Entwicklung5 minLegasthenie: Förderung bereits im Kindergarten notwendigMithilfe von Gehirnscans untersucht Neurowissenschaftler John Gabrieli, was Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Störung von anderen unterscheidet.
Erziehung3 minBesorgte Amerikaner, entspannte SchwedenEine Mehrheit der amerikanischen Eltern hält Arbeitsmoral und Gehorsam für die wichtigsten Werte in der Erziehung. Schwedische Eltern dagegen setzen bei ihren Kindern auf Unabhängigkeit und Fantasie.
Familie9 minKommt das Schreiben von Hand zu kurz in der Schule?Was das Erlernen der Basisschrift und das Schreiben von Hand mit Gehirnleistung und Lernerfolg zu tun haben. Mit Tipps zum spielerischen Schreiben üben daheim.
Familie15 min18 Fragen zum Thema Schule und LernenWann ist eine frühe Einschulung sinnvoll? Wie lernt ein Kind zu lernen? Wie schafft mein Kind das Gymi? 18 Fragen zum Thema Schule & Lernen.
Familie7 minAlles fährt Ski – aber wie?Tipps und Tricks zum Skifahren mit Kindern – von den Ausbildungs-Experten von Swiss Ski und dem Chefarzt Kinderorthopädie und -traumatologie am Kispi Zürich.
Lernen3 min«Im Wald ist der Lernerfolg für Kinder grösser»Dina Walser, WWF-Projektleiterin, über Unterricht im Wald und die Vorteile, die sich für Schülerinnen und Lehrpersonen daraus ergeben.
WWF Waldtag der Schule Steinacker in Winterthur, Lehrerin Seline DänzerLernen7 minMathe mit Mücken: Unterricht im FreienIn Projektwochen unterstützt der WWF Schulen dabei, draussen zu unterrichten. Wir waren dabei und wollten wissen: Wie funktioniert Unterricht zwischen Laub und Tannenzweigen?
Kolumnen1 minAdi und Jess, Teil 4: Schluss mit AufschiebenWie es Adi und Jess gelingt auch lästige Aufgaben anzupacken. Prokrastination beenden. Lerntipps für Jugendliche.
Fabian Grolimund1 min«Mutige Eltern filmen sich selbst bei der Hausaufgaben-Hilfe!»Live-Video-Interview: Eltern fragen den Psychologen Fabian Grolimund, wie sie Ihren Kindern beim Lernen helfen können.
Teenage boy wearing headphones works at desk in his bedroomFabian Grolimund11 minMusik aus und stillsitzen? Lernmythen auf dem PrüfstandGerade sitzen, keine Ablenkung und bloss nicht zu später Stunde oder mit Musik – welche Vorstellungen rund ums Lernen stimmen?
Fabian Grolimund5 minLernen im Sommer – ja oder nein?Die Mehrheit der Schulkinder lernt auch in den Sommerferien, dies zeigt eine aktuelle Studie. Doch wie sinnvoll ist das?
Familie5 minLernen im Schlaf – geht das? Genügend Schlaf ist wichtig für die Gedächtnisbildung und erfolgreiches Lernen. Forschungsergebnisse zeigen, dass insbesondere ungestörter Tiefschlaf von grosser Bedeutung ist.
Gesundheit2 min«Fürs Gymi zahle ich einen hohen Preis»Die 13-jährige Emma besucht seit kurzer Zeit das Gymnasium. Doch eine Sorge sitzt ihr ständig im Nacken.
Fabian Grolimund1 minAlle Folgen der Videoserie «Mit Kindern lernen» Wie können Eltern ihre Kinder beim Lernen unterstützten? Die Psychologen Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler und Nora Völker geben Tipps in einer Videoserie.
Lernen8 minRechenschwäche – was Eltern tun könnenEine Rechenschwäche hat meist mehrere Ursachen. Wie können Eltern eine Dyskalkulie erkennen? Und wie kann betroffenen Kindern geholfen werden?
Lernen3 min«Wir benutzen die Geräte nicht um ihrer selbst willen»Schulleiter Christian Neff und Mediendidaktikprofessor Beat Döbeli über die Vorteile und Vorurteile beim Lernen mit Smartphone und Co.
fotografiert am 4 Juli,2015,in Nürensdorf(ZH)Familie3 minIst Üben altmodisch?Ein Gespräch mit dem Lernpädagogen Armin Born über die Kunst des Lernens, warum Kinder weiter üben sollten, wenn sie etwas können und über das Vergessen.
fotografiert am 4 Juli,2015,in Nürensdorf(ZH)Familie10 minLernen gelingt in guten BeziehungenWie können wir Kinder beim Lernen unterstützen? Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler raten: Setzen Sie die Beziehung zum Kind nicht für Vokabeln aufs Spiel!
Fabian Grolimund1 minWie lobe ich mein Kind richtig?Mit Kindern lernen: Wer sein Kind lobt, meint es gut. Wie aber kann man wirklich so loben, dass man sein Kind motiviert? Das zeigt unser Video mit dem Hasen.
Fabian Grolimund1 minMerktipps für helle KöpfeWie kann man sich Vokabeln merken? Der Psychologe Fabian Grolimund zeigt mit dem Hasen, wie es geht.
Fabian Grolimund1 minDer Umgang mit MisserfolgenDer Hase hat eine schlechte Note geschrieben. Was hilft ihm, besser mit diesem Misserfolg umzugehen? Tipps für Eltern in der Serie «Mit Kindern lernen».
Fabian Grolimund1 minKonzentrieren für AnfängerKonzentration lässt sich lernen. Das zeigen der Psychologe Fabian Grolimund und der Hase in dieser Folge von «Mit Kindern lernen»