Erziehung13 min«Kinder müssen selbst stark werden – durch eigenes Tun»Erziehungsexperte Herbert Renz-Polster über Autorität, die Kunst, richtig Grenzen zu setzen, und die Frage, was Kinder stark macht.
Erziehung3 min«Vertrauen und Liebe stehen bei uns an erster Stelle»Bianca Köller Looser und ihr Mann haben klare Werte, die ihnen in der Erziehung wichtig sind. Regeln dürfen aber auch mal gebrochen werden.
Erziehung16 minWenn du jetzt lieb bist, dann ...Ein Gummibärli fürs Aufräumen, Handyentzug bei schlechten Noten – Belohnen und Bestrafen gehört in vielen Familien zum Alltag.
Erziehung3 minStrafen vermeiden: 3 Beispiele aus dem Alltag mit KindernWie vermittelt man Verhaltensregeln ohne Strafen? Drei typische Krisensituationen aus dem Elternalltag und wie sie zu bewältigen sind.
Erziehung2 min«Kinder brauchen Führung und Wertschätzung»Brigit Leuenberger ist Mutter und Lehrerin. Beruflich als auch privat basiert ihr Umgang auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung.
Erziehung2 min«Körperliche Bestrafungen können Kinder auf die schiefe Bahn bringen»Gabriella Bercher, 41, lebt mit ihrem Mann Yanick und den Kindern in Belp BE. Die Personalfachfrau und der Polizist finden, Strafen sollen verboten sein.
Erziehung5 min«Strafaufgaben haben keinen positiven Effekt»Die Kinder- und Jugendspychologin Irina Kammerer erklärt, was Kindern besser hilft als Fleisskärtchen und Strafaufgaben an Schulen.
Intuition als Erziehungsratgeber. Eltern im Gespräch über Ideale, Mut und Wertschätzung.Erziehung3 minIntuition als Ratgeber in ErziehungsfragenBruna verlässt sich in Erziehungsfragen oft auf ihre Intuition und merkt, dass unter Zeitdruck alte Muster hochkommen, die sie ablehnt.
Erziehung2 min«Strafen bewirken keine Verhaltensänderung»Lisa Briner und Noé Roy sind beide 28 Jahre alt. Die Buchhalterin und der Produktmanager leben mit ihren Töchtern in Bern. Sie sind jung Eltern geworden.
Erziehung7 minStrafe – muss das sein?Wie bringen wir ein Kind dazu, etwas zu unterlassen? Indem wir es bestrafen? Es geht ohne Strafe: mit Beharrlichkeit, Ausdauer und ein wenig Mut.
Erziehung4 minErwünschtes Verhalten zu belohnen, ist MachtmissbrauchViele Eltern wollen ihre Kinder heute nicht mehr bestrafen. Doch ist Belohnung die bessere Erziehungsmethode? Jesper Juul sagt: Nein!
Jesper Juul6 minAuszeit ohne Wegsperren Wird ein Kind bei einem Konflikt in die Isolation geschickt, weist man ihm die Schuld zu. Wie funktioniert eine Auszeit ohne Wegsperren?
Eva Schmid, mit Ihren Söhnen Aron und Ruben, Usterstrasse 87, 8620 Wetzikon, 0764599083, 0449322883Erziehung7 minWarum wir ohne Strafe erziehen – Familien erzählenErziehen ohne Strafen – wie kann so etwas funktionieren? Zwei Mütter und eine Tochter erzählen, wie sie es erleben. Tipps im Alltag
Erziehung4 minWas tun, wenn das eigene Kind ein anderes würgt?Wie Eltern einen Konflikt klären können – ohne Drohung. Ohne Strafe. Ein Beispiel.
Strafen, Straffreie Erziehung, Sandra und Jörg Hottenroth, Elena (15), Gil (12)Erziehung3 minErziehen ohne Strafe – die häufigsten EinwändeViele Eltern sind skeptisch und können sich nicht vorstellen wie eine Erziehung ohne Strafen funktionieren soll. Psychologin Nadine Zimet über die häufigsten Vorbehalte.