Familie3 minMental Load: «Mein Tag beginnt oft schon um 4.30 Uhr»Die Woche von Familie Grabbe ist minutiös durchgeplant – alles läuft, weil Mutter Jennifer den Überblick behält.
Familie3 min«Es gibt niemanden, der sagt: Komm, ich übernehme das»Ilka trägt die Verantwortung allein – für ihre Tochter und die Pflege ihrer Mutter. Sie erzählt von ihrem Alltag und was ihr helfen würde.
Autismus4 min«Ich sag mir: Trau dich und überleg nicht so viel!»Nino, 17, aus Lauperswil BE, hat das Asperger-Syndrom hat. Mittlerweile habe er gelernt: Mit Fremden reden ist gar nicht so schlimm.
Schule1 min«Ich will die Kunden mit meinen Ideen glücklich machen»Dominic Koch (16) ist im 2. Lehrjahr als Florist. In seinem Beruf kann er seine Kreativität ausleben. Später möchte er ein Geschäft eröffnen.
Autismus2 min«Ich mag Kinder, die anders sind als ich»Nian, 11, hat ADHS und das Asperger-Syndrom. Er mag mag Kinder, die anders sind als er und hat eine Leidenschaft für Fahrzeuge.
Schule1 min«Ich möchte meinem Traum eine Chance geben»Simey Ahenk verfolgt seinen Traum, Kunst zu machen. Erfahren Sie, wie er seinen Karrierewunsch mit einer sicheren Lehre kombiniert.
Autismus3 minAutismus: «Lasst euch nicht aufhalten»Jalia, 5, hat frühkindlichen Autismus. Für ihre Mutter Josefine, 35, ist die Diagnose kein Grund ist, sich vom Leben fernzuhalten.
Schule1 min«Es ist ein Privileg, Frauen bei der Geburt zu unterstützen»Die 21-jährige Julia Noth studiert im 4. Semester Hebamme. Nach der Matur merkte sie, dass Geburtshelferin ihr Wunschberuf ist.
Erziehung3 min«Meine Kinder sollen sich gesehen und gehört fühlen»Eine bedürfnisorientierte Erziehung fängt bei sich selbst an, sagt Simone Spizzo. Dabei hat sie gelernt, zuzuhören, ohne zu bewerten.
Berufswahl1 min«Ich finde es cool, draussen und drinnen zu arbeiten»Silas Peter ist im 3. Lehrjahr als Spengler. Metalle, Bleche, Blei – die Arbeit mit verschiedenen Materialien ist seine grosse Leidenschaft.
Medien3 min«Mit 14 glaubte ich alles, was ich auf Tiktok sah»Manyutha, 16, würde den Zugang zu Social Media erst ab 16 Jahren ermöglichen. Erst dann könnten Jugendliche verantwortungsbewusst damit umgehen. Vorher seien sie überfordert.
Medien3 minSocial Media: «Ohne geht auch nicht»Meret, 16, sind die Gefahren von sozialen Medien bewusst. Für sie ist entscheidend, in welchem Alter Kinder ein Smartphone erhalten.
Medien3 min«Manchmal wünsche ich mir die Welt von damals zurück»Verena, 48, nervt sich vor allem über seichte Kurzvideos. Ganz verbieten will sie ihren Töchtern, 13, soziale Medien trotzdem nicht.
Medien3 min«Social Media kann unglaublich manipulativ sein»Effi, 16, würde Social Media frühestens ab dreizehn empfehlen und rät Eltern dazu, eine beschränkte Bildschirmzeit einzustellen.
Medien3 min«Wir waren jung und hatten keine Ahnung»Malinka, 16, hätte sich gewünscht, von ihren Eltern und der Schule besser auf den Umgang mit sozialen Medien vorbereitet zu werden.
Medien3 min«Ich könnte alles löschen, aber der Drang dazu ist nicht da»Mara, 18, kann sich vorstellen, dass sie später einmal bereut, wie viel Zeit sie mit sozialen Medien zugebracht hat. Die coolen Seiten möchte die Schülerin aber auch nicht missen.
Familie3 minVollzeitmutter: «Viel Freude und viel Kummer»Beryll war ein Teenager, als sie erfuhr, dass sie und Gian Eltern werden. Nach Jahren als Vollzeitmutter wagte sie die Kehrtwende.
Erziehung3 min«Ich hatte das Gefühl, nicht mehr zu existieren»Erfahren Sie, wie Corina ihr Leben als alleinerziehende Mutter meistert, Hindernisse überwand und nun anderen Müttern hilft.
Erziehung3 min«Das ist doch zu wenig Schlaf für das Alter!»Die neunjährige Emilia kann abends nicht gut einschlafen, obwohl ihre Eltern schon viel ausprobiert haben. Das stresst die Mutter.
Erziehung3 min«Nach sieben Jahren erstmals wieder durchgeschlafen»Die Tochter, ein Extremfrühchen, hatte von Geburt an starke Schlafprobleme. Erst nach fünf Jahren werden die Sorgen der Eltern ernst genommen.
Erziehung3 min«Die Gedankenreise ist ein Tool, das uns hilft»Der Sohn von Anna Walbersdorf konnte lange Zeit schlecht einschlafen. Mit Gedankenreisen wirkt sie der Einschlafproblematik entgegen.
Familie3 minLernen mit ADHS: «Ich brauch eine Katze!»Bei Familie Vetsch haben alle drei Söhne ADHS. Das Rezept für den turbulenten Alltag lautet Ritalin, Tiere und eine offene Kommunikation.
Berufswahl1 minBerufswahl: «Mit 13 Jahren war ich total blockiert»Lea Schefer, 15, wusste lange nicht, was sie werden möchte. Dann ging sie die Berufswahl strategisch an – und fand ihre Traumlehrstelle.
Berufswahl1 min«Da mein Beruf neu ist, konnte ich nirgends schnuppern»Mylène Fleury, 16, lernt einen Beruf, den es noch nicht gibt: Sie wird Entwicklerin digitales Business EFZ.