Familie2 minDas Problem mit der HandyherstellungSmartphones sind sehr praktisch und die meisten von uns benutzen sie täglich. Doch ihre Produktion ist eine Belastung für Mensch und Umwelt.
Familie3 minMission Amazonia: Ein Brettspiel fördert den RegenwaldschutzDas zweite Brettspiel von Fritz+Fränzi-Leser Markus Lehmann führt Kinder in den Regenwald des Amazonas und fördert den Umweltschutz.
Familie8 minNur lästig? 7 erstaunliche Fakten über WespenUnnütz, aggressiv und gefährlich – unsere Meinung über Wespen scheint schnell gemacht. Ein neues Buch zeigt: Wespen sind unentbehrlich.
Familie2 minLieber fair statt schnell shoppenJedes Jahr werden etwa 60 neue Kleidungsstücke gekauft – häufig sogenannte «Fast Fashion». Was es mit diesem Begriff auf sich hat.
Familie4 minTanz der Bienen: Ein Brettspiel fördert das UmweltbewusstseinDas Familienspiel macht nicht nur Spass, sondern sensibilisiert Kinder auch für die Zusammenhänge von Bienen, Bestäubung und Biodiversität.
Erziehung2 minWarum schwimmen wir in Plastik?PET-Flaschen, Flip-Flops, Fischernetze: Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen rund um Plastikmüll am und im Meer.
Familie5 min«Klima-Demos haben Politiker für grüne Themen sensibilisiert»Bernard van Dierendonck über nachhaltig leben, die drei grössten Klimasünden von Schweizer Familien und was das 5R-Prinzip bedeutet.
Familie7 min6 Tipps für eine nachhaltige AdventszeitDer Advent ist nicht gerade als ressourcenschonende Zeit bekannt. Dass es auch anders geht, zeigen diese erprobten Tipps unserer Redaktion.
Medien5 minWas ist ein nachhaltiges Handy?Medienkompetenz bedeutet auch, sich Gedanken über ökologische Aspekte zu machen. Langlebigkeit ist dabei der Schlüsselbegriff.
Blog3 min10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im FamilienalltagWie können wir im Familienalltag nachhaltiger leben? Dreifach-Mama und Geschäftsführerin Melanie Kohler hat für uns 10 Tipps zusammengestellt.
Familie7 minSchulunterricht auf dem AckerDie GemüseAckerdemie fördert Nachhaltigkeit und Wertschätzung für Lebensmittel an Schulen. Wir haben eine 3. Primarklasse bei der Ackerarbeit begleitet.
Familie7 minÖko-Logisch? Drei Familien erzählenWie seht der Alltag aus, wenn man sich als Familie entscheidet ökologisch zu leben? Wir haben drei Familien besucht.
Familie6 min10 Tipps für einen umweltfreundlichen Familien-SommerWie kann man im Sommer die Umwelt schonen? Ganz einfach mit unseren 10 Nachhaltigkeitstipps für Familien.
Ernährung4 minAuf den Teller statt in den AbfallWie kann man so einkaufen, dass es möglich wenig Reste gibt und wie kann man diese dann noch verwerten? Nachhaltigkeit in der Küche.