Kolumnen5 min«Hallo Mama, das ist meine neue Nummer»Betrugsversuche via digitale Medien gibt es viele. Auch Kinder stehen im Visier der Täter – und sind bei einem Trick klar im Vorteil.
Schule4 minBerufswahl: Was machen sie heute?Seit dem Beginn ihrer beruflichen Laufbahn sind zehn Jahre vergangen. Drei Porträtierte erzählen, wie es ihnen in ihrem Beruf ergangen ist.
Familie3 minMeine Tochter ist so undankbar!Muss ein Kind seinen Eltern dankbar sein – oder ist elterliches Engagement selbstverständlich? Das sagt unser Expertenteam.
Gesundheit9 minSnus: Der Kick aus dem BeutelZwar wurde das Abgabealter vor Kurzem schweizweit auf 18 Jahre festgelegt, dennoch boomen Snus und Nikotinpouches bei den Jugendlichen.
Medien3 minSocial Media: «Ohne geht auch nicht»Meret, 16, sind die Gefahren von sozialen Medien bewusst. Für sie ist entscheidend, in welchem Alter Kinder ein Smartphone erhalten.
Medien3 min«Manchmal wünsche ich mir die Welt von damals zurück»Verena, 48, nervt sich vor allem über seichte Kurzvideos. Ganz verbieten will sie ihren Töchtern, 13, soziale Medien trotzdem nicht.
Medien4 minWenn soziale Medien zum Problem werdenSoziale Medien bieten Entspannung, Unterhaltung und Spass. Sie bergen aber auch Suchtpotenzial. Hier finden Sie Rat und Hilfe.
Familie3 minWas tun, wenn dem Sohn Cello spielen nicht mehr gefällt?Ein 13-jähriger Junge hat keine Lust mehr, Cello zu üben. Aufhören oder zum Dranbleiben zwingen? Das sagt unser Expertenteam.
Medien6 min«Fragen Sie Ihr Kind, was es in der virtuellen Welt mag»Die Psychiaterin Susanne Walitza rät Eltern dazu, erst einmal mit ihrem Kind ins Gespräch zu kommen, wenn Insta und Tiktok überhandnehmen.
Medien3 min«Social Media kann unglaublich manipulativ sein»Effi, 16, würde Social Media frühestens ab dreizehn empfehlen und rät Eltern dazu, eine beschränkte Bildschirmzeit einzustellen.
Familie14 min«Ablösung ist ein Prozess, der ein ganzes Leben dauern kann»Wer eine gesunde Beziehung zu seinen Eltern haben will, muss sich erst von ihnen lösen, sagt die Psychologin und Buchautorin Sandra Konrad.
Medien6 minWie kann ich meinen Sohn vor Gewaltinhalten schützen?Tiktok, Insta, Snapchat: Soziale Medien wecken bei Eltern viele Ängste. Das sagen Fachleute zu den häufigsten Fragen und Befürchtungen.
Familie6 min«Du musst einfach an dich glauben!»Mit positiven Affirmationen zu besserem Selbstwertgefühl? Funktioniert nur teilweise. Andere Wege sind hilfreicher – und ehrlicher, sagt unser Kolumnist.
Medien3 min«Wir waren jung und hatten keine Ahnung»Malinka, 16, hätte sich gewünscht, von ihren Eltern und der Schule besser auf den Umgang mit sozialen Medien vorbereitet zu werden.
Medien3 min«Es gibt Social-Media-Welten, die wie Safe Spaces sind»Wie Leah (17), Vanessa (15) und Liam (11) soziale Medien wie Snapchat, TikTok und Instagram erleben, nutzen und kritisch hinterfragen.
Medien2 minHandy: Ein Verbot ist zu einfachEinen verantwortungsvollen Umgang mit dem Handy können Kinder und Jugendliche gerade an Schulen lernen – solange es dort nicht verboten wird.
Schule2 min«Trotz Nachteilen eine gute Gymi-Vorbereitung»Go Gymi will Kindern und Jugendlichen die Chance aufs Gymnasium ermöglichen, die aufgrund ihrer Familiensituation Nachteile haben.
Medien16 minWas fasziniert Jugendliche an Social Media?Wie wirkt sich die ständige Berieselung mit Social Media auf Jugendliche aus? Welche Bedenken gibt es? Was können Eltern tun?
Lernen9 minEndlich eine passende Schule gefundenNach einer langen Odyssee findet unsere Autorin die perfekte Schule für ihre Töchter. Was ihr dort gefällt und worauf Eltern achten sollten.
Gesundheit3 min«Schulabsentismus kann die Entwicklung gefährden»Schulabsentismus hat verschiedene Gründe. Ein Gespräch über Risikofaktoren und Unterstützungsmöglichkeiten mit Psychologin Silvia Meyer.
Familie3 minHilfe, unsere Tochter duscht nicht gerne!Manche Zwölfjährige duschen freiwillig, andere weigern sich hartnäckig. Was tun, wenn das Kind nicht will? Das sagt unser Expertenteam.
Medien3 min«Ich könnte alles löschen, aber der Drang dazu ist nicht da»Mara, 18, kann sich vorstellen, dass sie später einmal bereut, wie viel Zeit sie mit sozialen Medien zugebracht hat. Die coolen Seiten möchte die Schülerin aber auch nicht missen.
Kolumnen2 minSocial Media: Unser Thema im AprilSoziale Netzwerke ziehen Jugendliche in ihren Bann – mit ungewissen Folgen. Wo liegen die Gefahren, wo das Potenzial? Und worauf sollten Eltern achten?
Erziehung13 minBorderline: Ein Leben voller ExtremeSchon junge Menschen können von einer Borderline-Persönlichkeitsstörung betroffen sein. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend.