Erziehung16 minBedürfnisorientierte Erziehung: Wie geht das?Worauf kommt es bei bedürfnisorientierter Erziehung an? Und wie können Eltern sowohl ihrem Kind wie auch sich selbst damit gerecht werden?
Erziehung13 min«Kinder müssen selbst stark werden – durch eigenes Tun»Erziehungsexperte Herbert Renz-Polster über Autorität, die Kunst, richtig Grenzen zu setzen, und die Frage, was Kinder stark macht.
Erziehung14 minResilienz – das Immunsystem der SeeleResilienz befähigt uns, trotz Schwierigkeiten Lebensmut zu bewahren. Woher kommt diese Widerstandskraft und wie können Kinder sie lernen?
Schule5 minRespekt verschaffen, ohne autoritär zu seinWenn man als Lehrperson eine gewisse Achtung etablieren will, kommt das Konzept der neuen Autorität ins Spiel.
Erziehung3 minGuerilla-Eltern: Warum Kinder mehr Widerstand brauchenViele Kinder leiden unter falsch verstandener Förderung, schreibt Michèle Binswanger und übt sich als Mutter in mehr Widerstand.
Erziehung14 min«Herr Omer, wie können Eltern Autorität und Beharrlichkeit erlangen?»Der israelische Psychologe Haim Omer erklärt im Interview, wie Eltern durch Selbstkontrolle und Beharrlichkeit Autorität erlangen.
Erziehung13 minAutorität: Wer bestimmt, wo es langgeht?Kinder brauchen pädagogische Autoritäten im Elternhaus, sagen Experten. Wie Mütter und Väter die Autorität zurückgewinnen – und was das mit den Kindern macht...