Entwicklung4 min«Ich schäme mich, weil ich klein und dünn bin»Der 13-jährige Elia wäre gern muskulöser. Doch obwohl er fleissig Sport macht, bleibt der Junge schmächtig. Das sagt unsere Expertin.
Erziehung3 min«Mir ist viel Gutes widerfahren»Moreno Isler, 22, ist in der Lehre zum Fachmann Betreuung. Mit 14 stellten erst eine Krebsdiagnose, dann die Folgen der Behandlung sein Leben auf den Kopf.
Erziehung4 min5 Tipps gegen SchulfrustWorauf Eltern achten sollten, wenn ihr Kind nicht mehr in die Schule will, erklärt Schulpsychologe Matthias Obrist.
Blog6 minMuskeln, Macker und MaseratisAuf Insta, TikTok und Co. torpedieren sogenannte «Manfluencer» mit viel Muskeln und wenig Hirn die Erziehung unserer Kolumnistin.
Erziehung5 min«Hallo? So was kannst du echt nicht sagen!»Wenn Kinder in die Rolle der Sprachpolizei schlüpfen und ihre Eltern für deren Wortwahl kritisieren, ist der Ärger vorprogrammiert.
Eine Frage – drei Meinungen3 minHilfe, meine Tochter will ein Tattoo! Ramonas 14-jährige Tochter will ein Tattoo, ihre Mutter ist dagegen. Verbieten oder erlauben? Das sagt unser Expertenteam.
Elternblog6 min«Lose yourself» oder Tschüss mit EminemDies ist die letzte Kolumne von Michèle Binswanger für Fritz+Fränzi. Das Loslassen fällt ihr nicht leicht. Doch nur so können wir fliegen.
Elternblog6 minNichts gehört mir mehr!Das Leben mit Teenagern kommt bisweilen einer Enteignung gleich: Persönliches Eigentum – Fehlanzeige. Existiert im Leben einer Mutter nicht mehr.
Entwicklung4 minDie emotionale Stärke von Jugendlichen fördernDas Üben von sozialen und emotionalen Fähigkeiten kann die psychische Gesundheit von Jugendlichen verbessern.
Elternblog5 minDas Schildkröten-DramaDie Söhne unserer Kolumnistin wollen unbedingt einen Hund. Der vorläufige Kompromiss: Besser eine Schildkröte als gar kein Haustier.
Erziehung5 minVertrauen in das Potenzial unserer KinderDie Interessen und Stärken der Kinder sollten in der Volksschule stärker im Zentrum stehen, findet unser Kolumnist.
Elternblog3 minWann ist ein Bub ein Mann?Unsere Kolumnistin Michèle Binswanger weiss, wie sich die Transformation von der Buben- zur Männer-Mama anfühlt.
Elternblog5 minWetteifern um das perfekte Foto aus den FerienUnsere Kolumnistin und ihr Ex verschicken sich jeweils gegenseitig Fotos des Nachwuchses aus den Ferien. Das nimmt zuweilen groteske Züge an.
Erziehung11 min«Viele haben die Scham ihrer Eltern übernommen»Sexualpädagogin Nadia Kohler plädiert für einen unverkrampften, ganzheitlichen Umgang mit dem Thema Sexualität. Dabei nimmt sie vor allem die Väter in die Pflicht.
Elternblog3 minVon Plappermäulern, bockigen Teenies und TraumprinzenMichèle Binswanger ist entzückt: Als Tante entdeckt unsere Kolumnistin in der Kommunikation mit Kindern ganz neue Reize.
Elternblog5 min«Du kannst ja die dicke Barbie daten»Unsere Kolumnistin hat sich mit ihren Söhnen den Erfolgs-Blockbuster «Barbie» reingezogen. Das Urteil der drei fällt vernichtend aus.
Erziehung7 minWie schlimm ist das Pfeiffersche Drüsenfieber für Teenager?Die Viruserkrankung ist weit verbreitet und tritt vor allem bei Kleinkindern und Teenagern auf. Was Küssen bei der Übertragung für eine Rolle spielt.
Entwicklung7 minWie entwickeln sich Kinder von 13 bis 17 Jahren?Die Pubertät ist eine Zeit der Transformation. Teenager durchlaufen zahlreiche Phasen, die ihre körperliche, kognitive und soziale Entwicklung prägen.
Erziehung5 minWillst du das wirklich posten?Die permanente Überwachung im Netz ist gefährlich für uns alle. Wie wir bei Kindern ein besseres Bewusstsein für das Private schaffen.
Erziehung3 minJugend in der Krise: Unser Thema im MaiWarum immer mehr Kinder und Jugendliche psychisch erkranken – und worauf Eltern achten sollten.
Sexualität9 minDenk an die Kondome!Das Kind ist zum ersten Mal verliebt. Wie fühlt sich das für Mutter und Vater an? Wie sollten sich Eltern idealerweise verhalten? Und was tunlichst unterlassen?
Erziehung2 min«Noah muss es selbst ausbaden, wenn er morgens zu spät kommt»Verleger Ronny Spiegelberg und sein Teenager-Sohn sind ein eingespieltes Team – auch was den Umgang mit stressigen Situationen angeht.
Erziehung13 min«Jugendliche stehen unter hohem psychischem Druck»Jugendforscher Klaus Hurrelmann sagt, Kinder seien noch nie so früh in die Pubertät gekommen wie heute. Das ändert die Eltern-Kind-Beziehung.