Gamen5 minAb wann ist ein Kind spielsüchtig?Auf diese und zehn weitere Fragen gibt das Kapitel «Gaming» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen2 minWelche Rolle haben Influencer?Auf diese und drei weitere Fragen gibt das Kapitel «Einflüsse und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen3 minKann ein Kind heute noch ohne digitale Medien aufwachsen?Auf diese und fünf weitere Fragen gibt das Kapitel «Medienkompetenz» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Gamen4 minWie kann ich mein Kind für Datenschutz sensibilisieren?Auf diese und acht weitere Fragen gibt das Kapitel «Sicherheit und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen3 minWas tun, wenn das Kind im Netz gemobbt wird?Auf diese und fünf weitere Fragen gibt das Kapitel «Gefahren und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen3 minAb wann spricht man von einer Smartphone-Sucht?Auf diese und fünf weitere Fragen gibt das Kapitel «Gesundheit und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen2 min Was bringt ein Handyverbot in der Schule?Auf diese und drei weitere Fragen gibt das Kapitel «Schule und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen3 minMedienerziehung: Unser Thema im MaiWie lernen Kinder einen gesunden Umgang mit digitalen Geräten? Die 100 wichtigsten Fragen und Antworten zu Medienerziehung.
Kolumnen7 min100 Fragen - 100 Antworten zum Thema MedienAb welchem Alter soll mein Kind ein eigenes Handy bekommen? Wie viel Medienzeit ist zu viel? Auf diese und 98 weitere Fragen gibt dieses Dossier Antworten.
Kolumnen3 minWelches Medium ist bei Kindern und Jugendlichen in?Auf diese und sechs weitere Fragen gibt das Kapitel «Geräte und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen4 minWelche Medien sollte ich meinem Kind zugänglich machen?Auf diese und zehn weitere Fragen gibt das Kapitel «Erziehung und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Kolumnen2 minDie 5 besten Erklärvideos für mehr digitale SicherheitAuf diesen fünf Youtube-Kanälen finden Sie gute Erklärvideos für Eltern, Kinder und Lehrpersonen.
Medien2 minWarum Medienkompetenz wichtiger denn je istEine Studie zeigt, wie sich die Nutzung digitaler Medien von Jugendlichen in den letzten zehn Jahren entwickelt hat.
Kolumnen6 minHat die Gesellschaft Einfluss auf das Internet oder umgekehrt?Das Web bringt leider oft die schlechten Seiten der Menschen zum Vorschein. Eltern sollten hier Vorbilder sein – denn Kinder und Jugendliche brauchen einen moralischen Kompass.
Kolumnen6 minWie gefährlich ist das Internet wirklich?Im Zusammenhang mit Kindern sehen wir in digitalen Medien zu oft nur das Negative. Wir tun ihnen damit keinen Gefallen.
Medien6 min«Ein eigenes Handy? Frühestens mit zwölf»Kinder verschütten ihr Potenzial, weil sie zu oft digitale Medien konsumieren, sagt der österreichische Pädagoge und Sportpsychologe Fritz Weilharter im Interview.
Elternblog3 minUnsere Kinder brauchen «meh Dräck» – und mehr ZuversichtIn der digitalisierten Welt fehlt Wesentliches. Trotzdem wird sich die kommende Generation darin finden, schreibt unsere Kolumnistin Michèle Binswanger.
Gesundheit5 minGeliebtes, verhasstes SmartphoneFeste Regeln im Umgang mit dem Smartphone werden zuerst als Einschränkung wahrgenommen. Sie können aber auch entlasten, ermöglichen neue Freiheiten und befreien vom Gruppenzwang.
Kolumnen6 minStörenfriede im NetzTrolle im Internet machen Kindern und Jugendlichen das Leben schwer und schaden der Gesellschaft. Was hinter der Hetze steckt. Und wie man mit ihr umgeht.
Kolumnen1 minErziehungsthemen auf Google: Was sind die Top-Treffer 2021?Einmal pro Jahr veröffentlicht Google Schweiz die meist gesuchten Begriffe auf Google im Vergleich zum Vorjahr. Speziell für uns hat Google Schweiz ein paar spezielle Top-Ten-Listen gezogen in Bezug auf Kinder und Erziehung ...
Kolumnen5 minSchluss mit nur Bespassung!Gestalten statt konsumieren: Mit diesen kreativen Apps lernen Kinder und Jugendliche, das Smartphone als Werkzeug zu nutzen.
Medien2 minAndere Familien, andere HandyregelnIm Chindsgi lernen Kinder andere Kinder kennen und Eltern andere Eltern. Dies führt oft zu Diskussionen um Medienregeln.
Entwicklung5 min«Es könnte ein krankhafter Internetkonsum ausbrechen»Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf das Suchtverhalten bei Jugendlichen? Dr. Kurosch Yazdi wagt eine Prognose was nach der Pandemie passieren könnte.
Medien1 minDer Medienalltag von Kindern«Eltern und Pädagogen können viel dazu beitragen, dass Kinder Medienkompetenz entwickeln», sagt Daniel Süss.