Erziehung13 min«Kinder wissen in der Regel, womit sie zu kämpfen haben»Anstatt von «Problemen» zu reden, ist es laut Psychiater Ben Furman hilfreicher, eine Fähigkeit zu definieren, die das Kind lernen soll.
Familie5 minEltern sein heisst nie mehr nicht Vater oder Mutter seinDies ist der letzte Beitrag von Mikael Krogerus für Fritz+Fränzi. Darin zieht der Kolumnist viele lehrreiche Fazits zum Eltern sein.
Schule10 minUnsere Lieblingstexte 2023 aus den Kindergarten-HeftenViermal im Jahr erscheint die Sonderausgabe zum Kindergarten. Die Redaktion hat für Sie die schönsten Texte und Zitate 2023 ausgewählt.
Familie13 minUnsere Lieblingstexte 2023 aus den Fritz+Fränzi-StammheftenZehnmal im Jahr erscheint das Stammheft von Fritz+Fränzi. Die Onlineredaktion hat für Sie jene Texte ausgewählt, die uns besonders berührt, inspiriert und zum Nachdenken angeregt haben.
Redaktionsblog2 minKommunikation: Unser Thema im Dezember und JanuarEine gute Kommunikation in der Familie schafft Nähe und Verständnis füreinander: Wie der Austausch zwischen Eltern und Kind gelingt.
Elternblog3 minWarum Sie Ihrem Kind vorlesen solltenMikael Krogerus über seine Freude am Vorlesen, was es ihm und seinen Kindern bringt und warum Eltern sich dabei gleich selbst austricksen.
Familie2 minVom Stress, nicht gut genug zu seinDer gesellschaftliche Druck drängt Jugendliche und Eltern in den Perfektionismus. In den dunkelsten Stunden wendet sich Kolumnist Mikael Krogerus an Gott und bittet um Erlösung.
Elternblog3 minEs ist nicht eure Aufgabe, eure Kinder glücklich zu machen!Eltern sollten nicht darum bemüht sein, ihren Kindern jedes Problem abzunehmen, sondern sie in ihren Gefühlen ernst nehmen.
Elternblog3 minÜber den Grusel-Reiz beim ÜbernachtenSchlafen in einem fremden Haus bedeutet grosse Angst und unwiderstehliche Faszination, schreibt unser Kolumnist Mikael Krogerus und erinnert sich an seine ersten Übernachtungen.
Elternblog3 minDer beste ErziehungsratschlagUnser Kolumnist Mikael Krogerus sagt, warum Eltern ihre Kinder um Rat ersuchen sollten und verrät den besten Tipp seiner Tochter.
Elternblog3 min«Was willst du werden, wenn du gross bist?»Unser Kolumnist Mikael Krogerus schreibt, warum wir aufhören sollten, unseren Kindern diese Frage zu stellen und welche Frage die richtige wäre.
Elternblog3 minWas ich von Mark Zuckerberg über Erziehung lernteWichtiger als die wenigen Höhepunkte sind im Familienleben die täglichen Rituale, schreibt unser Kolumnist Mikael Krogerus.
Elternblog2 minMeine drei wichtigsten Tipps für alle ElternUnser Kolumnist Mikael Krogerus lernte aus Kinderantworten viel fürs Leben.
Familie3 minDen richtigen Zeitpunkt für Kinder gibt es nichtJung Eltern zu werden, hat – wie alles im Leben – gewisse Vorteile und gewisse Nachteile, unser Kolumnist erzählt von seinen Erfahrungen.
Blog3 minMüssen Teenies Türen knallen?Türen knallen ist die Sprache der Pubertisten und hinterlässt bei Eltern ein Gefühlschaos. Kolumnist Mikael Krogerus geht dem auf den Grund.
Familie3 minAlles fürs KindDas glückliche Kind ist das neue Statussymbol und wird zur Erlöserfigur, die die ganze Welt retten soll, findet Kolumnist Mikael Krogerus.
Familie3 minPipi im TipiBeim Zelten mit den Kindern erfährt man, was es heisst, Kinder zu haben: Es ist hart, aber man überlebt es.
Familie3 minNaches und YichesEltern und Kinder lieben einander auf verschiedene, grundlegende und jeweils ganz einzigartige Weise, sagt Mikael Krogerus.
Familie3 minExcel-Parenting – wie Männer Familienarbeit lernen könnenMikael Krogerus erklärt was es mit dem «Excel-Parenting» auf sich hat und wie es sich von einer normalen Ämtli-Liste unterscheidet.
Elternblog2 minEiner für alle, alle für einen! Warum es für unseren Kolumnisten wichtig war, dass seine Kinder Teamsport betreiben – und dann richtig, dass sie damit aufhörten.
Familie3 minMein unsichtbarer FreundMikael Krogerus erinnert sich an seinen imaginären Begleiter durch die Kindergartenzeit und warum dieser so wichtig für ihn war.
Familie3 minWas ist ein guter Freund?«Was ist ein guter Freund?», fragt die Tochter von Mikael Krogerus und macht einen Vorschlag, der unserem Kolumnisten bis heute gefällt.
Familie3 minMit dem Kind ein echtes Abenteuer erlebenWie können wir Zeit mit den Kindern verbringen, damit diese lange daran zurückdenken? Unser Kolumnist liess sich von einem Buch inspirieren.
Familie4 minWovor ich mich fürchteDas Virus hat in vielen Menschen, die sich relativ satt und sicher in der Wohlstandsgesellschaft eingerichtet haben, ein neues altes Gefühl ausgelöst: Angst.