Kindergarten5 minVorlesen schenkt NäheVorlesen unterstützt die Sprachentwicklung des Kindes – ein wichtiger Grundstein für das spätere Lesenlernen.
Erziehung4 minWie der Schlaf funktioniertSchlafen ist ein überaus komplexer Vorgang, an dem viele Faktoren beteiligt sind. Diese sieben Schlaf-Schritte vollziehen sich jede Nacht.
Erziehung3 min«Das ist doch zu wenig Schlaf für das Alter!»Die neunjährige Emilia kann abends nicht gut einschlafen, obwohl ihre Eltern schon viel ausprobiert haben. Das stresst die Mutter.
Erziehung3 min«Nach sieben Jahren erstmals wieder durchgeschlafen»Die Tochter, ein Extremfrühchen, hatte von Geburt an starke Schlafprobleme. Erst nach fünf Jahren werden die Sorgen der Eltern ernst genommen.
Erziehung3 min«Die Gedankenreise ist ein Tool, das uns hilft»Der Sohn von Anna Walbersdorf konnte lange Zeit schlecht einschlafen. Mit Gedankenreisen wirkt sie der Einschlafproblematik entgegen.
Erziehung6 minWie Placebo den Alltag mit Kindern verzaubern kannDer Placebo-Effekt beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit. Er sorgt auch für mehr Magie und Leichtigkeit im Familienalltag.
Blog6 minSo werden Sie zum GewohnheitstierOb es uns schwerfällt, neue Gewohnheiten in unserem Alltag zu etablieren, hängt davon ab, wie schnell sie belohnt werden. Diese Tricks helfen.
Familie5 minRituale – die wertvollen Anker im AlltagDank Routinen verlaufen Familien- und Schulalltag entspannter. Die Bedürfnisse der Kinder müssen dabei mitberücksichtigt werden.
Ernährung2 minAlle zu Tisch, bitte!Gemeinsames Kochen und Essen hat eine grosse kulturelle und soziale Bedeutung. Es ist für Eltern auch eine Gelegenheit, wichtige soziale Fähigkeiten zu vermitteln.
Familie4 minOstereier färben leicht gemachtBesonders hübsch werden die Eier mit Naturfarben und dem Zufallsmuster aus Blüten, Gräser oder Kräutern. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Ernährung4 minOhne Koffein, ohne Alkohol – ohne Auswirkungen?Die Verbindung von sozialen Events mit Getränken ist für uns Erwachsene ein schönes Ritual – für Kinder kann sie eine viel tiefere Bedeutung haben.
Elternblog9 minWie der Arbeitsweg Ihr Leben verändern kannWie finden Eltern Entspannung? Am Beispiel ihres Arbeitswegs zeigt Redaktorin Maria Ryser wie wir im Alltag mehr Tiefgang erfahren können.
Elternblog3 minWas ich von Mark Zuckerberg über Erziehung lernteWichtiger als die wenigen Höhepunkte sind im Familienleben die täglichen Rituale, schreibt unser Kolumnist Mikael Krogerus.
Erziehung6 minWie essen wir entspannt am Familientisch?Gemeinsame Mahlzeiten sind eine grosse Chance für Familien, sich im Alltag zu sehen und sich auszutauschen. Am besten ohne Streit, Stress, Kritik und Extrawürste.
Familie7 minAdventsrituale für die FamilieOh Tannenbaum, oh Bastelkram! Schon bald werden wieder fleissig Kerzen gezogen und Kekse verziert. Wir haben uns in Verlag und Redaktion umgehört und stellen Ihnen unsere liebsten Adventsrituale für die Familie vor.
Elternblog5 min13 wilde Tipps für einen entspannten Start in den TagDer Morgen mit Schulkindern kann ganz schön schlauchen. Haben Sie es schon einmal mit Kopf reiben, dem Teebeutel-Trick oder frischen Abschiedsworten probiert? Wir haben für Sie 13 ausgefallene Tipps gesammelt, mit denen Sie ganz entspannt in den Tag starten.
Blog3 minWie man weiterlebt, wenn Plan A scheitertWas tun, wenn der Lebensentwurf scheitert? Facebook-Chefin Sheryl Sandberg erzählt in ihrem Buch «Option B» ihre persönliche Geschichte.
Familie4 minRituale als Helfer im AlltagDie Schule wird für Kinder immer mehr zur Lebenswelt, die Strukturen sind komplexer geworden. Umso wichtiger sind stetig wiederkehrende Abläufe.
Kolumnen3 minGlauben deine Kinder an den Samichlaus?Mit einer neuen Serie beenden wir das Jahr mit einer der wichtigsten Fragen in Familien mit kleinen Kindern: Wie handhaben Sie das mit dem Samichlaus und Co.?