Sprachen
FranzösischItalienischEnglisch
Dossiers
Ausgaben
Videos & Podcasts
Erziehung
Familie
Schule
Gesundheit
Medien
Kolumnen
Abo & Service
Jahresabo bestellenSchnupperabo bestellenRatgeber bestellenNewsletterMediadaten
Über uns
RedaktionVerlagStiftungPartnerSponsorenKontakt
  • Startseite
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Videos & Podcasts
  • Suche
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Kolumnen
  • Abo & Service
  • Über uns
Abo
Jetzt abonnieren

Scheidung

«Ich leb bei Mami – und bei Papi»
rear view of dad and son going to school
Familie
6 min

«Ich lebe bei Mami – und bei Papi»

Bei alternierender Obhut leben die Kinder nach einer Scheidung abwechselnd bei der Mutter und beim Vater. Das hat Vorteile. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

Eine Trennung verändert die kindliche Welt fundamental
A little girl covering her face with her hands while her parents fight in the background
Erziehung
6 min

Eine Trennung verändert die kindliche Welt fundamental

Was bedeutet eine Trennung für Kinder und Jugendliche und wie können die Eltern ihnen die Trennungssituation erleichtern?

Pfarrer Bianca
Andrea Bianca,Pfarrer in Küsnacht(ZH),fotografiert in Küsnacht am 03.10.2015
Familie
10 min

Pfarrer Bianca, wie verarbeitet man eine Scheidung?

Pfarrer Andrea Marco Bianca erklärt, warum ein Scheidungsritual dem Paar als auch den gemeinsamen Kindern hilft, mit der Situation umzugehen.

Frau Kammerer
Portrait Dr. Irina Kammerer für Fritz + Fränzi; © Rita Palanikumar
Erziehung
8 min

Wie erleben Kinder eine Scheidung?

Irina Kammerer weiss, worunter Scheidungskinder leiden und was Mütter und Väter bei einer Trennung für ihre Kinder tun können.

Aktuelle Ausgabe

Meistens denkt die Mutter an alles. Doch auch wenn die Last geteilt wird, bleibt sie schwer. Wie sich Eltern im Familienalltag Erleichterung verschaffen.

Jetzt abonnieren
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Freizeit
  • Kolumnen
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Verlosung
  • Stiftung Elternsein
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum