Gesundheit3 minGendersensible Erziehung: eine wichtige Aufgabe für ElternWarum ein gendersensibler Umgang gerade für junge Kinder und deren Identitätsentwicklung essentiell ist, weiss Psychologin Annika Butters.
Gesundheit2 minMobbing – wie Eltern und Schule helfen könnenWarum Eltern und Schule bei Mobbing sofort handeln müssen, erklärt Mobbing-Expertin Christelle Schläpfer im Kosmos Kind-Vortrag.
Familie3 minEin Wochenende in AdelbodenOb auf dem Vogellisi Erlebnisweg, im Trottiland oder beim Brunch im Restaurant Sillerenbühl: am VogellisiBerg kommen alle auf ihre Kosten.
Erziehung4 min«Beim Loslassen geht es um das richtige Gespür»Sich als Eltern zurückzunehmen und die Kinder machen zu lassen, ist oft nicht leicht: drei Situationen und wie Expertinnen damit umgehen würden.
Gesundheit6 minIst es eine Blinddarmentzündung oder nicht?Bauchschmerzen können erste Anzeichen einer Blinddarmentzündung sein. Auf welche Symptome muss man ausserdem achten?
Schule6 minElternabend: mehr als nur ein PflichtterminLehrpersonen tauschen heute Informationen digital aus. Trotzdem bleibt der Elternabend wichtig – vorausgesetzt er wird richtig genutzt.
Familie4 min«Auf Besuch ist mir immer langweilig»Der 11-jährige Alex beschwert sich, weil er seine Eltern immer begleiten muss, wenn diese bei Freunden zu Besuch gehen.
Familie2 min«Kinder trauern anders als Erwachsene»Der Verein Trauernetz bietet seit 20 Jahren Selbsthilfegruppen für suizidbetroffene Angehörige an. Warum das Angebot so wichtig ist.
Gesundheit5 minMit einem guten Frühstück leicht durch den TagZeit sparen beim Frühstück zahlt sich nicht aus. Hier sind fünf Tipps, wie Kinder aufgeweckt durch den Morgen kommen.
Gesundheit6 min«Mein Sohn ist weinend aus dem Haus gerannt»Ein Vater wird bei einem Konflikt mit seinem elfjährigen Sohn handgreiflich. Er fühlt sich hilflos und bittet den Elternnotruf um Rat.
Erziehung15 minLoslassen und Kindern Flügel gebenLoslassen ist der unausweichliche Lauf der Dinge und wesentlich für die Entwicklung des Kindes – und doch oft alles andere als einfach.
Kolumnen6 minDer Antrieb, der von innen kommtWie entsteht intrinsische Motivation? Und wie können Eltern und Lehrpersonen sie bei Kindern und Lernenden fördern?
Familie3 min«Nach der Krebsdiagnose musste ich alles loslassen»Durch ihren Brustkrebs musste Janna Ulrich damit rechnen, ihre Kinder nicht aufwachsen zu sehen. Umso gestärkter kehrte sie ins Leben zurück.
Medien2 minLernen mit KIKann KI an den Schulen von Nutzen sein? Die Meinungen sind geteilt. Ein Primarlehrer aus Luzern setzt sie bereits ein. Seine Erfahrungen.
Familie2 minWelche Regierungsformen gibt es?Regierungsformen im Überblick: Wer regiert die Schweiz und welches sind die wichtigsten Prinzipien von Demokratie, Monarchie und Diktatur?
Schule5 minSchulleitung 2.0: Zwischen Anspruch und RealitätWer macht unser Schulsystem fit für die Zukunft? Eine Schulleitung, die visionär und pragmatisch die vielfältigen Herausforderungen angeht.
Erziehung4 minLoslassen verändert sich je nach EntwicklungsphaseEltern müssen sich mit dem Kind mitentwickeln und ihm einerseits Sicherheit, Halt und andererseits Freiheit und Vertrauen zu schenken.
Familie8 minGamen nervt Sie nur? 7 Aha-Erlebnisse einer MutterWissen Sie, für welches Game Ihr Kind gerade brennt und was es so interessant macht? Unsere Redaktorin fragte endlich nach und lernte viel.
Medien3 min«Ich habe selbst viel gegamt und verstehe meinen Sohn»Zu fixe Vorgaben will Gabriela ihrem Sohn Leo beim Gamen nicht machen. Lieber lässt sie ihn mitentscheiden und eigene Erfahrungen sammeln.
Entwicklung5 minSo entwickelt Ihr Kind SelbständigkeitBeim Erlernen ihrer Eigenständigkeit werden Kinder oft gebremst. Wie Eltern die Selbständigkeit Ihres Kindes fördern können.
Gesundheit3 min«Zwänge beeinträchtigen das Familienleben enorm»Zwänge bei Kindern Jugendlichen: Warum eine frühe Diagnose wichtig ist, erklärt Jugendpsychiaterin Susanne Walitza.
Familie3 minEin Wochenende an der LenkLenk-Simmental im Berner Oberland punktet mit Natur, tollen Familien-Ausflügen und Unterkünften für jeden Geschmack.
Blog6 minWas macht eine gute Gotte aus?Die Gotti- oder Götti-Wahl kann manchmal grandios scheitern. Ungeschminkt teilt Autorin Debora Silfverberg ihre Erfahrungen zur Patenschaft.
Blog4 minOrdnung ist das halbe Leben? Nicht bei unsUnser Kolumnist Christian Käser versucht seit Jahren, sich gute Strategien zum Putzen anzueignen. Aber es will einfach nicht so richtig klappen.