Schule6 min3 Fehler, die Schulen im Umgang mit Eltern vermeiden solltenWenn das Verhältnis zwischen Schule und Elternhaus belastet ist, liegt das meist an mangelnder oder ungenügender Kommunikation.
Familie11 minFamilie im WandelFamilienstrukturen und Erziehung haben sich im neuen Jahrtausend grundlegend verändert: Nicht Disziplin, sondern Vertrauen bildet ihre Grundlage.
Erziehung13 min«Eltern sind nicht für alles verantwortlich»Annette Cina, Familienberaterin und Psychologin, spricht im Monatsinterview über Sinn und Zweck von Erziehung.
Familie3 minAlles fürs KindDas glückliche Kind ist das neue Statussymbol und wird zur Erlöserfigur, die die ganze Welt retten soll, findet Kolumnist Mikael Krogerus.
Familie3 minWas Mütter glücklich machtDie unmöglich unverbindlichen Teenies sind eben auch schon kleine Erwachsene. Michèle Binswanger beschreibt, was sie als Mutter glücklich macht.
Blog3 minWenn Kinder die besseren Erwachsenen sindMichèle Binswanger erklärt, warum es ein gutes Zeichen ist, vom Teenager auf die eigenen Fehler aufmerksam gemacht zu werden.
Erziehung10 minBedürfnisorientiert erziehen, aber wie?Eltern sollten sich am Kind orientieren – nicht an den eigenen Vorstellungen. Doch wie geht bedürfnisorientierte Erziehung im Familienalltag?
Kolumnen6 minZu Hause rebellisch – in der Schule ganz bravOft nehmen wir unsere Kinder anders wahr als Aussenstehende. Dabei ist es für die Einschätzung ihres Verhaltens wichtig, den Kontext zu berücksichtigen.
Erziehung16 minWenn du jetzt lieb bist, dann ...Ein Gummibärli fürs Aufräumen, Handyentzug bei schlechten Noten – Belohnen und Bestrafen gehört in vielen Familien zum Alltag.
Erziehung3 minStrafen vermeiden: 3 Beispiele aus dem Alltag mit KindernWie vermittelt man Verhaltensregeln ohne Strafen? Drei typische Krisensituationen aus dem Elternalltag und wie sie zu bewältigen sind.
Familie4 minKindergarten: Spannende Bücher für Eltern & KinderWir haben ausgewählte Bücher rund um den Kindergarten für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!
Erziehung9 minAggressionen sind gesundDie Art, wie wir mit Aggressionen umgehen, ist zentral für unser psychisches Wohlbefinden, sagt Jesper Juul.
Erziehung4 minAggressionen in der FamilieAggressionen sind ein unerlässlicher Bestandteil menschlicher Beziehungen, sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Familie.
Familie2 min«Doofe Sprüche jucken mich nicht»David ist das älteste von drei Kindern und empfindet sich als selbstbewusst. Der Gymnasiast denkt, er habe sich dieses Selbstbewusstsein selbst erarbeitet.
Entwicklung11 minWie wird mein Kind selbstbewusst?Wir alle möchten vorbehaltlos geliebt werden – es ist die Basis für unser Selbstbewusstsein. So entwickelt ein Kind diesen wichtigen Baustein.
Erziehung7 minKinder die Liebe spüren lassenEltern können ihre Liebe nicht durch Beteuerungen beweisen, sondern nur durch ihr Tun. Jesper Juul zeigt wie es im Alltag gelingen kann.
Erziehung3 min«Das Bild perfekter Eltern lässt sich im Alltag nicht erfüllen»Maël und Delia Leuenberger versuchen Beruf und Familie zu kombinieren. Der Lehrer und die Erziehungswissenschaftlerin leben mit ihren Kindern in Luzern.
Erziehung16 minSchuldgefühle: Ballast auf der SeeleTun wir genug für unser Kind? Oder gar zu viel? Sehr viele Mütter und auch immer mehr Väter plagen Schuldgefühle.
Erziehung3 min«Schuldgefühle sind für mich stark mit Mutterschaft verbunden»Nadja Stadelmann und Beat Limacher leben mit ihren Töchtern in Wolhusen LU. Die Töchter werden an zwei Wochentagen fremdbetreut.
Erziehung3 min«Mit der Trennung wuchsen bei mir die Schuldgefühle»Benno Roth*, Vater von zwei Töchtern, lebt nicht mehr mit der Mutter seiner Kinder zusammen. Um diese schwierige Zeit zu bewältigen, brauchte er Hilfe.
Erziehung13 minMuss ich denn immer laut werden?Erziehung ohne Schimpfen – wie geht das? Grenzen und Regeln lassen sich durch Anbrüllen nicht durchsetzen, sagen Erziehungsexperten.
Entwicklung5 min«Es braucht äusserst schwierige Eltern, um Kinder zu verderben»Die Erziehung hat sich sehr geändert. Auch der Umgang mit Schuldgefühlen, sagt Familientherapeut Daniel Niederberger.
Familie4 minEintritt in den Kindergarten: Lese- und Klick-TippsWir haben ausgewählte Bücher, Informationen, Studien und Links rund um den Einstieg in den Kindergarten für Sie zusammengestellt. Viel Spass beim Stöbern!
Familie4 minEntwicklung und Erziehung von KindergartenkindernAusgewählte Bücher, Informationen, Studien und Links.