«Hilfe, die Freundin meiner Tochter fährt Velo ohne Helm»
Lesedauer: 2 min
«Hilfe, die Freundin meiner Tochter fährt Velo ohne Helm»
Ich bestehe darauf, dass meine 8-jährige Tochter einen Velohelm trägt. Was antworte ich ihr, wenn sie mich darauf hinweist, dass andere Kinder keinen Helm aufhaben? Und soll ich deren Eltern vorhalten, dass sie und ihre Kinder ein ganz schlechtes Vorbild abgeben?
Das sagt unser Expertenteam dazu:
Nicole Althaus
Es ist definitiv richtig, dass Sie mit Ihrer Tochter hart bleiben. Entweder trägt sie den Helm, oder sie geht zu Fuss zur Schule. Allerdings ist es auch definitiv zu spät, die Eltern der Mitschüler Ihrer Tochter zu erziehen. Und es bleibt Ihnen wohl nichts anderes übrig, als der Tochter zu erklären, dass Coolness vorab aus Eigenständigkeit besteht und nicht aus Mitläufertum. Und dass Sicherheit immer vor dem Aussehen kommt.
Stefanie Rietzler
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sehr wir Kinder uns sträubten, einen Helm zu tragen. Der Verkehrspolizist klärte uns in der Schule mit einer eindrucksvollen Show über die Vorzüge des Helmtragens auf. Er liess eine Wassermelone mit und ohne Helm auf den Asphalt fallen und erklärte uns: «Das passiert mit eurem Gehirn, wenn ihr mit und ohne Helm richtig hinknallt.» Überall betroffene Gesichter und leichte Übelkeit beim Anblick des matschigen rosa Fruchtfleisches, das sich über den Boden ergoss. Die meisten Eltern mussten uns danach nie mehr erklären, warum das Helmtragen nötig ist.
Peter Schneider
Zum ersten Teil Ihrer Frage: Sagen Sie Ihrer Tochter, es sei komplett wurscht, ob andere Kinder einen Helm tragen. Wenn sich andere Kinder ein Loch in die Kniescheibe bohrten (ein ganz klassisches Argument), würde sie das schliesslich auch nicht nachmachen wollen. Was nun den zweiten Teil der Frage, nämlich die Eltern der helmlosen Kinder, angeht, so würde ich mich in diskretes Schweigen hüllen. In anderen Familien herrschen nun einmal andere Sitten und Gebräuche – das müssen sowohl die Kinder als auch deren Eltern akzeptieren lernen.
Unser Expertenteam:
Nicole Althaus, 51, ist Chefredaktorin Magazine und Mitglied der Chefredaktion der «NZZ am Sonntag», Kolumnistin und Autorin. Sie hat den Mamablog auf «Tagesanzeiger.ch» initiiert und geleitet und war Chefredaktorin von «wir eltern». Nicole Althaus ist Mutter von zwei Kindern im Alter von 20 und 16 Jahren.
Stefanie Rietzler ist Psychologin, Autorin («Geborgen, mutig, frei», «Clever lernen») und leitet die Akademie für Lerncoaching in Zürich. www.mit-kindern-lernen.ch
Peter Schneider, 62, ist Kolumnist, Satiriker, Psychoanalytiker, Privatdozent für klinische Psychologie an der Uni Zürich und Gastprofessor für Geschichte und Wissenschaftstheorie der Psychoanalyse in Berlin.
Haben Sie auch eine Frage?
In dieser Rubrik beantworten Expertinnen und Experten IHRE Fragen zu Erziehung und Alltag mit Kindern. Schreiben Sie eine E-Mail an: redaktion(at)fritzundfraenzi.ch