Medien2 minIst mein Kind reif für ein eigenes Handy?Spätestens wenn «alle anderen» eins haben, will das eigene Kind auch ein Handy. Doch wann können Eltern diesem Wunsch folgen? Ein Leitfaden.
Medien2 min7 Tipps, wie Sie Ihr Kind beim Gamen begleiten könnenWenn das Kind ständig am Gamen ist, liegen die Nerven bei den Eltern schnell blank. Diese 7 Tipps sorgen für einen entspannteren Umgang.
Familie4 minEin Wochenende in ArosaBären beobachten, wandern oder biken: Arosa ist ganz auf Familien eingestellt und punktet mit Spiel, Spass und Naturerlebnissen.
Eine Frage – drei Meinungen3 minHilfe, mein Kind tickt aus!Wutausbrüche sind anstrengend und frustrierend – für Eltern und Kinder. Wann ist eine psychologische Unterstützung notwendig?
Familie8 minNur lästig? 7 erstaunliche Fakten über WespenUnnütz, aggressiv und gefährlich – unsere Meinung über Wespen scheint schnell gemacht. Ein neues Buch zeigt: Wespen sind unentbehrlich.
Entwicklung2 min«Wir machen vermeintliche Schwächen der Kinder zu ihren Stärken»Michel Fornasier macht sich als Bionicman für Inklusion stark. Hier erklärt er, wie Kinder sich auf ihre Stärken fokussieren können.
Familie2 minWarum die Gletscher schmelzen Die Jahre 2022 und 2023 waren in der Schweiz die bislang wärmsten seit Messbeginn. So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Klimawandel.
Medien2 minGehen Kinder im digitalen Sog verloren?Die Psychotherapeutin Sabine Brunner zeigt Wege auf, wie Eltern und Kinder trotz Trennung von Mutter und Vater eine Familie bleiben können.
Medien3 minKünstliche Intelligenz: Die Chancen für das Lernen nutzenDie künstliche Intelligenz hält Einzug in die Schulen. Dies gilt es kritisch, aber aufgeschlossen zu begleiten.
Ernährung5 minZucker – süsse Gefahr oder notwendige Energie?Zucker. Energielieferant oder Auslöser unzähliger Krankheiten? Ein sinnvolles Mass zu finden, scheint unmöglich. Wirklich?
Familie2 min«Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit»Cristina Jeker, Geschäftsführerin von Das Tier + Wir, erklärt im Interview, was Kinder im Tierethik-Unterricht fürs Leben lernen.
Lernen5 minWie geht die Schule mit Mobbing an Lehrpersonen um?Der Fall des geschassten schwulen Lehrers in Pfäffikon ZH darf nicht zur Norm werden, sagt Dagmar Rösler, oberste Lehrerin der Schweiz.
Familie3 minGamen: «Sobald mein Sohn ein Gerät erwischt, gehts los»Kinder, die viel gamen lassen Eltern verzweifeln. So auch Saskia und Michael, die ihre Geschichte erzählen.
Entwicklung3 minSchlaf ist wichtig für KinderWir alle verbringen ungefähr ein Drittel unseres Lebens im Schlaf, Kinder sogar noch mehr. So erklären Sie Ihrem Kind, warum das nötig ist.
Lernen5 minWas Teenager zum Lernen motiviertBeim Übertritt von der Primar- zur Sekundarstufe verlieren manche Schüler die Motivation. Drei Faktoren helfen ihnen, dranzubleiben.
Familie3 min«Die Kinder sollen wissen, dass sie wertvoll sind»Sophie erlebte eine schwierige Kindheit und hätte als Teenager gut auf die schiefe Bahn gelangen können. Die Fernsehtechnikerin erzählt, was ihr Halt gegeben hat und wofür sie dankbar ist.
Erziehung5 min«Kinder müssen das Scheitern lernen»Kinder werden heute zu sehr geschützt, sagt Psychologe Peter Gray. Dies hindert sie am effektivsten Resilienz-Training: dem freien Spiel.
Gesundheit3 minSelbstentdeckendes Lernen überfordert KinderWas Kinder zum Lernen brauchen und was nicht, erklärt Psychologin Elsbeth Stern im Interview und am 2. Juli im Kosmos Kind-Vortrag.
Lernen6 minWas macht eine gute Lehrperson aus?Eine gute Lehrperson ist entscheidend dafür, dass Schülerinnen und Schüler gerne in die Schule gehen und dort viel lernen.
Erziehung13 min«Kinder müssen selbst stark werden – durch eigenes Tun»Erziehungsexperte Herbert Renz-Polster über Autorität, die Kunst, richtig Grenzen zu setzen, und die Frage, was Kinder stark macht.
Familie4 minEin Wochenende in LeukerbadIm Walliser Thermalbadeort Leukerbad können Familien ein Wochenende voller Abenteuer, Spass, Natur und Entspannung geniessen.
Blog6 minSo werden Sie zum GewohnheitstierOb es uns schwerfällt, neue Gewohnheiten in unserem Alltag zu etablieren, hängt davon ab, wie schnell sie belohnt werden. Diese Tricks helfen.
Ernährung4 minMythen rund um Jod, Eisen und KalziumMineralstoffe. Welche Lebensmittel besonders viele Mineralien enthalten und wie unser Körper sie optimal verwerten kann.
Erziehung14 minResilienz – das Immunsystem der SeeleResilienz befähigt uns, trotz Schwierigkeiten Lebensmut zu bewahren. Woher kommt diese Widerstandskraft und wie können Kinder sie lernen?