Kindergarten6 min7 Fragen zum KindergartenwegKindergartenweg: Alleine in den Chindsgi zu laufen, ist ein ein wertvolles Stück Freiheit. Doch wann ist mein Kind so weit?
Medien2 minVom Spielzeug zum ArbeitsgerätIm Kindergartenalter dienen das Tablet oder Handy der Eltern den Kleinen nur zum Spass. Ab der Primarschule ändert sich das.
Entwicklung5 minVorschulkinder können intuitiv multiplizieren und dividierenDie Forschung in der Entwicklungspsychologie zeigt, dass Vorschulkinder, Kleinkinder und sogar Neugeborene über einige wirklich erstaunliche Zahlenfähigkeiten verfügen.
Entwicklung4 minMobbing reduzieren durch SozialunterrichtDas Fördern der sozialen Verantwortung im Schulunterricht könnte Aggressionen und Mobbing unter Schulkindern reduzieren.
Familie2 minErste Schritte in die mediale SelbständigkeitWenn Ihr Kind jetzt allein an den PC oder ans Handy darf, sollte dies stets mit klaren Regeln verbunden sein. Thematisieren Sie auch die problematischen Seiten
Familie2 minDer Umgang mit dem Handy will gelernt seinHandy, Games und Internet werden mit dem Eintritt in den Chindsgi ein Thema. Eltern können jetzt das Fundament für einen guten Mediengebrauch des Kindes legen.
Familie4 minKindergarten: Spannende Bücher für Eltern & KinderWir haben ausgewählte Bücher rund um den Kindergarten für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!
Erziehung11 min«Kinder können sich nicht über ihr Potenzial hinaus entwickeln»Kinderarzt Oskar Jenni sagt, dass jedes Kind einzigartig ist und sich in seinem Tempo entwickelt. Wir sollten die Unterschiede anerkennen, statt sie als störend zu betrachten.
Familie4 minEintritt in den Kindergarten: Lese- und Klick-TippsWir haben ausgewählte Bücher, Informationen, Studien und Links rund um den Einstieg in den Kindergarten für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!
Erziehung4 min7 Tipps, wie Sie Ihr Kind richtig lobenLobende Worte spornen Kinder an, sich neuen Herausforderungen zu stellen, und machen sie stolz. Doch falsch dosiertes oder falsch formuliertes Lob kann Kinder verunsichern und verängstigen.
Familie3 minMein unsichtbarer FreundMikael Krogerus erinnert sich an seinen imaginären Begleiter durch die Kindergartenzeit und warum dieser so wichtig für ihn war.
Familie4 minEntwicklung und Erziehung von KindergartenkindernAusgewählte Bücher, Informationen, Studien und Links.
Familie8 minKonzentration und Aufmerksamkeit: Was ist das eigentlich?Spielerisch werden im Kindergarten verschiedenste Kompetenzen geschult, die die Kinder auf die Schule vorbereiten und die für das Leben wichtig sind.
Entwicklung7 min6 Tipps für Eltern mit einem frechen KindIst ihr Kind frech, benimmt sich unmöglich und benutzt Schimpfwörter? Warum solches Verhalten typisch für dieses Alter ist – und wie der Umgang damit leichter fällt.
Familie Sebregondi_Selbstliebe Fotografiert in Weiningen am 3.11.2019Entwicklung13 minVom Wert, sich selbst zu liebenWer sich selbst liebt, wird auch mit den Schwierigkeiten im Leben besser umgehen können. Aber wie kann man Kindern diese Liebe zu sich selbst vermitteln?