Familie5 minLernen im Schlaf – geht das? Genügend Schlaf ist wichtig für die Gedächtnisbildung und erfolgreiches Lernen. Forschungsergebnisse zeigen, dass insbesondere ungestörter Tiefschlaf von grosser Bedeutung ist.
Philipp Ramming, Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie, am Donnerstag (13.08.16) im Rahmen eines Interviews im Hotel Kempinski in St. Moritz. Foto: Tanja DemarmelsErziehung16 min«Das grösste Problem für Eltern ist die Vereinzelung»Kinderpsychologe Philipp Ramming über Erziehung als harte Arbeit, den Umgang mit Teenagern und warum vielen Eltern loslassen so schwer fällt.
Erziehung10 minAb in den Wald!Zuviele Freizeitaktivitäten belasten das kindliche Gehirn. Experten fordern daher die Rückkehr zum freien Spiel – am besten in der Natur.
Familie12 min«Hausaufgaben müsste man abschaffen»Lisa Lehner, Vizepräsidentin des Deutschschweizer Schulleiterverbands träumt von einer Schule ohne Hausaufgaben und mit kindgerechtem Stundenplan. Ein Interview
Erziehung14 min«Loslassen macht mich furchtbar sentimental» Autor Jan Weiler ist Vater zweier Teenager und somit bestens erprobt in Sachen Chaos, Pickeln und Hormonen.
Erziehung11 min«Kleine Kinder werden oft umerzogen»Warum sind Jungs-Kleider hellblau? Und Mädchen braver? Die Basler Gender-Professorin Andrea Maihofer über Geschlechter-Klischees.
Gesundheit12 minHerr Staubli, wie gehen Sie mit Kindesmissbrauch um?Der Kinderarzt erzählt, was Kindsmisshandlungen in ihm auslösen und warum körperliche Züchtigung als Erziehungsmassnahme noch existiert.
Entwicklung9 minPubertät: … denn sie wissen nicht, was sie tunDie Pubertät ist wie ein Sturm, der über Familien hinwegfegt. Im Unterschied zu den Eltern können die Jugendlichen nicht anders.
Male gynecologist explaining young girl menstrual periodErziehung2 minPubertät intim – vier Mythen zum Thema SexWarum Eltern sich in Fragen der Sexualität an ihre Kinder herantasten sollen und was Pornos bei Jugendlichen auslösen.
Erziehung7 minHerr Juul, pubertieren Jungs anders als Mädchen?Ein Gespräch mit dem dänischen Familientherapeuten Jesper Juul über Hormone, verzweifelte Eltern und die Pubertät seines Sohnes.
Blog5 minAchtung, Achselschweiss!Unsere Autorin über den mütterliche Oxytocin-Spiegel in der Pubertät und ihre Versteckspiele mit dem Pausenhof-King.
Familie12 minGeschwister: Kriegsbeil und FriedenspfeifeKinder können selten mit ihren Geschwistern, aber noch seltener ohne sie. Sie sind einander Halteseil, aber auch lästige Fessel.
Familie5 min«Geschwister? Nicht so wichtig, wie Eltern glauben!»Wer mehrere Kinder hat, kennt das Gefühl, nicht jedem gerecht werden zu können. Jürg Frick erklärt, warum dieser Anspruch zum Scheitern verurteilt ist.
Familie2 minFünf Mythen über GeschwisterDas Jüngste wird verwöhnt und das Älteste ist das Klügste? Claudia Landolt klärt den Wahrheitsgehalt von fünf Geschwistermythen.
Medien4 minSchlafstörungen: Ist das Handy Schuld?Der zunehmende Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen hat Auswirkungen auf das Schlafverhalten.
Familie14 minSchlaf! Kindlein! Schlaf!Das leidige Thema Schlaf. Wie viel Schlaf brauchen Kinder und Jugendliche und was können Eltern tun, wenn die schlaflosen Nächte immer wieder kehren?
Familie4 minKampfzone FamilienbettIst es ok, wenn Kinder ins Bett der Eltern kriechen? Es soll gut für die Entwicklung des Kindes sein. Und wo bleibt die Erotik?