Familienleben in Corona-Zeiten

Was macht Corona mit Familien? Wie ist die Situation im Ausland? Und wie lauten die Empfehlungen zum Impfen von Kindern und Jugendlichen?

4 min
Corona-Zeit ist Filmzeit
Begrenzung statt Uferlosigkeit, findet Mikael Krogerus. Und versucht, seinen Kindern neu Filme statt Serien zu zeigen.
6 min
Rückblick auf die Lockdown-Zeit
Der Corona-Lockdown ist vorbei. Unsere Bloggerin Ulrike Légé erinnert sich zurück und sagt, was sie vermisst und was nicht.
5 min
Digitale Medien: «Trennung Spass und Lernen ist schwierig»
Wie reduzieren Eltern nach Corona die Bildschirmzeit bei ihren Kindern?
3 min
Im Corona-Flow
Mikael Krogerus beobachtet den Einfluss von Corona auf den gesellschaftlichen Smalltalk. Neu fangen Gespräche an mit: «Wie hattest du’s so im Lockdown?».
3 min
Corona-Lockerungsübungen
Ist die erste Ruhe nach dem Corona-Sturm der erste Vorgeschmack auf die Pensionierung? Mikael Krogerus macht sich Gedanken über die neue Stille zuhause.
3 min
In welcher Welt wollen wir leben?
In welcher Welt sollen wir leben? Mikael Krogerus hat einen Vorschlag.
3 min
Irgendwann kommt alles gut
Die letzten Wochen haben es gezeigt: Plötzlich kann die Welt kopfstehen. Da sind Geschichten zum Wohlfühlen gefragt, die allen versichern: Es geht vorbei!
Empathie ist kein Geschenk, ­sondern eine Verpflichtung
Verständnisvoll und einfühlsam zu sein, wurde mit dem Lockdown zu einer alltäglichen ­Herausforderung.
4 min
Das Ende vom Anfang
Unser Kolumnist Mikael Krogerus sinniert über seine Grabinschrift und wer eigentlich die Gallionsfigur der aktuellen Krise sein könnte.
6 min
Gemischte Gefühle vor dem Schulstart: «Es ist kompliziert» 
Schulstart nach dem Corona-Lockdown: Was ist mit denen, die zu Hause bleiben müssen? Und wie sehen das Eltern und Lehrpersonen? Eine Familie erzählt.
5 min
Was tun, wenn Mama und Papa Corona-positiv sind
So geht eine Familie mit der Corona-Ansteckung um. Simona Gafner und ihr Mann hatten sich angesteckt. Wie war es für die Familie, plötzlich «der Feind» zu sein?
6 min
(Fern-)Unterrichten in Zeiten von Corona
Was bedeutet es, wenn man als Sekundarlehrer gezwungen ist, die Lernbeziehung über das Telefon oder über Videokonferenzen zu pflegen? Samuel Zingg erzählt.
4 min
Die Essneurosen meiner Familie, Teil 2
Festen à la Corona: Mikael Krogerus schreibt über seine wilden Corona-Träume.
3 min
Ich bin ein Teenie, holt mich hier raus!
In ihrem neuen Lockdown-Mamablog zählt Michèle Binswanger die Anzahl Teenies zuhause.
5 min
Kanban für Chindsgi-Kinder
Nadine Friedel, Mama vom sechsjährigen Jack, fragt sich. Soll ich mein Kind am 11. Mai wirklich wieder in den Kindergarten schicken?
5 min
«Ich hätte mir mehr Koordination vom Bund gewünscht»
Wie gestaltet sich die Rückführung in die normale Schulsituation? Thomas Minder, der oberste Schulleiter der Deutschschweiz, zum geplanten Schulstart.
12 min
Was nehmen wir mit aus der Corona-Krise?
Wir haben uns in Redaktion und Verlag umgehört, welche neuen Angewohnheiten oder Rituale wir lieb gewonnen haben und auch weiterhin pflegen wollen.
13 min
«Liebe Frau Villa Braslavsky, was macht die Krise mit Familien?»
Die Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky sagt, dass wir in den letzten Wochen & Monaten etwas Unnatürliches erlebt haben: die Reduktion auf die Kernfamilie.
8 min
«Kombi von Präsenz- und Digital-Unterricht wäre ideale Lernform»
Welchen Einfluss hat die Corona-Krise auf die Digitalisierung der Schule? Digitalexperte Philippe Wampfler über Fernunterricht und was uns danach erwartet.
3 min
Was ich in Sachen Corona von meiner Mutter gelernt habe
In ihrem Lockdown-Mamablog verrät Michèle Binswanger, mit wem sie am liebsten telefoniert und welche Frage sie bei jedem Gespräch zuerst stellt.
Oben kalt, unten verbrannt
Mikael Krogerus überlegt, an was sich seine Familie erinnern wird nach dem Lockdown. Kleiner Tipp: Corona geht, wie die Liebe auch, irgendwie durch den Magen.
5 min
Wie ist es als Lehrer mit Fernunterricht?
Wie gestaltet sich Fernunterricht in der Corona-Krise aus der Lehrerperspektive? Wie man als Primarlehrer mit der Ausnahmesituation umgeht, erzählt Roland F.*
3 min
Reifeprüfung im Corona-Dilemma
In ihrem neuen Lockdown-Mamablog berichtet Michèle Binswanger über ihre Tochter, die zurzeit nicht weiss, ob sie ihre Matur ablegt oder sie geschenkt bekommt.
7 min
«Wir sind alle Helden!»
Als Jessica Thompson ihre Spielgruppe wegen Corona schliessen muss, meldet sich die ausgebildete Intensiv-Pflegeexpertin kurzerhand zurück zum Spitaldienst.