Blog2 minWe did it again! Zweiter Q-Award für Fritz+FränziDas Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi wurde nach 2014 zum zweiten Mal zum besten Fachmagazin des Jahres gekürt und mit dem Q-Award ausgezeichnet.
Kolumnen3 minGlauben deine Kinder an den Samichlaus?Mit einer neuen Serie beenden wir das Jahr mit einer der wichtigsten Fragen in Familien mit kleinen Kindern: Wie handhaben Sie das mit dem Samichlaus und Co.?
Blog11 minVolltreffer für Kinder: Geschenke-Tipps aus der RedaktionWeihnachten kommt. Aber über was freuen sich Kinder wirklich? Die für Sie in den Redaktionsfamilien knallhart getesteten Geschenke-Tipps.
Blog3 minWie Kinder trauern: Unser Thema im November-MagazinChefredaktor Nik Niethammer stellt die Themen des neuen Hefts vor: Kinder, die um ein Elternteil trauern.
Blog3 minFreundschaft: Unser Fokus im Oktober-MagazinDossier-Thema im Oktober: Freundschaft. Was Sie sonst erwartet, erzählt Chefredaktor Nik Niethammer im Coverfilm. Im Text teilt er eine persönliche Geschichte.
Blog3 minHelikopter-Eltern: Unser Fokus im September-HeftSie haben einen schlechten Ruf. Dabei wollen sie nur perfekt sein. Was ist schlecht an zu viel Fürsorge? Nik Niethammer stellt die Themen des neuen Hefts vor.
Blog2 minHochbegabung und Fortnite: Unsere Themen im AugustFragen Sie sich, ob Ihr Kind hochbegabt ist? Dann sollten Sie das Dossier «Hochbegabung” in unserer August-Ausgabe lesen. Mehr von unserem Chefredaktor.
Erziehung3 minAufzeichung: Kinder und Jugendliche unter DruckTalk im Kulturpark in Zürich zum Thema: Burnout und Stress bei Kindern. Was können Eltern tun?
Blog4 minUnsere Aufnahme der Resilienz-Veranstaltung für SieWie können Eltern die Resilienz ihres Kindes stärken? Aufzeichnung der Veranstaltung mit den Psychologen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund.
Blog14 minEllen Ringier: «Disziplin war alles. Und Sport» Ellen Ringier, Präsidentin der Stiftung Elternsein, Herausgeberin von Fritz+Fränzi, schaut auf ihr bewegtes Leben zurück.
Familie12 min«Hausaufgaben müsste man abschaffen»Lisa Lehner, Vizepräsidentin des Deutschschweizer Schulleiterverbands träumt von einer Schule ohne Hausaufgaben und mit kindgerechtem Stundenplan. Ein Interview
Familie9 minWelche Rolle spielen Grosseltern in der Erziehung?Wenn sich Grosseltern ungefragt in die Erziehung ihrer Enkelkinder einmischen, kommt es häufig zu Streit. Wie Konflikte vermieden werden können, sagt Jean-Luc Guyer im Interview.