Familie3 min«Es gibt niemanden, der sagt: Komm, ich übernehme das»Ilka trägt die Verantwortung allein – für ihre Tochter und die Pflege ihrer Mutter. Sie erzählt von ihrem Alltag und was ihr helfen würde.
Familie7 minÜber Ängste und Freiheiten einer alleinerziehenden MutterUnsere Autorin ist seit der Trennung von ihrem Mann alleinerziehend. Wie fühlt es sich an, für alles verantwortlich zu sein – und an allem schuld?
Erziehung3 min«Meine Kinder sollen sich gesehen und gehört fühlen»Eine bedürfnisorientierte Erziehung fängt bei sich selbst an, sagt Simone Spizzo. Dabei hat sie gelernt, zuzuhören, ohne zu bewerten.
Erziehung3 min«Ich hatte das Gefühl, nicht mehr zu existieren»Erfahren Sie, wie Corina ihr Leben als alleinerziehende Mutter meistert, Hindernisse überwand und nun anderen Müttern hilft.
Familie3 minGibt es Armut in der Schweiz?Sie sind oft nicht sichtbar, doch auch in unserem wohlhabenden Land leben Menschen, die unter Armut leiden.
Blog7 minWie lebt es sich mit einer Nachzüglerin? Unsere Bloggerin Valerie Wendenburg hat durch ihre Nachzüglerin oft das Gefühl, zwei Leben als Mutter zu führen. Über die Vor- und Nachteile.
Erziehung3 min«Selbstfürsorge ist so wichtig!»Anita Bucher* hat fünf Kinder und ist seit Kurzem alleinerziehend. Damit sie den Familienalltag meistern kann, muss sie klare Regeln setzen.
Erziehung4 min«Bevor ich komplett ausraste, ziehe ich mich zurück»Karin Lerchi, 50, ist Catering-Unternehmerin. Die Mutter lebt mit ihrer 13-jährigen Tochter in Zürich. Sie fordert Freiheiten – das provoziert Konflikte.
Familie4 minAlleinerziehend im Homeschooling: eine Stimme aus der CommunityAktuell sitzen wir alle im selben Boot, die Corona-Krise betrifft alle – und doch reagiert jede Familie anders oder geht anders mit der Ausnahmesituation um.
Familie4 minPestalozzi-Sommerlager für Kinder finden statt!Ferienaktion: Die Stiftungen Elternsein und Kinderdorf Pestalozzi organisieren zwei Sommerlager für Kinder aus sozial benachteiligten Familien
Blog4 minDer erste feste Freund zu BesuchEin alleinerziehender Vater hielt es für eine tolle Idee, den Freund der Tochter einzuladen. Er ahnte nicht, worauf er sich einliess ...
Familie5 minWie Vereinbarkeit gelingen kannFür den Staat hat es Vorteile, wenn beide Elternteile berufstätig sind. Und doch gibt es viele Hindernisse. Philippe Gnaegi von Pro Familia zeigt Auswege.
Familie6 min«Als alleinerziehender Vater braucht man eine dicke Haut»Alleinerziehende sind in der Schweiz zum grössten Teil Frauen. Wie ist das, als Mann alleinerziehend zu sein? Der Berner Adrian Schneider erzählt.
Roger Baumeler, alleinerziehender Vater aus Luzern mit seinen Kinder Marcel und DanielleFamilie8 min«Wir wollen bei Papi bleiben!»Noch immer leben in der Schweiz nach einer Trennung die meisten Kinder bei der Mutter. Bei Familie Baumeler und Familie Schaffner ist das anders.
Herr Lehner und sei Sohn Robin, lehnerandre@hotmail.com 079 329 42 27 und sei Sohn Robin, lehnerandre@hotmail.com 079 329 42 27Familie12 minWie Alleinerziehende den Alltag bewältigen
Herr Lehner und sei Sohn Robin, lehnerandre@hotmail.com 079 329 42 27 und sei Sohn Robin, lehnerandre@hotmail.com 079 329 42 27Familie9 minAlleinerziehende – wir schaffen das