Schule2 min«Trotz Nachteilen eine gute Gymi-Vorbereitung»Go Gymi will Kindern und Jugendlichen die Chance aufs Gymnasium ermöglichen, die aufgrund ihrer Familiensituation Nachteile haben.
Familie5 minSchluss mit der SelektionDie Selektion nach der Primarschule ist ungerecht, findet unser Kolumnist und fordert ein radikales Umdenken.
Entwicklung13 min«Die Schule steckt Kinder zu früh in Schubladen»Lehr- und Lernforscherin Elsbeth Stern weiss, wem Kinder ihr geistiges Potenzial verdanken und was sie brauchen, um es auszuschöpfen.
Elternblog5 minDie 5. Klasse ist weniger schlimm, als Sie denkenFritz+Fränzi-Redaktorin Maria Ryser über die Veränderungen in der Mittelstufe und wie sich Eltern selbst den Schuldruck nehmen können.
Berufswahl4 minEs muss nicht immer das Gymnasium seinEin erfolgreiches Berufsleben hängt von viel mehr ab als klassischem Schulwissen. Deshalb sollten wir endlich mit der Vorstellung brechen, die gymnasiale Matura sei der Königsweg im Bildungssystem.
Familie2 min«Am Gymi bin ich schon ein Exot»Elia Zurfluh, 17, aus Wolhusen LU ist Bauernsohn. Diesem Leben verdanke er seine Gelassenheit, die ihm nun am Gymnasium zugutekomme.
Familie2 min«Ein Kind muss den Weg freiwillig gehen»Peter Haussmann hat derzeit zehn Gymi-Anwärter im Kurs, den öffentliche Schulen im Hinblick auf die Gymi-Prüfung als kostenlose Vorbereitung anbieten müssen.
Familie2 min«Mein Mittelstufenlehrer ist mein Vorbild»«Ihre Tochter ist ein Fall fürs Gymi», sagte der Lehrer den Eltern. Heute ist die 14-jährige Ivana im 3. Jahr des Langzeitgymnasiums.
Familie14 minSek oder Gymi: Was ist besser für mein Kind?Wer gehört ans Gymnasium? Wer sollte lieber an die Sek? Und warum ist die Maturitätsquote in der Schweiz so niedrig? Ist das Schweizer Bildungssystem ungerecht?
Blog3 minGymi oder Sek? Unsere Themen im NovemberEditorial und Coverfilm mit Nik Niethammer zur Ausgabe November 2019 des Schweizer ElternMagazins Fritz und Fränzi. Titelthema: Gymnasium ja oder nein?
Familie6 min«Der Tunnelblick auf die Noten hat problematische Folgen»Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm über das duale Bildungssystem, ehrgeizige Eltern und die Fehlannahme, dass man mit guten Noten aufs Gymnasium sollte.
Erziehung5 minGymi: «Die soziale Herkunft zählt oft mehr als Intelligenz»Intelligenzforscherin Elsbeth Stern über den Einfluss der Gene, IQ-Tests und warum an Schweizer Gymnasien nicht die intelligentesten 20 Prozent jeder Altersgruppe anzutreffen sind.
Prof. Dr. Urs Moser, Geschäftsleiter des Instituts für Bildungsevaluation der Universität Zürich, am 20.03.2017 an deren Sitz in Zürich.Familie10 min«Ein Kind zu pushen bringt nichts»Bildungsexperte Urs Moser über Chancengleichheit, kantonale Unterschiede beim Gymnasium und elterliche Unterstützung ohne Druck.
Gesundheit2 min«Fürs Gymi zahle ich einen hohen Preis»Die 13-jährige Emma besucht seit kurzer Zeit das Gymnasium. Doch eine Sorge sitzt ihr ständig im Nacken.