Familie7 minÜber Ängste und Freiheiten einer alleinerziehenden MutterUnsere Autorin ist seit der Trennung von ihrem Mann alleinerziehend. Wie fühlt es sich an, für alles verantwortlich zu sein – und an allem schuld?
Familie4 min«Ich möchte nicht mehr so oft zu meinem Vater»Der 14-jährige Elias hat bisher jedes zweite Wochenende bei seinem Vater verbracht. Nun haben sich seine Interessen aber verändert und er möchte lieber Sport machen und seine Freunde treffen.
Familie6 minWie gelingt Patchwork? 10 Fragen und AntwortenDas Leben mit neuem Partner und dessen Kindern ist anspruchsvoll. Expertinnen und Experten antworten auf Fragen, die Patchworkfamilien umtreiben.
Familie3 min«Die Trennung der Eltern kann für Kinder auch eine Chance sein»Wie man ein Kind in die Neugestaltung der Familie einbindet, ohne es zu überfordern, erklärt Familientherapeutin Sabine Brunner.
Elternblog3 minNicht jede Scheidung ist eine KatastropheEine Trennung ist für jede Familie eine schmerzhafte Erfahrung, doch es eröffnet auch ungeahnte Freiheiten, schreibt Michèle Binswanger.
Erziehung3 min«Kinderrechte werden oft nicht umgesetzt»Irène Inderbitzin erklärt, warum es die Kinderombudsstelle braucht und wie sie hilfesuchende Kinder konkret unterstützen.
Erziehung1 minWie spricht man mit Kindern über eine Scheidung?Eine Scheidung der Eltern ist für die meisten Kinder ein Schock. Sie können oft nicht verstehen, weshalb sich die Eltern nicht mehr lieben. Manche Kinder reagieren sehr verunsichert, andere aggressiv.
Fabian Grolimund6 minWas Kindern nach einer Trennung hilftFast jede zweite Ehe wird heute geschieden. Das stecken die Kinder nicht so leicht weg. Ihre Wut und Trauer gilt es auszuhalten.
Familie4 minScheidung: «Die wirtschaftliche Realität sieht anders aus!»Mit Ende Vierzig und nach fast 20 Jahren Abwesenheit in ihrem Job, ist Claudia M. nach ihrer Scheidung damit konfrontiert, wieder ins Berufsleben einzusteigen.
Familie9 min«Für viele Frauen ist das Urteil ein Schlag ins Gesicht»Caterina Nägeli kritisiert das Bundesgerichtsurteil, dass eine Hausfrau wieder ins Berufsleben einsteigen kann, aber nach der Scheidung keine Alimente erhält.
Familie8 minWie gelingt Familie nach einer Trennung?Wenn sich Eltern scheiden lassen, stellen sich viele Fragen. In der Praxis haben sich Beratungsmodelle und Mediation als hilfreiche Instrumente erwiesen.
Entwicklung5 minScheidungskinder sind beziehungsunfähig. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Familie8 minSorgerecht der Eltern – Umzug zu Mama oder Papa?Die Kinder abwechselnd zu betreuen, ist nach Trennungen ein gängiges Modell – was sind die Vorteile? Und wie sehen die Sorgerechte der Elternpartien aus?
Blog4 minVom Vollzeit-Mami zurück in den JobWiedereinstieg nach 15 Jahren Familienpause, wie war das für dich? Auf die Frage von Renata Canclini, Sales-Managerin, antwortet Stiftungssekretärin Éva Berger.
Blog4 minTipps für die Patchwork-FamilieGetrennte Wohnungen, sich nicht einmischen, kein neues Mami sein zu wollen - das die Tipps von Renata Canclini für Patchwork-Familien.
ADHS5 minJuul: «Wir brauchen eine Diagnose für traumatisierte Scheidungskinder»Es ist in Mode gekommen, auffälliges Verhalten bei Kindern sofort abklären zu lassen. Das macht in manchen Fällen Sinn, sagt Jesper Juul.
Familie5 minWie Vereinbarkeit gelingen kannFür den Staat hat es Vorteile, wenn beide Elternteile berufstätig sind. Und doch gibt es viele Hindernisse. Philippe Gnaegi von Pro Familia zeigt Auswege.
Gesundheit9 minWie helfen wir Kindern in einer Umbruchsituation?Kinder spüren Auswirkungen einer Umbruchsituation besonders stark. Dies beeinträchtigt ihre Entwicklung. Wie können die negativen Folgen abgeschwächt werden?
Young woman with little boy having fun at the international airport. Mother with her cute little son waiting boarding. Family travel or immigration conceptFamilie5 minBinationale Trennung: Papa lebt in AmerikaLeben bei Mama oder Papa? Die Entscheidungen nach einer Trennung sind schwierig. Wenn die Eltern binational sind, gibt es weitere Herausforderungen.
Familie5 minTrennung: «Steckt euer Ego zum Wohl der Kinder in die Tasche»Statt sich in endlosen Grabenkämpfen zu verlieren, stellen Martina Kral und Matthias Lehmann nach der Trennung das Wohl ihres Sohnes Tom in den Vordergrund.
Familie4 minTrennung: «Was wir durchmachten, wünsche ich keiner Familie»Mahalia Kelz kämpfte vier Jahre um das Besuchsrecht für ihre Kinder. Sie liess sich nebenberuflich zur Mediatorin ausbilden.
Familie3 minSechs Vorurteile über TrennungsfamilienEine Trennung ist immer traumatisch für Kinder, alles ist besser als alleine erziehen, etc. Sechs Vorurteile über Trennungsfamilien – und wie es wirklich ist.
Familie15 minScheidungskinder: Wie geht eine Trennung im Guten?Wie funktioniert eine Trennung im Guten und wie leiden Kinder am wenigsten darunter? Hilfe und Tipps bei Trennung.
Familie5 minFrau Gassmann, was hilft Kindern bei einer Trennung?Sonya Gassmann begleitet Eltern in der Trennungszeit. Wichtiger als reden sei es, präsent zu sein und mit den Kindern etwas zu unternehmen, so die Psychologin.