Schule2 min«Digitale Medien können auch ein Türöffner sein»Das Präventionsprogramm Flo# will Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien unterstützen.
Familie5 min«Schlafmangel in der Pubertät kann krank machen»Warum aus putzmunteren Schulkindern in der Pubertät plötzlich Nachteulen werden und wie Eltern mit dem Schlaf ihrer Teenager umgehen können.
Familie2 min«Wir wollen Smart Kids, nicht Smartphones»Der Verein «Smartphonefreie Kindheit» unterstützt Eltern dabei, für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Geräten einzustehen.
Medien2 minDer KI mit dem nötigen Wissen begegnenUm mit der künstlichen Intelligenz Schritt halten zu können, müssen wir uns bestmöglich darüber informieren.
Kolumnen5 minWomit Kinder heute Geschichten hörenViele Audiogeräte bieten Kindern heute die Möglichkeit, spielerisch Zugang zu Geschichten und Hörspielen zu finden – eine Übersicht.
Familie10 minTablets im Kindergarten: Muss das sein?Dass Kinder schon im Chindsgi digitale Geräte nutzen, sehen nicht alle gleich gerne. Was es damit auf sich hat.
Schule5 minSchulleitung 2.0: Zwischen Anspruch und RealitätWer macht unser Schulsystem fit für die Zukunft? Eine Schulleitung, die visionär und pragmatisch die vielfältigen Herausforderungen angeht.
Kolumnen5 minRadikalisiert Social Media unsere Jugend?Das Schwarz-Weiss-Denken auf Social Media schadet Kindern und Jugendlichen. Es schürt Konflikte und verstärkt Zukunftsängste.
Familie5 minWie digitale Medien die Kindheit transformierenWeltweit haben das Smartphone und die sozialen Medien die Kindheit umgekrempelt. Das habe weitreichende Folgen, schreibt Autor Jonathan Haidt.
Medien2 minGehen Kinder im digitalen Sog verloren?Die Psychotherapeutin Sabine Brunner zeigt Wege auf, wie Eltern und Kinder trotz Trennung von Mutter und Vater eine Familie bleiben können.
Kolumnen3 minMedienquiz: Das sind die richtigen AntwortenHaben Sie nur Bahnhof verstanden oder die Antworten aus dem Ärmel geschüttelt? Hier folgt die Auflösung unseres Medienquiz.
Kolumnen2 minMedienquiz: Testen Sie Ihr digitales WissenKeine Sorge – dieses Medienquiz will Sie nicht vorführen. Vielmehr geht es darum, Sie zu sensibilisieren für die digitale Welt.
Lernen2 minAchtung, Fälschung!Fake News oder glaubwürdige Quelle? Oft ist die Unterscheidung gar nicht so leicht. Wie man Nachrichten im Internet kritisch hinterfragt.
Gamen5 minWissen erwerben auf spielerische ArtSerious Games eignen sich bestens, um ernsthafte Inhalte zu vermitteln. Denn der Spass bleibt bei den digitalen Spielen nicht auf der Strecke.
Familie5 minJugendliche und Medien: Wider die VerteufelungWie geht es Jugendlichen in der Schweiz im Umgang mit Smartphone und Internet, fragt eine Studie. Die Ergebnisse fallen überraschend positiv aus.
Lernen2 minDer schöne Schein kann trügenSocial Media zeigt oft nur die makellosen Seiten des Lebens. Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber!
Familie5 minMit einer guten Recherche zu besserem WissenIm digitalen Zeitalter ist das Suchen, Überprüfen und Einordnen von Informationen eine Schlüsselqualifikation für das ganze Leben. Wie Kinder und Jugendliche sie sich aneignen können.
Familie6 minPornografie im KinderzimmerPornografie ist für Kinder und Jugendliche im Netz leicht zugänglich. Eltern sollten aber nicht einfach wegschauen. Tipps, die weiterhelfen.
Familie6 minWir sollten unseren Kindern so lange wie möglich vorlesenWenn Kinder selbst lesen können, hören wir meist auf, ihnen vorzulesen. Dabei profitieren selbst Teenager von diesen oft innigen Momenten.
Gesundheit3 minZusammen gegen CybermobbingWenn Kinder im Netz gemobbt werden, ist es wichtig, besonnen zu handeln. Das gilt es zu tun.
Kolumnen4 minWas wird aus unseren Daten nach dem Tod?Wir alle hinterlassen zu Lebzeiten eine Menge Spuren und Daten im Netz. So regeln Sie Ihren digitalen Nachlass.
Medien5 minDigitale Medien: «Trennung Spass und Lernen ist schwierig»Wie reduzieren Eltern nach Corona die Bildschirmzeit bei ihren Kindern?
Erziehung6 minAlkohol, Tabak, digitale Medien – was Eltern wissen solltenHeranwachsende können mit vielen Substanzen und Verhaltensweisen in Berührung kommen, in denen Suchtgefahr steckt. Dies sind die am meisten verbreiteten.
Medien3 minEinsam durch Smartphones?Rund um die Nutzung von digitalen Medien durch Jugendliche gibt es zahlreiche Vorurteile. Die neue JAMES-Studie liefert Fakten zu den verbreitetsten Mythen.