Entwicklung2 minOnlinesucht: Im Sog der MedienDer Suchtexperte Franz Eidenbenz erklärt, wieso Algorithmen bei Social Media gerade Jugendliche so schnell süchtig machen.
Medien2 min10 goldene Regeln für den KlassenchatSich in der Schule über einen digitalen Klassenchat auszutauschen, kann eine wertvolle Übung sein.
Gamen13 min«Ein Tag ohne Smartphone ist für Teenager eine Katastrophe»Franz Eidenbenz weiss, wie leicht eine Onlinesucht entsteht – und auch, was sie verhindern oder heilen kann: das Gefühl, wertvoll zu sein.
Medien2 minWar früher wirklich alles besser?Wie lange sassen wir einst selbst vor TV und Radio? Um den Medienkonsum unserer Kinder zu verstehen, hilft ein Rückblick.
Kolumnen4 minWelche Medien sollte ich meinem Kind zugänglich machen?Auf diese und zehn weitere Fragen gibt das Kapitel «Erziehung und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Medien2 minMedienregeln gelten für alleRegeln sollen nicht nur die Kinder disziplinieren, sondern für alle gelten – auch für die Eltern. Gerade beim Thema Umgang mit den Medien.
Kolumnen6 minSerien können süchtig machenSie sind immer und überall verfügbar: Wie Serien im Zeitalter des Streaming auch junge Zuschauerinnen und Zuschauer binden und worauf Eltern achten sollten.
Medien14 minDas Smartphone achtsam nutzenWie sieht ein bewusster Gebrauch von Smartphone und Tablet für Kinder und Eltern aus? Wie beherrschen wir die Geräte, ohne in eine Sucht zu verfallen?
Familie Barmettler aus Luzern: Vater Markus (43 Jahre), Mutter Jasmin (41 Jahre) , Tochter Jamelia (12 Jahre) und die jüngere Schwester. Fotos kostas maros, am 24.7.19 in LuzernMedien6 minFrau Willemse, wie viel Smartphone ist zu viel?Damit Kinder einen bewussten Umgang mit dem Smartphone lernen, müssen Eltern den eigenen Mediengebrauch reflektieren und die Kinder begleiten. Wie geht das?
Kolumnen3 minGeneration Smartphone – unser Magazin im OktoberWelche Regeln machen im Umgang mit dem Smartphone Sinn – für die ganze Familie? Unser neues Magazin ist ab 1. Oktober 2019 erhältlich.
Medien3 minAlways online? Jugendliche reflektieren Mediennutzung besser als Erwachsene!Von wegen Smombies: Jugendliche reflektieren ihre Onlinezeit mehr als Erwachsene. Das ist das Ergebnis einer Schweizer Studie Umfrage.
kids looking at touch pad at home, e-learningMedien3 minMedienregeln bei GeschwisternIn der Mehrkindfamilie einen guten Umgang mit Medien zu finden, braucht Zeit, Ausdauer – und Konsens. Ein Leitfaden.