus? Wie geht Schule in Zeiten von KI? Wir beantworten die drängendsten Fragen rund um die Zukunft der Schule.
Schule3 min«Man will heute zu viel in der Schule»Vier Eltern teilen ihre Kritik und ihr Lob zur Schule. Von Leistungsdruck und Integration bis hin zu positiven Entwicklungen.
Kolumnen2 minUnser Thema im Mai: Schule wohin?Inklusion, Noten, Personalmangel: Die Schule muss sich viele Fragen gefallen lassen. Wo ist der Handlungsbedarf am dringendsten?
Schule3 min«Unser Schulmodell passt nicht mehr zu dieser Gesellschaft»Drei Lehrpersonen sowie eine Schulleiterin erzählen von den Herausforderungen in ihrem Beruf und wie sie damit umgehen.
Schule3 minDas sind unsere 21 Expertinnen und Experten zum Thema SchuleFür unser Dossier «Schule wohin?» haben wir Fachleuten aus Bildung und Wissenschaft die 20 drängendsten Fragen rund um die Zukunft der Schule gestellt.