Gesundheit4 minFett ist nicht gleich FettFette haben einen schlechten Ruf – doch Kinder im Wachstum brauchen sie. Welche sind gesund und welche sollten gemieden werden?
Gesundheit5 minWarum ein gesunder Darm wichtig istDarmflora, Mikrobiom, Probiotika: Was genau steckt dahinter? Und wie können Eltern die Darmgesundheit ihrer Kinder fördern?
Gesundheit4 minKinder und Schokolade – ein bittersüsses VergnügenWie viel Schokolade ist zu viel? Und wie schaffen wir einen bewussten Umgang, der Freude und Gesundheit in Balance hält?
Gesundheit4 minVerlockung Alkohol – so schützen Sie Ihr KindAlkohol ist allgegenwärtig. Sprechen Sie mit Ihrem Teenager über Risiken und die soziale Rolle von Alkohol. Das kann viel bewirken.
Gesundheit4 minVeganer Ersatz von Käse: Genuss ohne Reue?Pflanzliche Käsealternativen werden immer beliebter. Doch wie umweltfreundlich sind sie im Vergleich zu herkömmlichem Käse?
Familie8 minDie ungeahnte Macht der KinderBeim Lesen eines Artikels liess sich unsere Autorin zu einer Kurzgeschichte inspirieren. Was, wenn es ein Metaversum nur für Kinder gäbe?
Gesundheit4 minSind Nahrungsergänzungen für Kinder sinnvoll?Braucht es für Kinder Vitamin- und Mineralstoffpräparate? Oder reicht eine ausgewogen Ernährung, damit das Kind fit und gesund bleibt?
Familie6 minWie schädlich ist Medienkonsum für Kleinkinder?Plötzlich will der Fünfjährige ein Computerspiele spielen. Doch: Brauchen Kleinkinder Medien? Und: Wie viel ist zu viel?
Eine Frage – drei Meinungen3 minHilfe, meine Tochter findet es zuhause langweilig! Daniela, 36, ist traurig: Ihre Tochter möchte nur bei ihrer Freundin, beide 8, sein. Diese bekommt immer wieder neue Spielsachen und Kleider, ein Nein gibt es nur selten.
Eine Frage – drei Meinungen3 minHilfe, die Freundin unserer Tochter hat einen schlechten Einfluss!Die 10-jährige Tochter von Jörg und Anna-Maria orientiert sich nur noch an ihrer neuen besten Freunden. Der vermeintlich schlechte Einfluss, wirkt sich auch in der Schule negativ auf das Verhalten der Tochter aus. Was können Eltern in solch einer Situation tun? Sie wenden sich mit ihrer Sorge an unser Expertenteam.
ADHS5 minHyperaktive Kinder brauchen eine günstige LernumgebungKinder mit der Diagnose ADHS haben spezielle Bedürfnisse. Was ihnen beim Lernen hilft, sind eine angepasste Unterrichtsatmosphäre sowie spezielle Lehrmittel.
Familie5 minDie zwiespältige Seite des LobensUm das Selbstbewusstsein von Kindern zu stärken, ist Lob nicht das wirkungsvollste Mittel.
Eine Frage – drei Meinungen3 minHilfe, mein Kind hat nur eine Freundin!Die 12-jährige Tochter von Ramona und Niklas hat nur eine beste Freundin und sonst keine Gspänli. Das sorgt die Eltern.
Schule5 minWie wird die Schule zu einem glücklichen Ort?Menschen, Abläufe und Orte können Kindern dabei helfen, die Herausforderungen in einer Lernumgebung wie der Schule zu meistern.
Entwicklung8 minEpilepsie – das Gewitter im GehirnBei einem epileptischen Anfall kommt es zu Entladungen von Nervenzellen. Die Auswirkungen sind vielfältig und machen das Erkennen einer Epilepsie für Laien schwierig.
Gesundheit3 min«Wir müssen Kinder erreichen, die sich nicht von sich aus bewegen»Bewegung und Sport tut Kindern gut. Sie lernen mit Siegen und Verlieren umzugehen und erleben ein Sozialsystem, das sie formt und begleitet.
Ernährung8 minWarum kannst du einfach nicht hören?Weltweit sind schätzungsweise 2 bis 3 Prozent aller Menschen von einer AVWS betroffen. Eine Diagnose ist erst ab mindestens acht Jahren möglich.
Blog5 minWers glaubt, wird seligUnser Autor Christian J. Käser setzt sich mit der Religion und vor allem mit der Bibel auseinander. Dabei sucht er eine Antwort auf die nervigste Frage der Menschheitsgeschichte: «Was kommt danach?»
Blog5 minVon wegen Quaran-Tränen: Papa isoliert, Mama brilliertUnseren Autor Christian J. Käser hats erwischt: Er hat Corona. Er beschreibt, wie es ihm, den vier Kindern und vor allem seiner Frau während den zehn Tagen zuhause erging.
Blog5 minLasst meine Kinder bitte nicht in Ruhe!Unser Blogger Christian J. Käser über die italienische Gastfreundschaft Kindern gegenüber und was wir uns abschauen könnten.
Ernährung7 minÜbergewicht bei KindernJedes sechste Kind in der Schweiz ist übergewichtig. Das Problem: Die Extra-Kilos können zu Demütigungen und Krankheiten führen.
Erziehung7 minKinder die Liebe spüren lassenEltern können ihre Liebe nicht durch Beteuerungen beweisen, sondern nur durch ihr Tun. Jesper Juul zeigt wie es im Alltag gelingen kann.
Familie6 min«Cybermobbing tut in der Seele weh»Die Sensibilisierungs-Aktion der Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer Elternmagazins Fritz+Fränzi klärt Kinder und Jugendliche über Cybermobbing auf
Familie7 minVier Augen sehen besser als zwei: Teamteaching mit HeilpädagogenUnterschiedliche Lernrhythmen von Kindern in einer Klasse können durch heilpädagogisch geschulte Lehrpersonen aufgefangen werden.