Berufswahl2 min«Ein gutes Arbeitszeugnis relativiert schlechte Noten»Das Projekt Lift hilft Jugendlichen mit erschwerter Ausgangslage bei der Berufswahl. Co-Geschäftsleiterin Gabriela Walser im Interview.
Gesundheit2 minStress, Stress, Stress!Laut Studien steigt die Belastung bei Kindern und Jugendlichen stetig. So können Sie Ihr Kind für das Thema Stress sensibilisieren.
Erziehung3 min«Kinder erkennen den Witz auch an der Satzmelodie»Die Psychologin Pauline Larrouy-Maestri forscht zum Thema Ironie und weiss, wie deren Bedeutung entschlüsselt wird.
Lernen7 minHausaufgaben – die Beziehung zum Kind geht vorHausaufgaben seien eine Belastung für ihr Kind, sagen viele Eltern. Mit diesen Tipps gelingt das Lernen zu Hause.
Eine Frage – drei Meinungen3 minWas tun, wenn das neunjährige Kind eine Apple Watch will?Die neunjährige Tochter wünscht sich eine Apple Watch – weil viele in der Klasse schon eine haben. Die Mutter hat Mühe damit. Was nun?
Gesundheit3 minSchulangst: «Der kann schon, der will nur nicht!»Joel, 18, hat Legasthenie. Die Angst, von seinen Mitschülern ausgelacht zu werden, war gross. Wie er es geschafft hat, die Schule abzuschliessen.
Gesundheit6 min«Es ist okay, Angst zu haben»Flucht ist nicht immer eine gute Lösung, weiss Psychologin Sonja Hasler. Sie arbeitet mit Kindern, die unter Schulangst leiden.
Kolumnen3 minMedienquiz: Das sind die richtigen AntwortenHaben Sie nur Bahnhof verstanden oder die Antworten aus dem Ärmel geschüttelt? Hier folgt die Auflösung unseres Medienquiz.
Kolumnen2 minMedienquiz: Testen Sie Ihr digitales WissenKeine Sorge – dieses Medienquiz will Sie nicht vorführen. Vielmehr geht es darum, Sie zu sensibilisieren für die digitale Welt.
Entwicklung5 min«Ich habe Angst, dass meine Tochter nichts vom Leben hat»Eine Mutter meldet sich beim Elternnotruf. Sie sorgt sich um ihre Tochter, befürchtet, dass sie sich ritzt. Die Beraterin stellt der Mutter das Konzept der wachsamen Sorge vor.
Ernährung4 minMythen rund um Fette und ÖleOb Bestandteil der Ernährung oder als Körperfett: Fette sind zentral für die kindliche Entwicklung – und sind meist besser als ihr Ruf.
Gesundheit3 min«Als Colin in die Psychiatrie sollte, habe ich geweint»Colin wollte wochenlang nicht mehr zur Schule. Er und seine Mutter erzählen, wie sie diese Zeit erlebt haben und was ihnen geholfen hat.
Elternblog3 minBin ich eine gute Mutter?Unsere Kolumnistin Mirjam Oertli merkt, dass sie noch nie von sich gesagt hat, sie sei eine gute Mutter. Gefragt hat sie sich das indes schon oft.
Erziehung4 min5 Tipps gegen SchulfrustWorauf Eltern achten sollten, wenn ihr Kind nicht mehr in die Schule will, erklärt Schulpsychologe Matthias Obrist.
Schule5 minRespekt verschaffen, ohne autoritär zu seinWenn man als Lehrperson eine gewisse Achtung etablieren will, kommt das Konzept der neuen Autorität ins Spiel.
Gesundheit3 minSchulangst: «Mir war schon morgens zu Hause ganz schlecht»Was tun, wenn das Kind vor lauter Angst nicht mehr in die Schule will? Ein Mädchen und sein Vater erzählen, wie es dazu kam.
Medien3 minMedienkompetenz – praktisch vermitteltSpannende Schulprojekte werden selten medial begleitet. Dabei könnten Schülerinnen und Schüler viel über Medienkompetenz lernen.
Ernährung12 min«Darmerkrankungen bei Kindern haben zugenommen»Gastroenterologe Carsten Posovszky erklärt, wie Darmerkrankungen und Ernährung bei Kindern zusammenhängen.
Entwicklung9 minHat mein Kind ernste Probleme oder ist es nur eine Phase?Was tun, wenn das Kind sich plötzlich anders benimmt? Handelt es sich um ernsthafte Probleme oder nur um eine Phase? Ein Ratgeber.
Gesundheit3 min«Die Ängste haben sich in Toms Kopf abgespielt»Tom, 13, wollte nicht mehr zur Schule – aus Angst, gehänselt zu werden. Ein Time-out-Angebot hat ihm geholfen.
Lernen6 minWie Kinder lernen können, sich besser zu konzentrierenNach einem langen Schultag fällt es vielen Kindern schwer, sich auf ihre Hausaufgaben zu fokussieren und ihre Konzentration darauf zu lenken. Was dabei hilft.
Gesundheit16 minWenn die Schule zur Qual wirdBei Schulabsentismus ist immer häufiger Angst im Spiel. Wie sollten Lehrpersonen reagieren? Und wie können Eltern ihr Kind stärken?
Gesundheit5 minAb welchem Alter verstehen Kinder Ironie?Eltern verwenden oft ironische Äusserungen, um kritische Bemerkungen zu umgehen. An sich keine schlechte Idee, Ironie kann aber auch schaden.
Kolumnen2 minSchulangst: Unser Thema im AprilImmer mehr Kinder verweigern den Gang in die Schule – nicht aus Unlust, sondern aus Angst. Woran das liegt und wie Eltern am besten darauf reagieren.