Erziehung10 minGeschwister - ein Bund fürs LebenVon Beginn an sind Geschwister Verbündete, die gemeinsam Schlachten gegen Mama und Papa schlagen. Über eine besondere und besonders stürmische Beziehung.
Entwicklung3 minEinzelkinder sind verwöhnt und können nicht teilen. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Familie8 minGeschwister – Die längste Beziehung des LebensSie lieben und sie hassen sich: Geschwister können nicht ohne einander, auch wenn sie gern würden: So stärken Eltern die Geschwisterbeziehung.
Medien2 minWer darf – und wer darf nicht?Kinder unterschiedlichen Alters haben unterschiedliche Bedürfnisse. Jüngere Geschwister fordern dieselben Medien-Rechte wie die grossen Brüder und Schwestern.
kids looking at touch pad at home, e-learningMedien3 minMedienregeln bei GeschwisternIn der Mehrkindfamilie einen guten Umgang mit Medien zu finden, braucht Zeit, Ausdauer – und Konsens. Ein Leitfaden.
Erziehung11 min«Eltern müssen ihre Kinder nicht alle gleich lieben»Jürg Frick sagt, Eltern müssen nicht alle Kinder gleich behandeln. Seine Einstellung zu Lieblingskindern und negativen Gefühle.
Erziehung12 minWann geht ein Geschwisterstreit zu weit?Madleina Brunner Thiam leitet Kurse mit Kindern zum Thema Geschwisterstreit. Sie sagt: Das Thema wird von Eltern unterschätzt.
Erziehung6 minEs braucht Mut, Kindern Freiräume zu schenkenKinder müssen sich langweilen dürfen und viel Zeit mit anderen Kindern allein verbringen. Doch dazu müssen sich Eltern mutig gegen den Zeitgeist stellen.
Familie9 minAus zwei Kindern mach drei. Oder vier.Immer mehr junge Menschen wünschen sich drei oder mehr Kinder. Aus dem Leben zweier Grossfamilien.
Eine Frage – drei Meinungen3 min«Hilfe, unsere Kinder streiten sich ständig!»Dass Geschwister auch mal streiten, ist normal. Unsere beiden Töchter liegen sich ständig in den Haaren. Was können wir tun? Reto, 41 und Katja, 38, Zürich
Blog2 minAnleitung für kleine Geschwister im TrotzalterSmilla ist gerade einmal zehn Jahre alt und schreibt gerne Anleitungen. Heute: Wie man mit einer trotzenden kleinen Schwester umgehen kann.
Gesundheit5 minDer Verlust des ungeborenen GeschwisterchensDer Verlust eines neu- oder ungeborenen Brüderchens oder Schwesterchens ist auch für Kinder schwer. Unsere Autorin erzählt die Geschichte ihrer Fehlgeburten.
Blog3 minEinzelkind? Zwei? Oder gar drei?Kaum ist das erste Kind da, fragt das Umfeld nach Geschwistern. Michèle Binswanger macht sich Gedanken, ob es Sinn macht weitere Kinder in die Welt zu setzen.
Familie9 min«Meinem Bruder fehlt ein Teil im Kopf»Eltern mit einem behinderten Kind sind mit grossen Herausforderungen konfrontiert. Wie kann man da den Geschwistern gerecht werden? Zwei Familien berichten.
Familie12 minGeschwister: Kriegsbeil und FriedenspfeifeKinder können selten mit ihren Geschwistern, aber noch seltener ohne sie. Sie sind einander Halteseil, aber auch lästige Fessel.
Familie5 min«Geschwister? Nicht so wichtig, wie Eltern glauben!»Wer mehrere Kinder hat, kennt das Gefühl, nicht jedem gerecht werden zu können. Jürg Frick erklärt, warum dieser Anspruch zum Scheitern verurteilt ist.
Familie2 minFünf Mythen über GeschwisterDas Jüngste wird verwöhnt und das Älteste ist das Klügste? Claudia Landolt klärt den Wahrheitsgehalt von fünf Geschwistermythen.