Familienleben in Corona-Zeiten
Was macht Corona mit Familien? Wie ist die Situation im Ausland? Und wie lauten die Empfehlungen zum Impfen von Kindern und Jugendlichen?
13 min
«Die Reduzierung der Medienzeit ist nicht die Lösung»
Seit die Schulen zu sind, sitzen Kinder und ihre Eltern mehr vor Bildschirmen als je zuvor. Stärkt das auch das Verständnis füreinander?
3 min
Deep Work? Mikael Krogerus übers Homeschooling
Für den heimischen Fernunterricht holt sich Mikael Krogerus Hilfe aus dem Silicon Valley. Sein Fazit nach drei Wochen Homeschooling.
8 min
Der digitale Musiklehrer
Auch die privaten Musikschulen mussten wegen Corona auf digitalen Unterricht umstellen. Wie funktioniert das Musizieren via Skype und was können Eltern tun?
3 min
Lockdown-Bilanz und eine Prise Optimismus
In ihrem neuen Lockdown-Mamagblog berichtet Michèle Binswanger von verspäteten Frühlingsgefühlen und einer Art schüchternen Vorfreude auf das Nach-Corona.
10 min
Die besten Online-Tipps gegen den Corona-Koller
Schule, Zoo, Museum – alle haben zu. Im Netz nehmen die Angebote für Familien Tag für Tag zu. Wir haben für Sie die besten herausgesucht und ergänzen laufend.
2 min
«Liebe Lehrer, senkt eure Erwartungen!»
Der Schulunterricht zu Hause verlangt Eltern und Kindern viel zu viel ab, sagt unsere Online-Leserin Monica B. und schreibt einen offenen Brief an alle Lehrer.
4 min
Ausgehungert nach Freunden
In ihrem neuen Lockdown-Mamagblog berichtet Michèle Binswanger von einer surrealen Reise von Basel nach Zürich.
2 min
Kinder und Katzen sind die wahren Corona-Meister
Die einzigen zwei Dinge, die ich bislang in dieser *** Corona-Krise gelernt habe, habe ich von meinen Kindern gelernt. Und von meinen Katzen.
6 min
«Frau Rösler, was macht die Corona-Krise mit der Chancengleichheit in der Schule?»
Corona-Krise und Fernunterricht stellen die Chancengleichheit im Unterricht auf eine harte Probe. Dagmar Röslerm, was bedeutet das für Familien und Schulen?
2 min
Elternsein im Ausnahmezustand
Thomas Schlickenrieder, Geschäftsführer der Stiftung Elternsein, über die Corona-Krise als Chance für Eltern.
3 min
Zeiten-Paradox im Lockdown
Mit diesem Text startet Michèle Binswanger einen Lockdown-Mamagblog, in dem sie über ihre Erlebnisse im Homeoffice berichtet: Zeiten-Paradox im Lockdown.
4 min
Alleinerziehend im Homeschooling: eine Stimme aus der Community
Aktuell sitzen wir alle im selben Boot, die Corona-Krise betrifft alle – und doch reagiert jede Familie anders oder geht anders mit der Ausnahmesituation um.
6 min
Mit Eigensinn raus aus dem Corona-Blues!
Unsere Autorin Ulrike Légé ist mit ihren drei Kindern zuhause. Wie sie die Corona-Krise bewältigt und warum Eigensinn jetzt so wichtig ist, verrät sie hier.
6 min
Schule zu: Stresstest für Eltern und Schulpersonal
Seit dem 16. März 2020 sind Schweizer Schulen geschlossen. Lisa Lehner, Schulleiterin (SL) in Baden AG hat die Ereignisse der ersten sieben Tage nachgezeichnet.
6 min
«Corona zwingt uns im Eiltempo in die digitale Fortbildung»
Die Schliessung der Schulen stellt Eltern wie Lehrpersonen vor neue Herausforderungen. Der deutsche Bildungsexperte Armin Himmelrath sieht auch eine Chance.
7 min
Mit Apps lernen – 8 Tipps vom Medienexperten
Das Virus legt alles lahm: den Unterricht, den Alltag, das Leben. Doch nur weil Kinder nicht mehr zur Schule gehen, muss das Üben nicht ausgebremst werden.
6 min
Lernen im Ausnahmezustand
Rund eine Million Kinder in der Schweiz bleiben dem Unterricht fern. Eltern jonglieren mit der Beschäftigung und Beschulung ihrer Kinder zuhause und ihren Jobs.
3 min
Fernsehen statt Schule – so ändern die Sender ihr Programm
Nachrichten, Serien, Lernvideos: Viele TV-Sender und Online-Plattformen haben in der Corona-Krise ihr Angebot massiv ausgebaut. Eine Übersicht.
6 min
Mit Kindern zu Hause lernen
Die Kombination von Homeschooling und Homeoffice stellt Eltern wie Kinder vor grosse Herausforderungen. Dabei können alle wertvolle Erfahrungen sammeln.
4 min
Coronavirus: 10 Fragen - 10 Antworten für Eltern
Corona ist in aller Munde, mit dem rasanten Anstieg der Infizierten steigt die Panik in der Gesellschaft. 10 Fragen und 10 Antworten zur aktuellen Lage.
7 min
Wochenlang isoliert zu Hause – was hilft?
Auch unsere Autorin Ulrike Légé ist mit ihren drei Kindern zuhause. Hier ihre 10 Tipps, wie man in der Familien-Isolation einen kühlen Kopf bewahrt.
7 min
Bildung ist wichtig, aber die psychische Gesundheit ist wichtiger
Schulen müssen den Druck auf Jugendliche vermindern, um dem wachsenden psychischen Stress während der Coronakrise entgegenzuwirken, fordert Dominique de Quervain. Der Stressforscher und Neurowissenschaftler über Belastungen in der Pandemie und wie Eltern ihre Kinder durch die Krise begleiten können.